Jede Medaille hat 2 Seiten.
Daher hat das ganze hat auch Nachteile. Je mehr Harleys Produziert und verkauft werden, um so höher ist das Angebot von gebrauchten. Das Angebot regelt den Preis, viele Angebote = geringer Preis, wenig (knappe) Angebote = hoher Preis. Der Preisverfall ist im vergleich zu früher schon ernorm.
Vor ein paar Jahren hätte man kaum eine gebrauchte so günstig bekommen, wie zur Zeit.
Wenn ich sehe, wie z.b. gebrauchte Tourer oder Sportys heute gehandelt werden, wird einem schon schlecht. Zwischen einer gebrauchten Sporty und einem Japan Bike, gibt es kaum noch einen relevanten Preisunterschied. Deswegen hatte ich im letzten Jahr auch mal eine Sporty, just for fun, für unter 3000 € gekauft.
Einzig die "alten" Harleys sind noch Wertstabil, es ist bei weitem nicht mehr so exclusiv eine Harley zu fahren, wie das noch vor Jahren war. Ich hoffe daher, dass die Amis ihre bisherigen Produktionszahlen nicht unendlich erhöhen, das hält den Wert und Exclusivität der Bikes.