Hallo zusammen,
hmm, eigentlich habe ich schon alle Knöpfe X-Mal gedrückt, aber ich bekomme die Uhr im originalen Kassetenradio (Road Glide EZ2000, mit Lenkerfernbedienung, 4 Sendertasten am Radio) nicht eingestellt.
Ein Handbuch habe ich leider nicht, daher wäre es klasse, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Gruß,
Autotreter
BHS · seit
BHS
Gast
11.03.2011 17:21
moin moin,
zündung an... dann das radio ausschalten... dann auf SET drücken und dann die Uhr stellen
Cassettenradio ist doch das antike Ding aus dem Museum. Für das angestrebte H-Kennzeichen in ~20J ist dies äußerst empfehlenswert. ;-)
Aber mal zur Uhr Einstellung; nach oben beschriebenem Vorgang tut sich auch nichts. Ich vermute schon, dass irgendein Kabel nicht angeschlossen ist. Nur der SET Knopf will nicht. ...auch nach rund 6Sek oder länger. Lautstärkeregelung etc funktioniert.
Habt Ihr noch eine Idee dazu?
Autotreter
PS: ...das ist doch Tonband oder nicht? Der große Bruder des Cassettenradios. Aber cool ;-)
First Evo · seit
First Evo
Ehemaliges Mitglied
11.03.2011 19:34
Zitat von autotreter
PS: ...das ist doch Tonband oder nicht? Der große Bruder des Cassettenradios. Aber cool ;-)
Die Dinger sind bei Ricks V Rods verbaut
Werbung
BHS · seit
BHS
Gast
11.03.2011 19:42
na wenn dit nich funktioniert wees ick ooch nich ....
autotreter · 98 Posts
seit 22.12.2009
fährt: Road Glide, ehem.1200 Sportster Custom
autotreter
Mitglied
98 Posts seit 22.12.2009
fährt: Road Glide, ehem.1200 Sportster Custom
11.03.2011 21:58
Naja, dann werde ich halt so lange mit Milwaukee-Uhrzeit durch die Gegen fahren bis ich mal wieder die Verkleidung runter habe um den Kabelbaum zu checken.
Hab im Handbuch nachgelesen,Zeit wird im ausgeschalteten Zustand(Radio)eingestellt.
Zweite Taste(HRS)antippen,jeweils Sprung um eine Stunde oder festhalten,dann laufen die Std
durch,bis man losläßt.Dann dritte Taste(MIN) genauso verfahren.Viel Glück.
autotreter · 98 Posts
seit 22.12.2009
fährt: Road Glide, ehem.1200 Sportster Custom
autotreter
Mitglied
98 Posts seit 22.12.2009
fährt: Road Glide, ehem.1200 Sportster Custom
06.04.2011 18:23
Danke noch mal für die letzte Info.
Zündung an und am ausgeschaltetem Radio einfach nur die Radioknöpfe antippen. Und ich hatte fälschlicherweise an der Fernbedienung rauf- bzw runter schalten wollen. War wohl zu einfach...
Gruß,
Autotreter
Roadcaptain · 382 Posts
seit 26.09.2011
fährt: HONDA F6C 2005
Roadcaptain
Langes Mitglied
382 Posts seit 26.09.2011
fährt: HONDA F6C 2005
24.10.2011 15:44
Habe auch keine Bedienungsanleitung, deshalb passt der Fred auch für mich.
Die Uhr habe ich auf die Art und Weise inzwischen auch eingestellt bekommen. Aber mit den Sendern hapert es noch.
Ein Frontlautspecher hat es auch hinter sich. Irgendwelche Tipps was man im Tausch verbauen kann. Wasserdicht wäre jetzt nicht das ganz große Problem. Versuche immer im trockenem anzukommen bzw. bei Nässe garnicht erst loszufahren.
Vielleicht noch mal ein wenig Nachhilfe
__________________ Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.
Hi Roadcaptain,mit Searchtaste Sender suchen,wenn Du einen hast,der Dir gefällt,drückst Du
die Taste 1-6,um den Sender zu speichern.Die Speichertaste solange drücken,bis der Piep-
ton kommt.Wenn Du nicht klarkommst,PN an mich.Gruß
Mertes · seit
Mertes
Ehemaliges Mitglied
24.10.2011 18:05
zum zitierten BeitragZitat von Roadcaptain
Habe auch keine Bedienungsanleitung, deshalb passt der Fred auch für mich.
Die Uhr habe ich auf die Art und Weise inzwischen auch eingestellt bekommen. Aber mit den Sendern hapert es noch.
Ein Frontlautspecher hat es auch hinter sich. Irgendwelche Tipps was man im Tausch verbauen kann. Wasserdicht wäre jetzt nicht das ganz große Problem. Versuche immer im trockenem anzukommen bzw. bei Nässe garnicht erst loszufahren.
Vielleicht noch mal ein wenig Nachhilfe
Guter Ersatz sollen die LS von J&M sein.
Oder wenn du viel Geld ausgeben willst, das zeugs von Boom Audio