Na dann will ich mal.
Hallo zusammen,
bisher besitze ich (noch) keine HD. Bin allerdings letztes Jahr erstmalig eine HD gefahren, in Form einer Probefahrt mit der XR 1200. Und seit die neue Sportster 48 vorgestellt bzw. in Form von Bildern und Videos durch Internet geistert, überlege ich ernsthaft, mir tatsächlich solch ein Schwermetall aus Milwaukee zu kaufen.
Zu mir: ich bin 40 Jahre alt, lebe und arbeite in Frankfurt/Main. Ich fahre seit nunmehr 20 Jahren Motorrad. Meine Leidenschaft dabei ist der Enduro Geländesport, aktuell mit einer Zweitakt-KTM. Für die gemütliche Feierabendrunde besitze ich eine Ducati Monster S2R. Und nun denke ich schwer über die bereits erwähnte 48 nach.
Insofer, Harley, eine Frage des Alters!? ;-)
Freue mich sehr über eure Anregungen, insb. natürlich Meinungen und Erfahrungen mit der 48, bzw. Nightster, die ja offensichtlich am engsten mit der Forty-Eight verwandt zu sein scheint sowie einen ähnlichen Interessentenkreis anspricht. Insb. interessieren mich Erfahrungen von Leuten die auch von einem eher sportlichen, leichtfüssigen Motorrad auf eine Harley umgestiegen sind.
Ein wenig zu schaffen (gedanklich) macht mir das hohe Gewicht im Zusammenhang mit der eher müden Leistung. Kann ein Motorrad mit 260 Kilo und gerade mal 67 PS überhaupt dynamisch sein - oder schläft man ein auf dem Bock? Zudem, sitzt man bei einer Körpergröße von gut 1,80 auf der Forty-Eight bzw. auf einer vergleichbaren HD nicht wie der Affe auf dem Schlleifstein? Ist Harleyfahren eher eine Philosophie und erst in zweiter Linie Motorradfahren?
Ihr seht, hier gibt es jede Menge Gesprächspotenzial und Raum für Tips, Erfahrungen und völlig subjektive Meinungen.
In dem Sinne, schönen Tag und Gruß aus FFM
Bernd