Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Woher SissyBar u. Gepäckträger

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Woher SissyBar u. Gepäckträger

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Woher SissyBar u. Gepäckträger

Der Lohner ist offline Der Lohner · 3540 Posts seit 03.12.2009
aus Lohne-Wietmarschen
fährt: Road King Classic 2010er
Der Lohner ist offline Der Lohner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3540 Posts seit 03.12.2009 aus Lohne-Wietmarschen

fährt: Road King Classic 2010er
Neuer Beitrag 12.10.2010 15:19
Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag,

meine 2010er Road King Classic möchte ich spätestens zum nächsten Frühjahr
für größere Touren mit SissyBar und Gepäckträger ausstatten.
Da es diese kaum gebraucht zu kaufen gibt, meine Frage:
Hat jemand -außer im AMI-Land zu bestellen- noch einen guten/günstigen Vorschlag?

Gruß
Ingo

__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 12.10.2010 17:06
Zum Anfang der Seite springen

Mit dem Gepäckträger wirst Du ein Problem bekommen, da es für die 2010er keinen gibt (Ausnahme für solche mit Solositz). Liegt daran, dass es noch keinen Nummernschildverlegungssatz gibt und somit das Nummernschild im Wege ist.

Ich habe mir im Sommer den Detachable Stealth gekauft und musste mir dann selbst eine Nummernschildverlegung stricken. Die Original-Nummernschildverlegung gibt es nur für die Modelle bis 2008. Seit Umstellung auf das breitere Heck ab Modelljahr 09 passt dieser nicht mehr.

Alternative ist der Heckumbau auf Ultra oder 09er Road King Standard, da diese das Nummernschild unterhalb der Rückleuchte haben. Die Umrüstung auf Ultra kostet stramme 500 €.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Der Lohner ist offline Der Lohner · 3540 Posts seit 03.12.2009
aus Lohne-Wietmarschen
fährt: Road King Classic 2010er
Der Lohner ist offline Der Lohner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3540 Posts seit 03.12.2009 aus Lohne-Wietmarschen

fährt: Road King Classic 2010er
Neuer Beitrag 12.10.2010 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Hi Adi,
du scheinst ja ein ganz Fleißiger zu sein. Gibst prima Antworten.

Bei der Geschichte mit dem Auspuff ist nichts eingebaut worden sondern nur in der software ein Häkchen gemacht oder weggemacht worden.

Mit dem Gepäckträger und der Sissybar bin ich so weit, dass ich im HD-Katalog 2010 ein 4-Punkt- Anschlussteile-Kit (54205-09) gefunden habe.
Dazu den SissyBar-Bügel (52627-09) mit einem passenden Rückenpolster und einen abnehmbaren Two-Up-Gepäckträger (54215-09).
Alles für die neueste Road King Classic ab 09.
Wenn sich nichts anderes ergibt, werde ich mir dieses im Frühjahr bei den Amis kaufen.

Das Kennzeichen wird dann aber nicht mehr passen. Vielleicht kann ich auf diesem Weg ein kleineres bekommen.
In der letzten Woche war ich beim Freundlichen in Augustfehn (kurz vor der Nordseeküste).
Dort hatten ganz, ganz viele Bikes das kleine Kennzeichen (WTM - ***), das sonstTrecker oder Kleinkrafträder haben.
Wieso geht das nicht überall???

Gruß
Ingo

__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 12.10.2010 21:10
Zum Anfang der Seite springen

Hi Ingo,

ein kleines (125er) Nummernschild hätte glaube ich jeder von uns gerne, diese werden allerdings nur noch ausgegeben, wenn es ein Gutachten hierzu gibt, das bescheinigt, dass bauartbedingt kein größeres verbaut werden kann. Und das ist schwierig zu bekommen. Augen rollen

Beigefügt mal zwei Pics, wie ich das Gepäckträgerproblem bei meiner 10er FLHRC gelöst habe.

Nummernschild wird trotzdem (gerade) noch angestrahlt.

B.t.w., das mit dem Two-Up würde ich mir überlegen; hat für mich etwas von einem Entenbürzel, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Ich fand den Stealth (Art. 53472-09) ansprechender, da er der Form des Heckfenders nachempfunden ist und somit auch mal dranbleiben kann ohne gleich als Fremdkörper zu wirken. Das Nummernschild wirst Du so oder so verlegen müssen. Da geben sich beide Modelle nichts. Aber wie gesagt, das Layout ist letztlich Geschmackssache.

Gruß

Adi
Attachment 55500
Attachment 55501

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Adi66 am 12.10.2010 21:21.

Der Lohner ist offline Der Lohner · 3540 Posts seit 03.12.2009
aus Lohne-Wietmarschen
fährt: Road King Classic 2010er
Der Lohner ist offline Der Lohner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3540 Posts seit 03.12.2009 aus Lohne-Wietmarschen

fährt: Road King Classic 2010er
Neuer Beitrag 12.10.2010 22:15
Zum Anfang der Seite springen

Adi, Deine Lösung sieht tatsächlich besser aus und ist funktioneller.
Dieser Träger kam für mich bisher deshalb nicht in Frage, weil in der
Beschreibung die FLHRC nicht aufgeführt ist. Bin wieder einmal
schlauer geworden.

Gruß
Ingo

__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 12.10.2010 22:46
Zum Anfang der Seite springen

Siehst Du Ingo, manchmal verhilft einfach die Ignoranz gewisser Kataloginhalte und -angaben zum persönlichen Glück.

HD scheint in der Marketing-Abteilung Leute sitzen zu haben, die absichtlich solche Fehlinformationen einbauen (der Two-Up ist nämlich eigentlich genauso geeignet oder ungeeignet wie der Stealth), um die Käuferschaft zu diversen Kaufanläufen zu bewegen. Wenn man also auf das vertraut, was die schreiben, bekommt man oftmals nicht das, was man tatsächlich haben will, und gibt bisweilen doppelt Geld ausAugenzwinkern

Aber zugegeben, ich hatte schlichtweg überlesen, dass die FLHRC nicht aufgeführt war und aufgrund des bereits verbauten 4-Punkt-Anschlussteile-Kit erstmal gedacht, dass sie passt und deshalb einfach bestellt. Als das gute Teil dann ankam, hatte Houston plötzlich ein Nummernschild-Problem Augenzwinkern

Also, erst mal nicht sehr schlau. Aber mit der Gewindestangenlösung in Verbindung mit den verchromten Sechskant-Kupplungen (Gesamtaufwand 6Euro) kann ich gut leben.

Habe mir bei Zietech noch einen Reflektor für 9 Euro inklusive Monatgeplatte besorgt (der alte war seit der NS-Verlegung plötzlich unsichtbar) und diesen ebenfalls mit verbaut. Somit ist sie jetzt auch regelkonform.

Harley-Fahren hat halt manchmal was von "Jugend forscht" Augen rollen Augen rollen Augen rollen

Aber ehrlich, das macht ja schließlich auch den Reiz aus. Ein steriler und hundertprozentig funktionierender Japaner ist mir da dauerhaft genauso langweilig, wie ein qualitäts-versauter BigMac von McDonalds, der aufgrund falsch verstandenem Qualitätsdenken immer absolut gleich schmeckt. Da lob ich mir solche kleinen Herausforderungen aus der Kategorie "Basteln für Anfänger" als gelungenen Zeitvertreib.

Viele Grüße

Adi

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Werbung
Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 12.10.2010 22:55
Zum Anfang der Seite springen

Fast hätte ich es vergessen.

Wenn Du Dir die Sissybar und den Gepäckträger bestellst, ordere gleich die dazugehörigen Schlösser mit. Sonst bekommt Dein Zubehör schnell Füße Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
Biete Teile: Gepäckträger Chrom
von matt
0
496
20.06.2025 11:09
von matt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
Suche Teile: Sissybar V-Rod Muscle
von Naggio
0
678
12.08.2024 18:43
von Naggio
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Sissybar
von TomVu
1
2576
15.03.2024 02:34
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen