Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Liqui Moly

8er Wolle ist offline 8er Wolle · 1101 Posts seit 19.01.2011
aus Leverkusen/Burscheid
fährt: Road King Classig
8er Wolle ist offline 8er Wolle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1101 Posts seit 19.01.2011 aus Leverkusen/Burscheid

fährt: Road King Classig
Neuer Beitrag 29.07.2011 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Wollte bei der nächsten Inspektion das Liqui Moly Öl Racing HD-Classic SAE 50
einfüllen Was haltet ihr davon und hat das Öl jemand in seiner Harley
Das Öl ist ja extra für Harley Modelle
Gruß Wolfgang

Avatar (Profilbild) von skull rider
skull rider ist offline skull rider · 225 Posts seit 18.03.2010
fährt: Fat Boy
skull rider ist offline skull rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
225 Posts seit 18.03.2010
Avatar (Profilbild) von skull rider

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 29.07.2011 12:14
Zum Anfang der Seite springen

Hi, schau mal hier findest du einen Artikel mit guter Info über Öl.

__________________
Viele Grüsse
skull rider

Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 29.07.2011 12:43
Zum Anfang der Seite springen

hey wolfgang

würde kein einbereichsöl in ne moderne harley kippen - nimm irgendein normales 20W50 motorradöl wie es für dich auch vorgeschrieben ist.

zu *extra für harley* kann man nur fesstellen: nimm irgendein produkt das ohnehin in deinem sortiment ist, schreib extra für harley drauf und verdoppel den preis - noch besser: vertick das ganze an die company, die macht ihren heiligen bar and shield stempel drauf, und vevierfacht den preis......

...ich versuche immer sachen zu verwenden, wo nix mit 'harley' draufsteht,..... Augen rollen

greets

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 29.07.2011 17:35
Zum Anfang der Seite springen

Ich selber empfehle entweder das Fuchs Silkolene 10-W60 (teuer, gibt es nur in grossen Gebinden) oder das Megol (LiquiMoly) Megol Racer VS 10W-60. Das ist in grösserem gebinde ab 5€ pro liter zu haben...
Attachment 84877

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 29.07.2011 18:30
Zum Anfang der Seite springen

Merke:

Liqui Moly ist nur eine Vermarktungsfirma - die stellen garnix her geschockt , sondern machen nur Marketing & Vertrieb.

Hersteller von Liqui Moly Produkten ist

http://www.meguin.de/

Die Datenblätter von Liqui Moly und Meguin sind die gleichen Augenzwinkern .

Das Megol Racer 10W-60 fahre ich meinem 117er Rüttelmotor. Keine Probs, habe aber auch nicht viele Kilometer auf dem Motor...

Greetz
Denali

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.07.2011 16:41
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Denali
Liqui Moly ist nur eine Vermarktungsfirma - die stellen garnix her geschockt , sondern machen nur Marketing & Vertrieb.
Hersteller von Liqui Moly Produkten ist
Denali

Das ist kompletter Schwachsinn! Wer hat dir denn das erzählt?
Liqui Moly stellt seit 1957 Additive und Schmierstoffe her und exportiert Öle in 90 Ländern.
Die haben das Patent auf die Herstellung von Molybdändisulfid (MoS2), war praktisch das erste Additiv zur Verbesserung der Schmiereigenschaften von Ölen.
Es ist richtig das LM 2006 Meguin übernommen hat.

Werbung
Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.07.2011 19:24
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaub das die heutigen Öle allgut sind nur im Preis nicht allso das was angegeben ist rein marke ist wohl egal

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 31.07.2011 09:51
Zum Anfang der Seite springen


Dele ist offline Dele · seit
Dele ist offline Dele
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.07.2011 12:34
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir jetzt das RevTech Pure Motoröl SAE 20W50 gekauft und den Ölfilter BT Chrome RevTech, mit Magnetring.
Hat jemand irgendwelche Bedenken, gegen das Öl? verwirrt Noch steht es in der Garage.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dele am 31.07.2011 13:42.

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 31.07.2011 13:10
Zum Anfang der Seite springen

Ne Harley ist keine Rennsemmel also braucht sie auch nur Öl das der Anwendugn entspricht.

Holt Euch das von der Comany und macht alle 5.000km einen Ölwechsel ist viel besser für den Motor als jedes Silikon und wer weiss was noch alles drin habende Öl.

So ist immer frisches Öl drin und wenn mal was passiert kann der Freundliche nicht direkt sich auf den Standpunkt zurück ziehen ist aber kein von Harley freigegebenes Öl gefahren worden.

Ich zahl für das Company Öl 20W50 9,51€/ltr

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Dele ist offline Dele · seit
Dele ist offline Dele
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.07.2011 13:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Ne Harley ist keine Rennsemmel also braucht sie auch nur Öl das der Anwendugn entspricht.

Holt Euch das von der Comany und macht alle 5.000km einen Ölwechsel ist viel besser für den Motor als jedes Silikon und wer weiss was noch alles drin habende Öl.

So ist immer frisches Öl drin und wenn mal was passiert kann der Freundliche nicht direkt sich auf den Standpunkt zurück ziehen ist aber kein von Harley freigegebenes Öl gefahren worden.

Ich zahl für das Company Öl 20W50 9,51€/ltr

Ist doch wohl ein kleiner Unterschied ob ich mit einer V-Rod, mit höheren Drehzahlen, unterwegs bin oder mit einer gemütlichen Road King.

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 31.07.2011 13:55
Zum Anfang der Seite springen

Das stimmt aber selbst der Motor einer Rod ist kein Meisterwerk des Tunings und das empfohlene Öl reicht da auch

Das 20W50 ist ja auch für den BT

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

WBP ist offline WBP · seit
WBP ist offline WBP
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.07.2011 15:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Ne Harley ist keine Rennsemmel also braucht sie auch nur Öl das der Anwendugn entspricht.

Holt Euch das von der Comany und macht alle 5.000km einen Ölwechsel ist viel besser für den Motor als jedes Silikon und wer weiss was noch alles drin habende Öl.

So ist immer frisches Öl drin und wenn mal was passiert kann der Freundliche nicht direkt sich auf den Standpunkt zurück ziehen ist aber kein von Harley freigegebenes Öl gefahren worden.

Ich zahl für das Company Öl 20W50 9,51€/ltr

Selbst bei der Company gibt es schon Syntetic Öle für TC .Deshalb auch der verlängerte interval.Ansonsten steht es ja jeden frei das öl nach 5000 oder 8000 zu erneuern .Bei Evo s macht es keinen sinn auf syntetic um zu stellen. Aber auch das filter sieb reinigen .