Hi,
dürfte der Fahrwerksstabilität nicht viel ausmachen, da einige CVO Modelle serienmässig ohne diese Strebe kommen.
Alternativ kann man auch den genialen Stealth Gepäckträger als edles und elegantes Ausstattungsdetail montieren. Steht sowohl dem Zwei- als auch dem Einsitzer und tarnt die Strebe vorzüglich:
http://www.harley-davidson.com/gma/gma_p...&bmLocale=en_US
Um den ausladenden Blinkerbalken eliminieren zu können, bietet die Factory ein stilvolles Umbaukit an:
http://extern.motor-talk.de/clickGate.ph...mLocale%3Den_US
zusätzlich zum Kit ist wegen der aktuelleren Rücklichtversion eine Rücklichtgrundplatte ab 2003 oder später erforderlich. Kann zusammen für den sprichwörtlichen Appel und das Ei auf eBay erworben werden. Durchaus möglich, dass auch die Steckverbindungen der Blinker modifiziert werden müssen, da das Kit "eigentlich" für modelle ab den späten 90er kompatibel ist. Sind aber keine großen, finanziellen Klimmzüge.
Das HD Label aus diesem Kit, dass eigentlich über die Kennzeichenhaltergewinde an der Querstrebe angebracht wird, kann ja anderweitig eingesetzt oder verkauft werden.
Die Öffnungen des Rahmenauslegers, wenn dann die Querstrebe tatsächlich ausgebaut werden soll, lässt sich beidseitig gut mit kleinen, runden Reflektoren (Katzenaugen) abdecken. Damit ist dann auch gleich die Pflicht für ausreichend dimensionierte Rückstrahler erfüllt.
Vor Überraschungen beim An-/Einbau schützt ein Blick in die pdf der verlinkten Artikel.
Gruß, silent