Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Harley bis 80'000 Km ?

Dosenpfand ist offline Dosenpfand · 11 Posts seit 16.04.2011
fährt: FXDWG
Dosenpfand ist offline Dosenpfand
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 16.04.2011
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 16.04.2011 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich bin auf der suchen nach einer gebrauchten Harley, am liebsten eine Softail. Nun habe ich inzwischen schon einige Angebote entdeckt, darunter auch ein paar wirklich gute. Das Problem ist, einige Maschinen haben schon bis zu 80'000 Km drauf. Würde mich jetzt persönlich nicht stören die Zahl, aber ich weis nicht ob das für eine Harley nicht schon zuviel ist betreffend Technik. Nicht das ich hinterher ein Jahr fahren kann und dann nach und nach alles ausgetauscht werden muss (Motor / Getriebe). Sind 80'000 Km viel für eine Harley, oder eher guter durchschnitt ?


Gruss Dosenpfand

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 16.04.2011 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenn einen der ist mit seiner Heritage 290.000 Kilometer gefahren. Augenzwinkern

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 16.04.2011 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Kann man pauschal nicht sagen. Kommt immer darauf an, wie der Vorbesitzer das Teil rangenommen hat. 80K sind auf alle Fälle eine Strecke, auf der man viel falsch machen kann.

@ Bubbu

Bei einer Laufleistung von knapp 300k weißt Du halt auch nicht, wie oft der Motor schon überholt wurde. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 16.04.2011 20:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Ich kenn einen der ist mit seiner Heritage 290.000 Kilometer gefahren. Augenzwinkern

Ich kenne einen, der hat 60 Jahre lang geraucht und ist mit 84 erst gestorben.
Allerdings ist das eher nicht die Regel und ich würde mich nicht darauf verlassen, dass ne Karre mit 80.000 KM auf dem Tacho problemlos die nächsten 20 schaft.
Klar ist, dass alle Teile diese KM Leistung haben und nach und nach Reparaturen anstehen.
Was man beim Kaufpreis spart, legt man später wieder für Reparaturen drauf.
Sicher kann auch an nem Bike mit 30.000 KM was kaputt gehen, aber Wahrscheinlichkeit ist eben viel geringer.
Ich würde mir kein Moped mit mehr als 30-40.000 KM kaufen, oder man möchte sowieso einen Komplettumbau machen und reist die Kiste komplett auseinender und überholt alles.
Dann isses egal, wenn man die Basis günstig bekommt.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von Shovelhead
Shovelhead ist offline Shovelhead · 2189 Posts seit 16.04.2022
aus Landsberg am Lech
fährt: 83'er XLX-61
Shovelhead ist offline Shovelhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2189 Posts seit 16.04.2022
Avatar (Profilbild) von Shovelhead
aus Landsberg am Lech

fährt: 83'er XLX-61
Neuer Beitrag 16.04.2011 21:13
Zum Anfang der Seite springen

Schließe mich der Meinung von Adi an, ergänzen möchte ich noch:

- würde ich Dir nur empfehlen, wenn Du "Schrauber" bist, wenn nicht und Du alles beim "Freundlichen" machen lassen musst, lass es.

- wichtig ist natürlich auch das Bj. viele km in kurzer Zeit macht dem Motor, den Lagern, Dichtungen etc. weniger aus, als umgekehrt.

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Dosenpfand ist offline Dosenpfand · 11 Posts seit 16.04.2011
fährt: FXDWG
Dosenpfand ist offline Dosenpfand
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 16.04.2011
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 16.04.2011 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antworten. Dann werde ich eher bis max. 30'000 Km suchen. Eigentlich möchte ich vorerst einfach nur fahren und nicht gleich teile ersetzen müssen Augenzwinkern Auch wenn ich gerne schraube und Technik begeistert bin habe ich noch null Ahnung von Harleys, zumindest praktisch.

Gruss Dosenpfand

Werbung
Avatar (Profilbild) von sire
sire ist offline sire · 259 Posts seit 27.11.2008
aus stein
fährt: Road King Classig 09
sire ist offline sire
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
259 Posts seit 27.11.2008
Avatar (Profilbild) von sire
aus stein

fährt: Road King Classig 09
Neuer Beitrag 16.04.2011 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Kauf dir eine neue da stimmen die km
Hab leider auch schon gehört das einige ihre Tacho abklemmen oder austauschen.
Was nützt es wen 20000 km draufstehen und in Wirklichkeit schon weit drüber ist.
Ich hab eine 2009 Road king und mitlerweile 21000 km gefahren.
Wen ich 80000-100000km drauf habe dann lasse ich sie überholen.
Gruß
Sire

