Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Heckumbau E-Glide

Jan ist offline Jan · 151 Posts seit 17.12.2009
aus Hamburg
fährt: Harley Davidson
Jan ist offline Jan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 17.12.2009 aus Hamburg

fährt: Harley Davidson
Neuer Beitrag 22.11.2010 20:01
Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin !! Ich habe eine 92er E-Glide,die ich gerade etwas umauen möchte.
Ich würde gerne das Nummernschild von oben nach unten verlegen.Kann ich wenn das Nummernschild unten ist die Halterung oben einfach abmontieren,so das die Fenderstruts nach hinten hin offen sind?
Oder hat die Nummernschicldhalterung eine Tragende Funktion am Rahmen??
Gruss Jan aus Hamburg

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.11.2010 14:57
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

dürfte der Fahrwerksstabilität nicht viel ausmachen, da einige CVO Modelle serienmässig ohne diese Strebe kommen.

Alternativ kann man auch den genialen Stealth Gepäckträger als edles und elegantes Ausstattungsdetail montieren. Steht sowohl dem Zwei- als auch dem Einsitzer und tarnt die Strebe vorzüglich:

http://www.harley-davidson.com/gma/gma_p...&bmLocale=en_US

Um den ausladenden Blinkerbalken eliminieren zu können, bietet die Factory ein stilvolles Umbaukit an:

http://extern.motor-talk.de/clickGate.ph...mLocale%3Den_US

zusätzlich zum Kit ist wegen der aktuelleren Rücklichtversion eine Rücklichtgrundplatte ab 2003 oder später erforderlich. Kann zusammen für den sprichwörtlichen Appel und das Ei auf eBay erworben werden. Durchaus möglich, dass auch die Steckverbindungen der Blinker modifiziert werden müssen, da das Kit "eigentlich" für modelle ab den späten 90er kompatibel ist. Sind aber keine großen, finanziellen Klimmzüge.

Das HD Label aus diesem Kit, dass eigentlich über die Kennzeichenhaltergewinde an der Querstrebe angebracht wird, kann ja anderweitig eingesetzt oder verkauft werden.

Die Öffnungen des Rahmenauslegers, wenn dann die Querstrebe tatsächlich ausgebaut werden soll, lässt sich beidseitig gut mit kleinen, runden Reflektoren (Katzenaugen) abdecken. Damit ist dann auch gleich die Pflicht für ausreichend dimensionierte Rückstrahler erfüllt.

Vor Überraschungen beim An-/Einbau schützt ein Blick in die pdf der verlinkten Artikel.

Gruß, silent

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
2850
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
4109
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
3084
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen