Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Blinker ging von allein immer wieder an - und jetzt gar nicht mehr…

Blinker ging von allein immer wieder an - und jetzt gar nicht mehr… TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Blinker ging von allein immer wieder an - und jetzt gar nicht mehr… TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Wemser ist offline Wemser · 65 Posts seit 10.07.2023
fährt: FLS
Wemser ist offline Wemser
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 10.07.2023
fährt: FLS
Neuer Beitrag 06.10.2024 19:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hab jetzt was, was ich nie haben wollte: Problem mit der Elektrik.
Das Problem: bei meiner kurzen Ausfahrt heute ging immer wieder der linke Blinker an; von allein.
Und nach einiger Zeit jetzt lässt er sich nicht mehr anschalten.
Der Blinker selbst funktioniert (wenn ich Warnblinker einschalte).
Was auch komisch ist: der Blinker lässt sich nicht schalten, der ‚Trip‘ Schalter auch nicht mehr - Hupe, Fernlicht und Lichthupe - also der Rest links - funktioniert.
Noch ein bisserl Hintergrund: hab die Kiste zwei Tage vorher geputzt, inklusive Hochdruckreiniger - aber nur von Weitem, das kann es eigentlich nicht sein, wollte es aber nicht unerwähnt lassen.
Hab den Schalterdeckel aufgemacht - alles trocken und unauffällig.
Wäre prima, wenn jemand einen Tip hat, woran es liegen kann - wie gesagt, auf Elektrik hab ich überhaupt kein Bock
Danke und Grüße!

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5427 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5427 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 06.10.2024 19:41
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy  wird sich deinem Problem annehmen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11931 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11931 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 06.10.2024 20:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
 @Schimmy  wird sich deinem Problem annehmen.

Oh Mann..... Immer ich..... 🤣

Tja.... Viel kann ich zur Lösung des Problems leider nicht beitragen. In's linke Handmodul eingedrungene Feuchtigkeit ist wohl die wahrscheinlichste Erklärung für den Fehler.

Also Handmodul mal demontieren und das "Innenleben" in Augenschein nehmen. Wenn keine offensichtlichen Schäden zu erkennen sind, Platine und Schalter vorsichtig mit einem Föhn trocknen. Mit etwas Glück war's das dann schon. Wenn nicht, wird's teuer (neues Modul).🥴

Greetz. Jo

P.S.: Sollte das Alles nichts geholfen haben, könntest Du die Steckverbindungen zu den Handmodulen (sitzen beide vorne unter
dem Tank) einmal gegeneinander vertauschen. Bleibt das Problem bestehen, liegt´s eindeutig am Handmodul ; wandert das
Problem auf die rechten Seite, könnte das Problem auf dem Leitungsweg zum BCM, oder am Anschluss des BCM´s selbst liegen.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 06.10.2024 20:55
Zum Anfang der Seite springen

Sind das Folientaster in den Armaturen ?
Zu solchen Tastern mit Gummibetätigungen
oder Federplättchen passt das Fehlerbild. 
Oder ne gebrochene Feder in nem konventionellen 
Taster. 
Kann man die Taster einzeln durchmessen ?

__________________
.




.


 

Wemser ist offline Wemser · 65 Posts seit 10.07.2023
fährt: FLS
Wemser ist offline Wemser
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 10.07.2023
fährt: FLS
Neuer Beitrag 06.10.2024 21:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
 @Schimmy  wird sich deinem Problem annehmen.

Oh Mann..... Immer ich..... 🤣

Tja.... Viel kann ich zur Lösung des Problems leider nicht beitragen. In's linke Handmodul eingedrungene Feuchtigkeit ist wohl die wahrscheinlichste Erklärung für den Fehler.

Also Handmodul mal demontieren und das "Innenleben" in Augenschein nehmen. Wenn keine offensichtlichen Schäden zu erkennen sind, Platine und Schalter vorsichtig mit einem Föhn trocknen. Mit etwas Glück war's das dann schon. Wenn nicht, wird's teuer (neues Modul).🥴

Greetz. Jo

P.S.: Sollte das Alles nichts geholfen haben, könntest Du die Steckverbindungen zu den Handmodulen (sitzen beide vorne unter
dem Tank) einmal gegeneinander vertauschen. Bleibt das Problem bestehen, liegt´s eindeutig am Handmodul ; wandert das
Problem auf die rechten Seite, könnte das Problem auf dem Leitungsweg zum BCM, oder am Anschluss des BCM´s selbst liegen.

Ja top, das hilft doch schon.
Die Tatsache, dass ich gewaschen hab lässt auf Ersteres schliessen.
Wenn es doch das neue Teil sein muss, meinst Du die Nr21 auf dem, die neu muss?
Danke, Greetz
Attachment 429642

Schimmy ist offline Schimmy · 11931 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11931 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 06.10.2024 21:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Wemser

Ja top, das hilft doch schon.
Die Tatsache, dass ich gewaschen hab lässt auf Ersteres schliessen.
Wenn es doch das neue Teil sein muss, meinst Du die Nr21 auf dem, die neu muss?
Danke, Greetz

Nr 21 ist doch der Kupplungsschalter, und der scheint ja noch zu funktionieren. Das ist auch der einzige Schalter, der separat als OEM-Teil erhältlich ist.
Den Rest - außer den Bedienknöpfen - gibt es nur komplett (Teil Nr. 17).😯

Mechanisches Problem schließe ich eigentlich aus, da ja zwei Schalter betroffen sind (Blinker und Trip).

Und: "Greetz"= Verballhornung von "Greetings"= Grüße.😉

Greetz. Jo
Attachment 429645

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 07.10.2024 09:01.

Werbung
Wemser ist offline Wemser · 65 Posts seit 10.07.2023
fährt: FLS
Wemser ist offline Wemser
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 10.07.2023
fährt: FLS
Neuer Beitrag 07.10.2024 13:15
Zum Anfang der Seite springen

Moin

die Sache mit dem Föhn hat funktioniert.
Hat sich wohl tatsächlich Wasser reingedrückt.
Hätte auch nie gedacht, dass mal ein Föhn in meinem Werkzeugwagen liegen müsste 😆

Danke für die schnelle Unterstützung!
Cheers!

Schimmy ist offline Schimmy · 11931 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11931 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.10.2024 13:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Wemser
Moin

die Sache mit dem Föhn hat funktioniert.
Hat sich wohl tatsächlich Wasser reingedrückt.
Hätte auch nie gedacht, dass mal ein Föhn in meinem Werkzeugwagen liegen müsste 😆

Danke für die schnelle Unterstützung!
Cheers!

Moinsen,

Wie ich´s mir gedacht hatte. Tja... dann für die Zukunft die Armaturen nicht mit dem Kärcher malträtieren
und - wenn möglich - Fahrten / Bike-Aufenthalte im Freien bei Starkregen möglichst vermeiden. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Wemser ist offline Wemser · 65 Posts seit 10.07.2023
fährt: FLS
Wemser ist offline Wemser
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 10.07.2023
fährt: FLS
Neuer Beitrag 07.10.2024 18:53
Zum Anfang der Seite springen

Ersteres ist ok 🫡
Aber reiner Schönwetterfahrer werde ich nicht 🙂‍↔️

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
4
3498
05.05.2025 18:12
von Ghettoblasters
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Biete Teile: MAGNETI MARELLI Teile mehr
von Shadow
0
757
05.12.2024 07:50
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
37383
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen