Zitat von chrissi
Hab heute die Ware bekommen , muss 43,18 € an die GDSK zahlen , na Klasse
Einführumsatzsteuer und Importabwicklung wovon das eine wohl eh fällig ist wenn ich mich nicht irre
Was mich interssieren würde, mit welcher Spedition hast Du liefern lassen?
Habe aus China mir auch mal was bestellt (Modellbau), Kurier war da EMS.
Die übergeben direkt an die GDSK.
Habe alles beim China-man angegeben, zwecks selbstverzollung usw.
Nicht als Geschenk etc. echter Warenwert (man kann aber auch bei dem da eingeben was man will oder x Prozet vom echten Warenwert).
Da bei uns der Flughafen Frankfurt in der Nähe ist und dort der Zoll, habe ich natürlich alles korrekt angeben.
Ich hatte damals die Wahl 25,95€ an die GDSK zu zahlen oder die schicken meine schon bereits bezahlte Ware UNFREI wieder nach China!!!
Bedeutet: Ware weg und wahrscheinlich die Kosten dem China-Man zahlen.
Hab zähneknirschend die 25,95€ bezahlt um meine Sachen zu bekommen.
Den Fall dann den Support des China Online Store (war Modellbau, nix Mopped) geschildert mit Verweiß auf Links mit zig Beschwerden über GSDK in Verbindung der EMS.
Achso:
Ein Anruf beim Zoll Frankfurt machte ich vor dem Zahlen natürlich auch noch.
Es wurde mir gesagt das sich täglich Leute darüber beschweren sie (der Zoll) aber nichts machen können, da der Zoll-Frankfurt die Ware (hier meine) erst garnicht bekommen hätte sondern EMS das direkt an die GDSK übergeben hat und sie damit noch im "Niemansland" ist.
Doller Trick :-(
Der Chinesiche Online-Händler hat mir und den anderen geschädigten Kunden die Gebühr der GDSK von 25,95€ ohne viel Diskusion auf mein Kundenkonto Gutgeschrieben.
Fairer Zug!
Konsequenz daraus ist.
1. Der China-Man wird nach Deutschland nichts mehr per EMS versenden.
2. Es gibt nun ein "Euro Warehouse Germany" mit den meist verkauften Artikeln was ständig wächst.
Somit geht die GDSK leer aus den die Ware ist schon verzollt, ein wenig teurer als aus China natürlich, aber ohne Ärger.
__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi