Hallo zusammen,
Ich möchte euch hier mal mein Projekt für die kommenden Jahre vorstellen. Es handelt sich um eine S-125 von 1948. Die kleinen Maschinen wurde von DKW entwickelt und gebaut, nach dem Krieg wurden die Rechte an die Siegermächt gegeben. So wurde die Maschine in den USA, Russland, GB, und Japan gebaut. Sie war auch das erst Motorrad von Yamaha. Vollkommen neu für zivile Harleys war die Fussschaltung. Anfangs waren die Maschinchen mit 125ccm Einzylindermotoren mit 3PS ausgestattet. Das Getriebe hatte 3 Gänge, was dann im endeffekt eine Vmax von 80Km/h brachte. Später stieg der Hubraum auf 165ccm. Die Fahrzeugserie (S-125, S-165 und die späteren Gelände- und Rennabkömmlinge) wurden von 1948 bis 1966 gebaut.
Anfangs gab's einige Probleme, so neigten die ersten Rahmen zu Brüchen, was eine Rückrufaktion zur Folge hatte. Ebenso waren die Kickstarthebel "falsch herum Konstruiert", sodass die Befestigung beim Ankicken unter Belastung stand und gerne Brach.
Die Sitze der ersten Modelljahre waren Restbestände von Soziussitzen der WLAs. Die ersten Gabeln waren Fachwerkgabeln, welche durch Gummibänder gefedert waren. 1952 wurden diese dann durch Telegabeln ersetzt.
Meine, mit Baujahr 1948, steht seit bald 20 jahren bei mir in der Garage, stand aber seit bald etwa 30 jahren. Der Vater hatte sie sich damals gekauft, kam jedoch bis jetzt nicht dazu, ihr neues Leben einzuhauchen. Mit etwas gut zureden konnte ich sie übernehmen. Momentan bin ich noch am Recherchieren, im Frühling geht's dann los. Sie ist Komplett, nur der originale Sitz fehlt. Die Gabel hat einen leichten Knick, den sollte man aber richten können. Aufgebaut wird sie so Original wie möglich. Die Papiere muss ich erst noch besorgen, war jedoch schon in der Schweiz eingelöst. Der Zustand ist eingentlich nichtmal so schlimm, Rost hat sie nur dort, wo die Farbe fehlt und der Tank hat innen auch nur wenig Rost.
So, genug der Theorie, hier kommen Bilder
Blick auf die Gummibänder für die Federung
Das 125ccm Motörchen
Die Bilder sind Scanns, also Steinigt mich nicht gleich.
Wie gesagt, im Frühling geht's dann los.
Gruss
Simon
__________________
We belief the machine you sit on can tell the world exactly where you stand.
Werbefilm "The Harley Creed"