Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: Hinterradumbau auf 18" Felge - wie?

XL 1200N Nightster: Hinterradumbau auf 18" Felge - wie?

nächste »

XL 1200N Nightster: Hinterradumbau auf 18" Felge - wie?

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 14.01.2011 13:12
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
nach einigem hin und her überlege ich nun, mein 16" Nightster Hinterrad gegen ein 18" auszutauschen. Mein Plan dazu: neue 18" Felge kaufen und die vorhandene Nabe benutzen und umspeichen lassen. Sollte natürlich TüV haben.

Meine Fragen: geht das "so einfach"? Habt ihr eine Tipp bzgl. Felgenhersteller? Wasmuss ich beachten?

Lieben Dank für eure Antwort!

Euer Desmond

Avatar (Profilbild) von Stan
Stan ist offline Stan · 1156 Posts seit 03.09.2008
aus Datteln
fährt: 'ne Schwatte
Stan ist offline Stan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1156 Posts seit 03.09.2008
Avatar (Profilbild) von Stan
aus Datteln

fährt: 'ne Schwatte
Neuer Beitrag 14.01.2011 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Wäre es nicht einfacher die vorhandene 16" zu verkaufen und das Geld in einen neue 18" zu investieren?

__________________
Bis die Tage.......
Stan

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 14.01.2011 13:27
Zum Anfang der Seite springen

Hi Stan,
ja, vielleicht. Aber passen dann noch die Bremsen?? Die wollte ich eigentlich nicht mit umbauen... Und wo kann ich so ein Komplett 18" (oder auch 17") Hinterrad passend für meine Nightster bekommen?

LG
Desmond

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 14.01.2011 13:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Stan
Wäre es nicht einfacher die vorhandene 16" zu verkaufen und das Geld in einen neue 18" zu investieren?

Hi,
würde denn zum Beispiel dieses Rad ohne weitere Anpassungen passen? Ist zwar "nur" ein 17", das würde mir aber vielleicht auch schon reichen...

ebay

Avatar (Profilbild) von Stan
Stan ist offline Stan · 1156 Posts seit 03.09.2008
aus Datteln
fährt: 'ne Schwatte
Stan ist offline Stan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1156 Posts seit 03.09.2008
Avatar (Profilbild) von Stan
aus Datteln

fährt: 'ne Schwatte
Neuer Beitrag 14.01.2011 14:06
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von desmond
Aber passen dann noch die Bremsen??

... du änderst ja den Durchmesser der Bremsscheibe nicht. Demnach bleibt doch was die Halterung der Bremse alles beim alten.

__________________
Bis die Tage.......
Stan

Avatar (Profilbild) von Sporty-48
Sporty-48 ist offline Sporty-48 · 628 Posts seit 20.05.2010
fährt: Sportster 48
Sporty-48 ist offline Sporty-48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
628 Posts seit 20.05.2010
Avatar (Profilbild) von Sporty-48

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 14.01.2011 14:57
Zum Anfang der Seite springen

Hey, nur mal ne Frage. Ist auch nicht böse gemeint oder so.
Warum kaufst du dir nicht einfach ne günstige Rennkarre als 2. Motorrad?
Wenn ich das richtig sehe geht es dir um die Schräglage oder?

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!

Werbung
Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 14.01.2011 15:13
Zum Anfang der Seite springen

Hi Zündstoff,
ist nicht böse angekommen. Es geht um viel mehr, als nur Schräglage. Ich habe noch eine StreetTriple R, die ich schon sehr sportlich bewege. Ich bin aber auch der Meinung, dass eine Harley eine ausgezeichnete Basis (= Motor) bietet, um in die Liga Buell, Ducati und Co. vorzustoßen, oder sie zumindest anzukratzen und für Fragezeichen auf der Stirn von einigen voreingenommenen zu sorgen.

Meine Sporty hat von der Motor-Charakteristik genau das, was ich bei "Rennkarren" vermisse: Punch, Punch, Punch und das bei niedrigen Drehzahlen. Die XR1200 ist schon fast komplett so, wie ich es von der Abstimmung her hätte - nur trifft sie vom Design her nicht so ganz meinen Geschmack. Die Buell XB12S ist konstruktiv und thermisch ein Fehlgriff und passt mir persönlich vom Fahrverhalten überhaupt nicht.

Daher versuche ich, durch einzelne, gezielte Maßnahmen meine Nightster in diese für mich richtige Ecke zu verändern: sehr gut fahrbar, Leistung am oberen Limit, kurventauglich.

Na ja, und irgendwie nervt mich auch dieser Spruch "mit einer Harley kann man ja sowieso nur geradeaus fahren"... cool Denen will ich es auch zeigen großes Grinsen

Das reine "optische" ist nicht so mein Ding, Chrom hier, pulvern da, Täschchen dran oder nicht, Fender ab oder dran, Federsattel oder Sofakissen.
Mir egal. Für mich ist eine Harley ein ursprüngliches Motorrad, dass nur nicht für die europäischen Strecken optimiert ist.

Ist aber NUR mein Geschmack.

LG

Desmond

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.01.2011 15:17
Zum Anfang der Seite springen

beachten musst du unter anderem, dass sich deine übersetzung / geschwindigkeit nicht über 8% verändert. wenn doch ist es eintragungspflichtig ( Km/h angabe im Brief), auch wird sich bei den neuen mopeds dann das abgasverhalten ändern............und je nach Milchmann,nimmt er Dir das moped nicht ab.

vorgehensweise rad reifen kombination auswählen, dann berechnen was an geschwindigkeitsänderung prozentual entsteht, zur prüfstelle und die Geschichte absprechen.

Avatar (Profilbild) von Sporty-48
Sporty-48 ist offline Sporty-48 · 628 Posts seit 20.05.2010
fährt: Sportster 48
Sporty-48 ist offline Sporty-48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
628 Posts seit 20.05.2010
Avatar (Profilbild) von Sporty-48

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 14.01.2011 15:54
Zum Anfang der Seite springen

ok, verstehe. scheinst echt Ahnung vom Fahrverhalten und den verschiedenen Eigenschaften zu haben. Ist bei mir nicht so. Ich achte mehr auf Design etc. Ich fahr auch nicht so viel. Im Sommer n paar schöne Tage nutzen und fertig.
Hast aber Recht, die Harley-Vorurteile gehen mir auch voll auf den Sender. Habe schon einige Sprüche bekommen.

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!

Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern · 570 Posts seit 06.01.2011
aus Möhnesee
fährt: garagenbrote
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
570 Posts seit 06.01.2011
Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
aus Möhnesee

fährt: garagenbrote
Homepage von zappassofabobbern
Neuer Beitrag 14.01.2011 16:25
Zum Anfang der Seite springen

hi desmond,
verstehen kann ich dein vorhaben.
würde mir aber nicht all zu viel versprechen, vorne spielt die musik lauter.
kosten-nutzen steht zudem auf dunkelorange,
geometrisches plus gegen übersetzungsanpassung und tüv-procedere,
hmm, ich persönlich würde in richtung unfall xr schauen und bei der heck-
gestaltung bist du eh ziemlich frei. mir gefällt dieses fröhlich
Attachment 63686

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 14.01.2011 16:40
Zum Anfang der Seite springen

... schauen wir mal, wie die ersten Gehversuche fruchten. Die oben abgebildete XR würde mir gefallen, nur ist die sicher als Unfall nicht zu bekommen Augenzwinkern Sowieso sind XR1200 Teile nur schwer gebraucht zu bekommen..., sowohl hier in D, als auch in UK oder den U,S and A. Ich denke mal, alle Änderungen zusammen bei dem obigen Beispiel wären wir sicher bei 10000+ EURO....

LG

Desmond

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 14.01.2011 16:41
Zum Anfang der Seite springen

Nimm nen originalen Felgenring von der Street Bob + 17 Zoll Speichen, und mach den Orig-Reifen der Bob drauf, der passt gerade noch rein. Felge 4,5x17. Dann lass es professionell zentrieren, Du mußt etwas nach links einspeichen lassen ( und die Riemnscheibe 3 mm unterlegen)
Mit Originalteilne gibt es auch kein Problem beim TÜV

Ideal für die Sportster bzgl. Freigängigkeit wäre aber eine 4 Zoll Felge ! Egal ob jetzt 18 oder 17 Zoll Durchmesser

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von BIG BOBBER
BIG BOBBER ist offline BIG BOBBER · 237 Posts seit 23.01.2009
fährt: Hard Times - Ridgid
BIG BOBBER ist offline BIG BOBBER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
237 Posts seit 23.01.2009
Avatar (Profilbild) von BIG BOBBER

fährt: Hard Times - Ridgid
Neuer Beitrag 04.02.2011 17:38
Zum Anfang der Seite springen

...wenns noch Aktuell ist.... erfahrungsgemäß kann man auf dem Gebrauchtsektor recht gut die Akront/Morad Felgen nehmen die eigentlich für Kawasakis Z1000 A1/A2 gepunzt und gebohrt wurden.
Nicht Z900 nehmen da ist der Bohrwinkel zu schräg.

Gibts immer mal wieder bei E-Bay oder in Kawa Foren nachfragen.
Diese Felgen sind beim Tüv bekannt und haben ein DOT Prüfzeichen.

Nimm ne4,00- 4,25 Felge mit einem 160er Reifen.
Kannste Mittig einspeichen und ist superhandlich.

Gruß

Bobber

__________________
...iss doch scheiß egal.

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 04.02.2011 18:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BOBBER
...wenns noch Aktuell ist.... erfahrungsgemäß kann man auf dem Gebrauchtsektor recht gut die Akront/Morad Felgen nehmen die eigentlich für Kawasakis Z1000 A1/A2 gepunzt und gebohrt wurden.
Nicht Z900 nehmen da ist der Bohrwinkel zu schräg.

Gibts immer mal wieder bei E-Bay oder in Kawa Foren nachfragen.
Diese Felgen sind beim Tüv bekannt und haben ein DOT Prüfzeichen.

Nimm ne4,00- 4,25 Felge mit einem 160er Reifen.
Kannste Mittig einspeichen und ist superhandlich.

Gruß

Bobber

Cool, danke!

Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern · 570 Posts seit 06.01.2011
aus Möhnesee
fährt: garagenbrote
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
570 Posts seit 06.01.2011
Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
aus Möhnesee

fährt: garagenbrote
Homepage von zappassofabobbern
Neuer Beitrag 04.02.2011 18:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BOBBER
...wenns noch Aktuell ist.... erfahrungsgemäß kann man auf dem Gebrauchtsektor recht gut die Akront/Morad Felgen nehmen die eigentlich für Kawasakis Z1000 A1/A2 gepunzt und gebohrt wurden.
Nicht Z900 nehmen da ist der Bohrwinkel zu schräg.

Gibts immer mal wieder bei E-Bay oder in Kawa Foren nachfragen.
Diese Felgen sind beim Tüv bekannt und haben ein DOT Prüfzeichen.

Nimm ne4,00- 4,25 Felge mit einem 160er Reifen.
Kannste Mittig einspeichen und ist superhandlich.

Gruß

Bobber

jungens,
könntet ihr gelegentlich mal ein fotto vom umgespeichten einstellen.
besonders interessiert mich das bob-rad in der sporty,
das muss gewaltig gut aussehen......
danke und gruss
zappa

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
6
930
26.08.2025 15:25
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
4
618
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
38
4544
15.08.2025 10:37
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen