Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883 Std./Iron: Tieferlegung

XL 883 Std./Iron: Tieferlegung

nächste »

XL 883 Std./Iron: Tieferlegung

Avatar (Profilbild) von biohazard
biohazard ist offline biohazard · 772 Posts seit 27.10.2009
fährt: Street Bob
biohazard ist offline biohazard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
772 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von biohazard

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 11.01.2010 13:58
Zum Anfang der Seite springen

hallo,

kennt jemand bzw. hat schon jemand den tieferlegungskit für die iron verbaut ?

soll in deutschland ( laut händler ) angeblich 140 euro kosten, hätte schon in usa geschaut, finde aber die teilenr. nicht, vielleicht hat die einer !

VauZwo ist offline VauZwo · 496 Posts seit 08.04.2009
aus Thüringen
fährt: NRS
VauZwo ist offline VauZwo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
496 Posts seit 08.04.2009 aus Thüringen

fährt: NRS
Neuer Beitrag 11.01.2010 16:54
Zum Anfang der Seite springen

Also 140,- wäre ein wahres Schnäppchen. Geh mal von knapp der doppelten Summe aus. Progressive Suspension wäre die beste Wahl im Preis/Leistungsverhältnis.
Die 11" sind TOP! Der Ständer reicht auch noch völlig und unterm Blech ist auch noch genug Platz fürs Rad. Die federn immernoch besser als die originalen Beine. Du brauchst die "Progressive Suspension" Dämpfer mit der Nummer: 412-4005 !
Hier sind sie z.B (mit TÜV) :
Bucht

Selber anbauen geht ganz einfach! Einbauanleitung in englisch ist dabei. Mußt die Karre hochnehmen auf nen Montageständer damit das Hinterrad frei vom Boden ist (bei POLO für 35,-Euro) und zölliges Werkzeug nicht vergessen (auch bei Polo und braucht man sowieso). Ist letztendlich alles zusammen immernoch billiger als EINE Arbeitsstunde beim "freundlichen"! Dann beide Dämpfer ab (Achtung-Schwinge festhalten, knallt sonst runter) und neue Dämpfer erst oben anschrauben (mit den beiligenden breiteren Abstands-Scheiben und die beiligenden Ösen mit dem Rand für die neuen Dämpfer). Einen Holzklotz mit Brettchen druntelegen (unter den Hinterreifen) bis du die Höhe der Augen der neuen Dämpfer mit den Löchern der Schwinge hast. Dann die Schrauben unten (auch wieder mit den beiligenden breiteren Abstands-Scheiben und die beiligenden Ösen mit dem Rand für die neuen Dämpfer) rein und...FERTICH!!! Freude
Achso, eventuell noch die Beltspannung prüfen, könnte straffer sein mit den tieferen Beinen.

Avatar (Profilbild) von alex-hd
alex-hd ist offline alex-hd · 825 Posts seit 07.10.2007
aus Langenberg
fährt: XL1200N; Heritage Softail
alex-hd ist offline alex-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
825 Posts seit 07.10.2007
Avatar (Profilbild) von alex-hd
aus Langenberg

fährt: XL1200N; Heritage Softail
Neuer Beitrag 11.01.2010 17:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von VauZwo
Also 140,- wäre ein wahres Schnäppchen. Geh mal von knapp der doppelten Summe aus. Progressive Suspension wäre die beste Wahl im Preis/Leistungsverhältnis.
Die 11" sind TOP! Der Ständer reicht auch noch völlig und unterm Blech ist auch noch genug Platz fürs Rad. Die federn immernoch besser als die originalen Beine. Du brauchst die "Progressive Suspension" Dämpfer mit der Nummer: 412-4005 !
Hier sind sie z.B (mit TÜV) :
Bucht

Selber anbauen geht ganz einfach! Einbauanleitung in englisch ist dabei. Mußt die Karre hochnehmen auf nen Montageständer damit das Hinterrad frei vom Boden ist (bei POLO für 35,-Euro) und zölliges Werkzeug nicht vergessen (auch bei Polo und braucht man sowieso). Ist letztendlich alles zusammen immernoch billiger als EINE Arbeitsstunde beim "freundlichen"! Dann beide Dämpfer ab (Achtung-Schwinge festhalten, knallt sonst runter) und neue Dämpfer erst oben anschrauben (mit den beiligenden breiteren Abstands-Scheiben und die beiligenden Ösen mit dem Rand für die neuen Dämpfer). Einen Holzklotz mit Brettchen druntelegen (unter den Hinterreifen) bis du die Höhe der Augen der neuen Dämpfer mit den Löchern der Schwinge hast. Dann die Schrauben unten (auch wieder mit den beiligenden breiteren Abstands-Scheiben und die beiligenden Ösen mit dem Rand für die neuen Dämpfer) rein und...FERTICH!!! Freude
Achso, eventuell noch die Beltspannung prüfen, könnte straffer sein mit den tieferen Beinen.

Und jetzt haben wir auch eine Einbauanleitung in Deutsch großes Grinsen
Gute Arbeit VauZwo Freude

__________________
Gruß Alex cool

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 11.01.2010 17:12
Zum Anfang der Seite springen

Die 11-Zoll Diskussion wird auch hier geführt:

11" Federbeine - Fragen und Antwort thread
Tieferlegung

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 11.01.2010 17:14.

zoobear000 ist offline zoobear000 · 13 Posts seit 06.09.2009
fährt: Sportster 883
zoobear000 ist offline zoobear000
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 06.09.2009
fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 11.01.2010 17:14
Zum Anfang der Seite springen

ich hab welche bei
www.dock66.de
gefunden

11" für 62,90
sind wahrscheinlich nicht von der selben Qualität aber für den etwas kleineren Geldbeutel muss es reichen...hoffentlich...möchte mir die auch montieren...

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 11.01.2010 17:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die von PGS ... 11.5" udn finde die noch sehr komfortabel.

Einbau beim freundlichen Dealer auch für vertretbares Geld.

Aber mal wieder eine 1a Anleitung : )

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Werbung
VauZwo ist offline VauZwo · 496 Posts seit 08.04.2009
aus Thüringen
fährt: NRS
VauZwo ist offline VauZwo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
496 Posts seit 08.04.2009 aus Thüringen

fährt: NRS
Neuer Beitrag 11.01.2010 17:44
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von zoobear000
ich hab welche bei
www.dock66.de
gefunden

11" für 62,90
sind wahrscheinlich nicht von der selben Qualität...

Nicht nur das (bei dem Preis sowieso nicht), sind auch nicht TÜV-fähig und ob sie passen ist auch nicht gewiß, und die für die Sporty passenden Abstandshülsen sind wahrscheinlich auch nicht dabei.

Avatar (Profilbild) von biohazard
biohazard ist offline biohazard · 772 Posts seit 27.10.2009
fährt: Street Bob
biohazard ist offline biohazard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
772 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von biohazard

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 11.01.2010 18:59
Zum Anfang der Seite springen

danke für die antworten, aber ich meine keine dämpfer sonder es soll da irgendein kit geben was man an de hinteren schwinge festschraubt dann stehen die dämpfer schräger und alles ist tiefer.

so zumindest hat es mir unser customizer gesagt, wie das aber letztlich aussieht keine ahnung, teilenr. find ich auch nirgends darüber

Avatar (Profilbild) von MightyMike
MightyMike ist offline MightyMike · 810 Posts seit 04.02.2009
aus Bielefeld
fährt: Street Bob 103 Special Edition
MightyMike ist offline MightyMike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
810 Posts seit 04.02.2009
Avatar (Profilbild) von MightyMike
aus Bielefeld

fährt: Street Bob 103 Special Edition
Füge MightyMike in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 11.01.2010 19:05
Zum Anfang der Seite springen

ich weiss, was du meinst, du suchst nämlich dieses teil

Avatar (Profilbild) von biohazard
biohazard ist offline biohazard · 772 Posts seit 27.10.2009
fährt: Street Bob
biohazard ist offline biohazard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
772 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von biohazard

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 11.01.2010 20:11
Zum Anfang der Seite springen

@ mightymike, ja genau das müßte es sein steht zwar -2008 aber müßte an der 2009er iron auch passen

Avatar (Profilbild) von MightyMike
MightyMike ist offline MightyMike · 810 Posts seit 04.02.2009
aus Bielefeld
fährt: Street Bob 103 Special Edition
MightyMike ist offline MightyMike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
810 Posts seit 04.02.2009
Avatar (Profilbild) von MightyMike
aus Bielefeld

fährt: Street Bob 103 Special Edition
Füge MightyMike in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 12.01.2010 18:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von biohazard
@ mightymike, ja genau das müßte es sein steht zwar -2008 aber müßte an der 2009er iron auch passen

im custom chrome katalog habe die auch für 2009er iron und nightster gesehen.

Iron883 ist offline Iron883 · 290 Posts seit 04.09.2009
fährt: Xl 883 N Iron mit 180er Hinterreifen
Iron883 ist offline Iron883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 04.09.2009
fährt: Xl 883 N Iron mit 180er Hinterreifen
Neuer Beitrag 13.01.2010 01:19
Zum Anfang der Seite springen

ich hab die originaler der custom drin sind 11,5"

__________________
Schonmal Danke für die Antworten

Gruß Patrick

Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"

My Wife ride's a Fat Boy^^

Avatar (Profilbild) von biohazard
biohazard ist offline biohazard · 772 Posts seit 27.10.2009
fährt: Street Bob
biohazard ist offline biohazard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
772 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von biohazard

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 13.01.2010 15:24
Zum Anfang der Seite springen

@iron883,die tieferlegung oder die dämpfer? Wenn's die Tieferlegung ist wie ist das Fahrverhalten und stimmt der Preis von 140 Euros

Iron883 ist offline Iron883 · 290 Posts seit 04.09.2009
fährt: Xl 883 N Iron mit 180er Hinterreifen
Iron883 ist offline Iron883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 04.09.2009
fährt: Xl 883 N Iron mit 180er Hinterreifen
Neuer Beitrag 13.01.2010 23:19
Zum Anfang der Seite springen

Die Dämpfer!!!! Und die sind Kürzer wie die originalen der iron. Nun Ja dur die Tieferlegung ist die Schräglage etwas geringer geworden ansonsten ist das fahrverhalten prima. Die Dämpfer bekommst du öfters in der e bucht für nen schmalen teuro.

Vorne ist die Iron schon ab werk tiefer wie die anderen

__________________
Schonmal Danke für die Antworten

Gruß Patrick

Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"

My Wife ride's a Fat Boy^^

Avatar (Profilbild) von biohazard
biohazard ist offline biohazard · 772 Posts seit 27.10.2009
fährt: Street Bob
biohazard ist offline biohazard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
772 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von biohazard

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 18.01.2010 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Habe jetzt einen Lieferanten in USA da würde ich den Tieferlegungssatz einmal 1" und 1,75" bekommen für 60 Euro all inklusive. Aber was für eine ist am besten bzw. streift nicht am Fender?

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Sozius Fußrasten trotz Tieferlegung
von Juls
9
9141
02.02.2024 12:43
von Juls
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FLST/FX/FXST: Tieferlegung einer Softail (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Vinchi
102
151058
21.03.2023 12:04
von Jochim
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Anleitung Müller-Tieferlegung (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Softail-Wolle
17
38848
17.12.2021 20:56
von MK2015
Zum letzten Beitrag gehen