Avatar (Profilbild) von JeepCJ
JeepCJ ist offline JeepCJ · 2557 Posts seit 30.10.2010
aus Königslutter am Elm
fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
JeepCJ ist offline JeepCJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 30.10.2010
Avatar (Profilbild) von JeepCJ
aus Königslutter am Elm

fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
Neuer Beitrag 16.04.2011 22:09
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Henning & Petra

endmen ist offline endmen · 8 Posts seit 25.03.2011
fährt: 73er Shovel, 07er Road King
endmen ist offline endmen
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 25.03.2011
fährt: 73er Shovel, 07er Road King
Neuer Beitrag 16.04.2011 22:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir auf der Suche nach der "Richtigen" auch einige mit sehr hoher km Leistung angesehen und probegefahren, u.A. eine 05er mit 107.000km und Scheckheft. Die fuhr besser und sah gepflegter aus als eine andere mit 28.000km aus 2003.
Will sagen, wenn Du nicht an wiederverkaufen denkst, sind auch hohe Laufleistung bei ordentlicher Wartung kein Problem. Natürlich sollte sich das im Preis bemerkbar machen.

Grüße Uwe

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 01.05.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 01.05.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 16.04.2011 23:43
Zum Anfang der Seite springen

Also man kann das nicht verallgemeinern.

Es gibt Harleys, die sind mit 30000 Km schon fertig, weil einfach alles falsch gemacht wurde und welche, die einfach kaum altern, weil sie die Wartung und Pflege haben, die sie brauchen.
Als ich meine gekauft habe, da war sie 19 Jahre alt. Die Motorgeräusche waren in Ordnung und es stellte sich heraus, daß sie so gut wie kein Öl braucht, das Öl immer eine gute Farbe behält und der Motor auch soweit dicht ist. Nun hat sie mit 20 Jahren 54000 Km drauf und ist voll fit...

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

EVO3 ist offline EVO3 · seit
EVO3 ist offline EVO3
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.04.2011 06:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dosenpfand
Hallo

Ich bin auf der suchen nach einer gebrauchten Harley, am liebsten eine Softail. Nun habe ich inzwischen schon einige Angebote entdeckt, darunter auch ein paar wirklich gute. Das Problem ist, einige Maschinen haben schon bis zu 80'000 Km drauf. Würde mich jetzt persönlich nicht stören die Zahl, aber ich weis nicht ob das für eine Harley nicht schon zuviel ist betreffend Technik. Nicht das ich hinterher ein Jahr fahren kann und dann nach und nach alles ausgetauscht werden muss (Motor / Getriebe). Sind 80'000 Km viel für eine Harley, oder eher guter durchschnitt ?


Gruss Dosenpfand

.....................das hat doch nichts mit HD zu tun. 80000 sind für eine Kawa, Honda oder BMW auch eine stramme Leistung. Da kann jedes Mopped fertig sein oder bei guter Pflege und Historie noch gut dastehen...............................bei hoher Laufleistung am Besten vom Händler kaufen , da haste noch Garantie....................

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.04.2011 09:24
Zum Anfang der Seite springen

Also bei der Laufleistung muß es schon ein Schnäppchen sein man kann glück haben

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1758 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1758 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 18.04.2011 17:18
Zum Anfang der Seite springen

Meine hat jetzt 75 tkm drauf und läuft wie am ersten Tag!
Kaputt gehen kann immer was. Das eine Karre mit mehr Kilometer weniger beim Verkauf einbringt ist ja klar, aber über die Qualität sagen die Kilometer fast nichts aus....

Wenn die Historie und der Preis stimmt, würde ich auch mit ruhigem Gewissen ne Harley mit 80 tkm kaufen.

__________________
Greetz
Franky

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 18.04.2011 17:59
Zum Anfang der Seite springen

Hab zwar nicht die gewünschte Softail, aber bisher 75000 km ohne größere Probs auf der V-ROD gefahren.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Avatar (Profilbild) von crossmatze
crossmatze ist offline crossmatze · 676 Posts seit 21.04.2010
aus Potsdam
fährt: Cross Bones, CVO Ultra,Road King ,Pan America
crossmatze ist offline crossmatze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
676 Posts seit 21.04.2010
Avatar (Profilbild) von crossmatze
aus Potsdam

fährt: Cross Bones, CVO Ultra,Road King ,Pan America
Neuer Beitrag 18.04.2011 18:13
Zum Anfang der Seite springen

mein nachbar ist jetzt auf seiner road king baujahr 97 bisher 125000 km gefahren streifenfrei.

ist aber auch selber schrauber , und achtet wirlich auf alles , vom warmlaufen an !!!

matze

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
84272
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
719
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2481
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen