Hi,
typisch für Ballonreifen sind Reifenquerschitte von /90 bis etwa /70. Für aktuelle Breitreifengrößen, wie etwa einen 240/50/16er wird diese Bezeichnung auch noch verwendet.
So etwas wie die auf einigen aktuellen Serienmopeds von HD verbautem 200/55/17er Dimension ist mehr als ein Zwischenstadium anzusehen. Das Erscheinungsbild, das von Reifen- und Felgengröße erstellt wird, passt sowohl zur Stilrichtung einer klassischen Auslegung mit dickem Vorderrad, als auch zum Chopper mit 21-Zöller und einer sportlich angehauchten Ausprägung mit 17" oder 18" Vorderrad.
Wenn die gewählte Dimension zum Stil des Mopeds passt, ist es doch gut. Beim mitschwingenden Fender muss wenigstens der Abstand zum Reifen nicht so üppig ausfallen; wurde seinerzeit aber eher zusammen mit einem Autoreifen darunter gepaart.
Gruß, silent