also ich habe eine mattschwarze iron, "denim black" lack.
schön am matten lack ist der relativ geringe reinigungsaufwand.
mopped schön in S100 einweichen (in kaltem zustand), 5 - 10 min warten und dann mit dem gartenschlauch (nicht mit dem dampfstrahler) abstrahlen. hartnäckige insektenleichen evtl. mit einem schwamm entfernen.
danach acryshield über alles drüber und mit weichem baumwolltuch verreiben. fertig.
man spart sich halt die üblichen polierorgien.
das probleme ist die kratzeranfälligkeit. kratzer sieht man auf mattem lack noch mehr als auf glänzendem lack, meiner meinung nacht weil sich eben nichts im lack spiegelt und man deshalb nur auf eine große, relativ einfarbige fläche schaut, auf der kratzer relativ stark auffallen. kratzer kann man auch leider nicht auspolieren, da man mattlack nicht polieren kann/darf.
habe schon gehört, dass man kratzer mit sehr feinem schleifpapier nass ausschleifen kann, habe es aber selbst noch nicht probiert. habe auch einen kleinen kratzer im tank von meinerm reißverschluss an der lederjacke...