Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Andere XL 1200: Umbau auf Stahlflexbremsleitung an der 48 (2010)

Andere XL 1200: Umbau auf Stahlflexbremsleitung an der 48 (2010)

Andere XL 1200: Umbau auf Stahlflexbremsleitung an der 48 (2010)

Avatar (Profilbild) von sportyeight
sportyeight ist offline sportyeight · 295 Posts seit 05.05.2011
aus Leverkusen
fährt: Sportster 48
sportyeight ist offline sportyeight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
295 Posts seit 05.05.2011
Avatar (Profilbild) von sportyeight
aus Leverkusen

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 18.07.2011 22:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

"Bildergeschichten" sind hier doch immer gerne gesehen, drum möchte ich meine gewonnenen Infos gerne mit Euch teilen ... evtl. möchte ja jemand diesen "Umbau" in Zukunft ebenfalls vornehmen. Freude

Ausgangslage:
Fehling Dragbar 82 cm montiert und die Original-Bremsleitung sah nun ziemlich schrottig aus.
Desweiteren wollte ich die Bremsleistung etwas optimieren. Und natürlich, sie sollte schwarz sein, inkl. der Fittinge.

Nach einiger Recherche bin ich auf diesen (deutschen) Anbieter gestoßen:
http://www.probrake.de/

Nach kurzem, sehr hilfreichen Email-Kontakt, war dann klar, welche Teile ich brauche.

Die Bremsleitung sollte gerade herunter geführt werden und durch den Serien-Halter an der Gabelbrücke gehalten werden. Drum konnten die Fittinge ihre Original-Krümmung behalten.

Bestellt habe ich folgende Artikel:
Stahlflex Leitung 89 cm
Fitting 1: 020
Fitting 2: 004
Farbe der Ummantelung: Schwarz
Farbe der Anschlüsse: Alu schwarz eloxiert

Die Bestellung wurde extrem schnell bearbeitet. Morgens bestellt und am Nachmittag des gleichen Tages schon versendet. Die Leitung war also nach einem Tag schon bei mir! Qualität ist top!

Hier nun noch ein paar Bilder:
Oben links: Fitting 020
Oben rechts: Fitting 004
Unten links: Leitungsführung "parralel" zum Gaszug
Unten rechts: Halterung. Da die Halterung nun dtl. zu groß ist, habe ich links und rechts einen Kabelbinder so fest wie möglich an der Stahflexleitung befestigt. Nun kann sie nicht hin und her rutschen.

Im Nachgang würde ich sagen, hätte ich die Leitung ruhig 2 cm kürzer bestellen können. Nun ja, der (Bastel-)Winter ist ja nicht mehr all zu weit ... Herbst haben wir ja schon. traurig

So, das wars! großes Grinsen

Gruß
Arndt
Attachment 84198
Attachment 84199
Attachment 84200
Attachment 84203

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.07.2011 23:02
Zum Anfang der Seite springen

Eine passende Klemme für die Leitung würde ich mir aber auf jeden Fall noch besorgen. Macht einfach mehr daher und die kannst die Leitung besser in Position schieben.

HaDe48 ist offline HaDe48 · seit
HaDe48 ist offline HaDe48
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2011 20:44
Zum Anfang der Seite springen

Nur mal so zur Info und ein Tip:

das obere Fitting gehört hinter den Anschlag. Der Sinn von dem Anschlag ist, das beim Anziehen der Hohlschraube sich das Fitting dort anlegen kann ...

und wenn Du von der alten Bremsleitung den Schutz bei der Schelle (untere Gabelbrücke) vorsichtig entfernst, hast Du schon den passenden Schutz für die neue Bremsleitung ...

Ciao HaDe48

PS: was hast Du für das Set bezahlt?

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 13.10.2014 13:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich bin dabei die hintere Bremsleitung auf Stahlflexbremsleitung (Probrake)umzuuesten. Hier wird ja die Anschlussschraube der Bremsleitung durch einen Bremslichtschaltung mit dem Passenden Gewinde ersetzt. Weiss jemand die Gewindegroesse (M10x1, m10x1.25 oder 3/cool? Die Best. Nr der Originalscharube ist 41736-04.
Gruss Kodiakbaer

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1495
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
2265
23.01.2025 14:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
2911
20.01.2025 13:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen