Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Pan oder Shovel?

nächste »

Pan oder Shovel?

Avatar (Profilbild) von zweizylinder
zweizylinder ist offline zweizylinder · 298 Posts seit 15.10.2010
fährt: EL 1947
zweizylinder ist offline zweizylinder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
298 Posts seit 15.10.2010
Avatar (Profilbild) von zweizylinder

fährt: EL 1947
Neuer Beitrag 22.10.2010 13:10
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute!

Ich bin gerade am Überlegen, ob ich mir als Zweitmoped eine Pan oder eine Shovel zulegen soll.

Pan sind viel teurer, aber mit Starrahmen zu bekommen, Late-Shovel sind dafür zuverlässiger und günstiger oder?

Das beide nicht so problemlos laufen wie meine 07 Dyna ist mir schon klar! Würde ca. 2000km im Jahr damit fahren.

Ich bin kein Motorrad-Mechaniker, hab aber ein bisschen Schrauberpraxis (allerdings nicht an Harley Motoren). Kann man(n) doch sicher lernen. Augen rollen

Also, ich würde gerne einen Bobber mein eigen nennen. Die Forumssuche hat aber nix Eindeutiges gebracht.

Bin gepannt auf Eure Antworten.

LG. Hansi

__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!

Was mich nicht umbringt macht mich härter.

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.10.2010 13:48
Zum Anfang der Seite springen

Ist primär erst mal eine Kohle - Frage - was willst Du ausgeben?

Dann kommst drauf an wieviel der Motor nach dem letzten Check (wahrscheinlich Übermass schon drin, wenn ja welches ?) gelaufen hat ..... überleg Dir ob Du was Preiswerteres nimmst und dann den Motor komplett neu machst - ist oft besser - weil den Satz: - Die läuft gut - wird jeder Verkäufer bringen.

Falls der Motor mal gemacht worden ist, sollte er mühelos 50 - 60 tkm laufen ohne Probleme.

Solls starr werden oder mit Federung - ne Pan, eine Early - oder Late Shovel......

Avatar (Profilbild) von zweizylinder
zweizylinder ist offline zweizylinder · 298 Posts seit 15.10.2010
fährt: EL 1947
zweizylinder ist offline zweizylinder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
298 Posts seit 15.10.2010
Avatar (Profilbild) von zweizylinder

fährt: EL 1947
Neuer Beitrag 22.10.2010 14:17
Zum Anfang der Seite springen

Was ich ausgebe ist genau die Frage. fröhlich

Also ich würde eine Late Shovel im Originalzustand mit orighinalen 10.000km bekommen (kann belegt werden) für € 9000,- Hat aber eben keinen Starrahmen. Da hätte ich aber dann noch Geld zum Umbauen.

Oder eine restaurierte Pan mit original Starrahmen vom Händler für € 15000,-

__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!

Was mich nicht umbringt macht mich härter.

Avatar (Profilbild) von Anubis
Anubis ist offline Anubis · 84 Posts seit 17.02.2008
aus Kassel
fährt: FLSTB + FXSTSB
Anubis ist offline Anubis
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 17.02.2008
Avatar (Profilbild) von Anubis
aus Kassel

fährt: FLSTB + FXSTSB
Neuer Beitrag 22.10.2010 16:23
Zum Anfang der Seite springen

Da's Dein Zweitmoped werden soll mit dem Du nur am Sonntag bei gutem Wetter fährst, würde ich auf jeden Fall zur Pan im Starrahmen tendieren.
Du mußt ja keine vom Händler restaurierte nehmen. (zu teuer)
Selber restaurieren ist angesagt, macht viel mehr Spass und ausserdem weißt Du so später das alles i.o.ist wenn Du damit fertig bist.
Keine Angst , wenn Du kein kompletter Stümper bist und das Krad selber zerlegst,kriegst Du's auch wieder zusammen. Ist alles solide Technik.
Bei Motor und Getriebe kann man sich ja auch zur Not noch helfen lassen.
Bei gekauften restaurierten Krafträdern ist das immer so ne Sache, meistens sind die Schrott.
Und wenn's Moped dann mal fährt kann es nie verkehrt sein zu wissen an welcher Schraube man drehen muß wenn's mal wieder klemmt, und das wird's immer mal wieder !!!!
.
Und wenn's um die Kohle geht,würde ich ein 2 - 3 Jahresprojekt draus machen.

In erster Linie mußt Du aber wissen welches Moped Dir besser gefällt.
Mach keine Kompromisse, Du ärgerst Dich sonst Später. Freude

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spass dabei.

__________________
meine Farbe: mattschwarz (aber nur solange bis was dunkleres erfunden wird) !!!!
Ach ja, und Bremsen macht die Felgen schmutzig !!!!

Avatar (Profilbild) von speedville57
speedville57 ist offline speedville57 · 37 Posts seit 13.10.2010
aus Hamburg
fährt: TC Springer Softail, Shovel Wide Glide,77er Kawasaki Z 1000
speedville57 ist offline speedville57
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 13.10.2010
Avatar (Profilbild) von speedville57
aus Hamburg

fährt: TC Springer Softail, Shovel Wide Glide,77er Kawasaki Z 1000
Neuer Beitrag 22.10.2010 16:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hansi,

Interessant ist es doch, wenn sich die 2. Mühle deutlich von der Ersten unterschedet, da ist der Sprung zum Starrrahmen und Pan doch der größere! Da hast Du alte Motor- und Fahwerktechnik!

Und 15 für eine Restaurierte, wenn es gut und nachvollziehbar gemacht ist, finde ich nicht überzogen!
Stell doch mal Bilder des Bikes hier ein, die Spezialisten werden sich voll Wonne drauf stürtzen!

Viel Erfolg bei Deiner Suche!

Grüße

Tobias

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 22.10.2010 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Also ich sehe das auch so wie Tobias.
Nur was für ein Rahmen ist es denn?
Wishbone oder Straightleg?
Passt der Rahmentyp zum Baujahr?
Auch ein Händler ist nicht gefeit vor Betrug, also er kann auch ein Betrugsopfer sein.
Es gab mal Zeiten, da waren mehr Starrahmen HD's auf dem Markt, als jemals überhaupt gefertigt wurden.
Gerade bei den alten Modellen wurde viel gemogelt mit Zubehörrahmen und Teilezusammenwurf.
Wenn dann die Eckdaten passen und der Umbau/Aufbau gut gemacht ist, ist der Preis gerechtfertigt.
Also Bilder, Bilder, Bilder und bei Rückfragen gern melden.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von rockerle69 am 22.10.2010 17:33.

Werbung
Avatar (Profilbild) von zweizylinder
zweizylinder ist offline zweizylinder · 298 Posts seit 15.10.2010
fährt: EL 1947
zweizylinder ist offline zweizylinder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
298 Posts seit 15.10.2010
Avatar (Profilbild) von zweizylinder

fährt: EL 1947
Neuer Beitrag 22.10.2010 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Also.............................


Die Entscheidung ist gefallen! Ich werde mir eine Pan suchen und diese mit meinem Sohn (hab Drei davon fröhlich ) restaurieren. Ich werde keine fertige Maschine kaufen, sondern eine unrestaurierte.

Mein ältester besucht, so wie mein zweiter Sohn sowieso die Fachhochschule für Fahrzeugbau. Als ich ihm von meinem Vorhaben erzählte, eine Pan zu kaufen und diese herzurichten, sah ich schon das Lodern in seinen Augen. großes Grinsen

Vater (37 Jahre) und Sohn (17 Jahre) werden also eine Pan herrichten. cool Das darf dann auch länger dauern, weil wir das genau und ohne Pfusch machen wollen.

Muss jetzt nur noch eine bekommen. großes Grinsen

Ich zähle Natürlich auf Eure Hilfsbereitschaft in Sachen I N F O S !

__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!

Was mich nicht umbringt macht mich härter.

Avatar (Profilbild) von Anubis
Anubis ist offline Anubis · 84 Posts seit 17.02.2008
aus Kassel
fährt: FLSTB + FXSTSB
Anubis ist offline Anubis
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 17.02.2008
Avatar (Profilbild) von Anubis
aus Kassel

fährt: FLSTB + FXSTSB
Neuer Beitrag 22.10.2010 17:56
Zum Anfang der Seite springen

Gute Entscheidung.
Wirst es nicht bereuen.
Halt uns mit Bildern auf dem Laufenden.

__________________
meine Farbe: mattschwarz (aber nur solange bis was dunkleres erfunden wird) !!!!
Ach ja, und Bremsen macht die Felgen schmutzig !!!!

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 22.10.2010 18:21
Zum Anfang der Seite springen

Hi Hansi,
da schau mal nach Übersee.
Ist u.U. lukrativer dort ne Möhre für schmales Geld zu kaufen und dann hier zurecht zu machen.
Die Zeit wo Pan's fürn Äpel und n Ei weggingen sind aber auch dort schon lange vorüber.
Wichtig ist ein Budget festlegen und dann suchen.
Meist ist es gescheiter ne preiswerte Möhre zu nehmen, gerade wenn man eh gescheit aufbauen will, als teurere Blender.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von zweizylinder
zweizylinder ist offline zweizylinder · 298 Posts seit 15.10.2010
fährt: EL 1947
zweizylinder ist offline zweizylinder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
298 Posts seit 15.10.2010
Avatar (Profilbild) von zweizylinder

fährt: EL 1947
Neuer Beitrag 22.10.2010 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Muss mich erst schlau machen, was Importe aus Übersee für Folgen hat. In Österreich will der TÜV nicht so, wie ich will! unglücklich

Eine Typisierung alter Vergasermopeds gibt`s grundsätzlich nur mehr für "Historische" Fahrzeuge. Das heißt, die müssen eigentlich komplett so aufgebaut sein, wie sie damals ausgeliefert wurden und dürfen auch nach der Zulassung nicht mehr umgebaut werden. Baby

__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!

Was mich nicht umbringt macht mich härter.

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.10.2010 18:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Hi Hansi,
da schau mal nach Übersee.
Ist u.U. lukrativer dort ne Möhre für schmales Geld zu kaufen und dann hier zurecht zu machen.
Die Zeit wo Pan's fürn Äpel und n Ei weggingen sind aber auch dort schon lange vorüber.
Wichtig ist ein Budget festlegen und dann suchen.
Meist ist es gescheiter ne preiswerte Möhre zu nehmen, gerade wenn man eh gescheit aufbauen will, als teurere Blender.

Ich glaube nicht dass Du in Übersee (wahrscheinlich USA gemeint) noch was Altes bekommst - die Meisten gingen in denn 70ern nach Europa ...... Freude

und falls doch wissen die auch heute was die wert sind.

PS: Die meisten Pans gingen damals nach Skandinavien - viel schaust Du dort mal rein (in der Bucht).

Avatar (Profilbild) von zweizylinder
zweizylinder ist offline zweizylinder · 298 Posts seit 15.10.2010
fährt: EL 1947
zweizylinder ist offline zweizylinder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
298 Posts seit 15.10.2010
Avatar (Profilbild) von zweizylinder

fährt: EL 1947
Neuer Beitrag 27.10.2010 12:08
Zum Anfang der Seite springen

Kann mir Jemand verraten, ob man hier einen Originalrahmen erkennt? Laut Auskunft des Händlers Ja!
Er bietet diese Pan als "Bausatz" zum restaurieren an. Motor, Getriebe usw. sind überholungsbedürftig. Kann (sollte) man sowas kaufen?

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt
Attachment 56661
Attachment 56662
Attachment 56663
Attachment 56664

__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!

Was mich nicht umbringt macht mich härter.

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.10.2010 12:43
Zum Anfang der Seite springen

kein originalrahmen.....................ist ein nachbau Freude Freude Freude

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 27.10.2010 12:56
Zum Anfang der Seite springen

Hi Saarländer,
worann erkennst Du das auf den Bildern????
Ist ein so wie ich das sehe ein Wishbone, müsste man aber genau von vorn sehen.
So räudig wie die Schweissnähte aussehen, ist der Original.
weiterhin ist aber auch bei alten Starrrahmen zu bedenken, dfass die schon über ein 1/2 jahrhundert weg haben und die meissten schon mehrfach nachgeschweisst wurden.
Was technologisch bedingt nicht mit einer Neubauschweissung zu vergleichen ist und daher meist in unmittelbarer Nähe irgendwann wieder reisst.

Was erkennbar ist, dass der rahmen mal gestrechtcht wurde,
kann aber auch ein gestretchter originaler Rahmen sein.

@hansi,
was ruft der Händler denn für den Bausatz auf?
was für ein Brief liegt vor?
Hast du die rahmennummer?
Wenn ja kannst Du beim KBA nachfragen ob der Rahmen als gestohlen gemeldet ist.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von zweizylinder
zweizylinder ist offline zweizylinder · 298 Posts seit 15.10.2010
fährt: EL 1947
zweizylinder ist offline zweizylinder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
298 Posts seit 15.10.2010
Avatar (Profilbild) von zweizylinder

fährt: EL 1947
Neuer Beitrag 27.10.2010 14:33
Zum Anfang der Seite springen

Kosten € 7500,-
Papiere: Import ohne Österreichische Zulassung, aber angeblich mit Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Leider heißt das, ich muss das Motorrad in den Originalzustand bringen und darf den dann als "Oldtimer" nicht mehr verändern. Wenn der Rahmen schon mal mit dem Motor zugelassen war, egal ob in USA, oder in Europa ist der kein Problem.

Sollte ich dafür entschließen, wird natürlich alles kontrolliert! DAVOR!
fröhlich



Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen

__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!

Was mich nicht umbringt macht mich härter.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
108
249726
17.03.2025 15:41
von Grey Eminenz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Suche Teile: Suche Tauschpartner für Pan America Felgen
von konksan91
0
678
23.11.2023 20:49
von konksan91
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
smile
RA1250S: 2. Pan America Treffen
von OTW HD 13
11
13589
14.11.2023 16:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen