Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Nervige Windverwirbelung ab ca.90km/h

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Nervige Windverwirbelung ab ca.90km/h TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Nervige Windverwirbelung ab ca.90km/h TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Hes0105 ist offline Hes0105 · 54 Posts seit 04.03.2024
aus Schönbek, Holstein
fährt: FLHX 2011
Hes0105 ist offline Hes0105
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 04.03.2024 aus Schönbek, Holstein

fährt: FLHX 2011
Neuer Beitrag 22.05.2024 21:33
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich habe eine SG, Bj 2011 und bin echt enttäuscht bzgl. der Reisequalität.
Mit meiner Körpergröße von nur knapp 173 cm hatte ich die Hoffnung, dass ich mit einer Reisegeschwindigkeit von 130 km/h ohne störende Windgeräusche unterwegs sein kann.
Das ist bei weitem nicht so, eher sogar das Gegenteil. Mein vorheriges Motorrad (ohne Verkleidung) hat nicht so unangenehm an dem Helm gezerrt wie das aktuelle.

Wie haltet ihr das aus,- habt ihr eine andere Scheibe verbaut?

Hier ein Bild zu der Verkleidung:
Attachment 423579

Moos ist offline Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.05.2024 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Denke da hast genug zu lesen, sollte für ne 2011er auch halbwegs passen.
Erfahrungen zu unterschiedlichen Windschildern bei der Street Glide ab 2014
Wobei ich mir das bei 1,73 jetzt nicht so richtig vorstellen kann, das es so schlimm ist. Aber gut, evt. ist bei den älteren noch schlimmer.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Hes0105 ist offline Hes0105 · 54 Posts seit 04.03.2024
aus Schönbek, Holstein
fährt: FLHX 2011
Hes0105 ist offline Hes0105
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 04.03.2024 aus Schönbek, Holstein

fährt: FLHX 2011
Neuer Beitrag 22.05.2024 21:54
Zum Anfang der Seite springen

Danke, Moos.

Den Thread hatte ich auch schon gelesen, aber die 2014 haben eine andere Verkleidung (mit Lüftungsschlitz). Die haben "von Haus aus" eine bessere Aerodynamik.
Ich hoffe auf ein paar Infos mit der SG mit der alten Verkleidung.

Und ja, es ist echt schlimm. Helm und Jacke machen echt üble Geräusche durch die Verwirbelungen.

Moos ist offline Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.05.2024 22:01
Zum Anfang der Seite springen

Ah gut, ja der Lüftungsschlitz schafft da vermutlich schon mal etwas Abhilfe.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Fuxx28 ist offline Fuxx28 · 61 Posts seit 09.02.2016
aus Lüdenscheid
fährt: Road Glide Special
Fuxx28 ist offline Fuxx28
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 09.02.2016 aus Lüdenscheid

fährt: Road Glide Special
Neuer Beitrag 23.05.2024 07:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hes0105
Moin,

ich habe eine SG, Bj 2011 und bin echt enttäuscht bzgl. der Reisequalität.
Mit meiner Körpergröße von nur knapp 173 cm hatte ich die Hoffnung, dass ich mit einer Reisegeschwindigkeit von 130 km/h ohne störende Windgeräusche unterwegs sein kann.
Das ist bei weitem nicht so, eher sogar das Gegenteil. Mein vorheriges Motorrad (ohne Verkleidung) hat nicht so unangenehm an dem Helm gezerrt wie das aktuelle.

Wie haltet ihr das aus,- habt ihr eine andere Scheibe verbaut?

Hier ein Bild zu der Verkleidung:

Das kann ich nur so bestätigen. Ich habe mir im November 2023 eine neue SGS Modelljahr 23 gekauft und bin dann dieses Jahr damit in die neue Saison gestartet. Und was soll ich sagen? Ich bin wirklich entsetzt. Ich bin 1,74m groß und die Verwirbelungen und Windgeräusche sind wirklich mega nervig und unangenehm. Ab 100km/h geht es überhaupt nicht mehr und mach keinen Spass.
Ich habe jetzt schon eine andere Scheibe ausprobiert, wirklich besser ist es auch nicht geworden...
Also entweder weiter Scheiben testen, die dann aber sicherlich ins Geld gehen und die Optik nicht unbedingt verbessern, oder mit den Turbulenzen leben...
Schön ist das nicht!

Skogr ist offline Skogr · 6094 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6094 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 23.05.2024 07:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hes0105
Moin,

ich habe eine SG, Bj 2011 und bin echt enttäuscht bzgl. der Reisequalität.
Mit meiner Körpergröße von nur knapp 173 cm hatte ich die Hoffnung, dass ich mit einer Reisegeschwindigkeit von 130 km/h ohne störende Windgeräusche unterwegs sein kann.
Das ist bei weitem nicht so, eher sogar das Gegenteil. Mein vorheriges Motorrad (ohne Verkleidung) hat nicht so unangenehm an dem Helm gezerrt wie das aktuelle.

Wie haltet ihr das aus,- habt ihr eine andere Scheibe verbaut?

Hier ein Bild zu der Verkleidung:

Deine Einschätzung ist schon zutreffend. Mit dem Projekt Rushmore ab 2014 hat sich viel verbessert was Windschutz und vor allem das leidige Thema Buffeting ( das ist das eigentlich nervige ), angeht. 

BJ 2011 ist schon mal gut weil du den verbesserten Rahmen ( ab 2009) hast. 

Ich fahre eine Road King 2015, und habe eine " Street Glide" Fairing von Maxomation drangebaut, ist baugleich mit den Fairings von 1996-2013.

Jetzt zu den Maßnahmen die ich machte um sowohl Ruhe vom Wind und Buffetingfrei zu werden sozusagen als Tipps für dich:

1. Gabelreflektoren, sehr effektiv 
2. Gabelbrückendeflektor 
3. Memphis Shades Flarewindschild , Recurve, 9,5" , bei deiner Größe würde 6,5" reichen. 

4. Beine an den Tank legen und du wirst sehen dass viel mehr Wind von unten kommt als man denkt.

Achte bei der Windschild Auswahl darauf, BJ 96-13, andere passen nicht. 

​​​​​Bei Recurve ( gebogen oben) kannst du ca 2" Wind höher leiten, dann wird das Schild nicht zu hoch und du kannst einen guten Kompromiss zwischen Optik und Zweckmäßigkeit haben.

Ich häng dir mal ein Bild von meiner an.

Bei Fragen gerne auch PN.
Ich weiß wie nervig das sein kann.

Grüße
Attachment 423582
Attachment 423583

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser · 354 Posts seit 17.09.2020
aus Barsinghausen
fährt: Ultra Limited
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
354 Posts seit 17.09.2020
Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
aus Barsinghausen

fährt: Ultra Limited
Neuer Beitrag 23.05.2024 07:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fuxx28
zum zitierten Beitrag Zitat von Hes0105
Moin,

ich habe eine SG, Bj 2011 und bin echt enttäuscht bzgl. der Reisequalität.
Mit meiner Körpergröße von nur knapp 173 cm hatte ich die Hoffnung, dass ich mit einer Reisegeschwindigkeit von 130 km/h ohne störende Windgeräusche unterwegs sein kann.
Das ist bei weitem nicht so, eher sogar das Gegenteil. Mein vorheriges Motorrad (ohne Verkleidung) hat nicht so unangenehm an dem Helm gezerrt wie das aktuelle.

Wie haltet ihr das aus,- habt ihr eine andere Scheibe verbaut?

Hier ein Bild zu der Verkleidung:

Das kann ich nur so bestätigen. Ich habe mir im November 2023 eine neue SGS Modelljahr 23 gekauft und bin dann dieses Jahr damit in die neue Saison gestartet. Und was soll ich sagen? Ich bin wirklich entsetzt. Ich bin 1,74m groß und die Verwirbelungen und Windgeräusche sind wirklich mega nervig und unangenehm. Ab 100km/h geht es überhaupt nicht mehr und mach keinen Spass.
Ich habe jetzt schon eine andere Scheibe ausprobiert, wirklich besser ist es auch nicht geworden...
Also entweder weiter Scheiben testen, die dann aber sicherlich ins Geld gehen und die Optik nicht unbedingt verbessern, oder mit den Turbulenzen leben...
Schön ist das nicht!

Moinsen,

nun mal ne blöde Frage: hast Du die Hinterlüftung der Scheibe geschlossen? Ich bin ebenfalls 1,74 groß, und hinter der Verkleidung herrscht zwar keine himmlische Ruhe, aber das ist definitiv das ruhigste Bike, das ich je mit Verkleidung gefahren bin. Früher waren Ohrenstöpsel Pflicht, auch bei Integralhelmen, hier gehts mit dem Jethelm ohne Angst vor dem nächsten Hörsturz. Zumindest ich hab die Scheibe nicht umgerüstet, meiner Einschätzung nach dürfte es aber die Serienscheibe sein

Chopper 15 ist online Chopper 15 · 4214 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist online Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4214 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 23.05.2024 08:15
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin 172 cm Groß und fahre mit dem 12,5 " Schield ohne Probleme. Wenn man allerdings mal in den Regen muss man über das Windschield schauen da die Regentropfen auf Visier und Windschield die Sicht beeinträchtigen.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

Skogr ist offline Skogr · 6094 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6094 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 23.05.2024 08:49
Zum Anfang der Seite springen

Nachtrag:

Der Sitz spielt natürlich auch eine große Rolle ( Höhe)

Goldene Regel bei Sitzposition/ Windschild:

normale Sitzposition - Nasenspitze = line Oberkante Windschild 

Immer drüber schauen.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1272 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1272 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 23.05.2024 10:28
Zum Anfang der Seite springen

Wie schon von Skogr beschrieben…die meisten Turbulenzen kommen von unten.

Ich habe mit den Gabelreflektoren auch gute Erfahrungen gemacht.
Attachment 423593

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

Hes0105 ist offline Hes0105 · 54 Posts seit 04.03.2024
aus Schönbek, Holstein
fährt: FLHX 2011
Hes0105 ist offline Hes0105
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 04.03.2024 aus Schönbek, Holstein

fährt: FLHX 2011
Neuer Beitrag 23.05.2024 10:48
Zum Anfang der Seite springen

Erst mal vielen Dank an alle für die Tipps
Ich kann nächste Woche eine SG in meinem Baujahr mit einer 6,5'' Shield fahren (Hersteller des Shield weiß ich noch nicht).
Mal sehen ob das was bringt. Der Fahrer sagt er hat überhaupt keine Probleme mit Verwirbelungen.

Middach ist offline Middach · 3059 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3059 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 24.05.2024 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir Gabelreflektoren und diese Dinger geholt, aber nich bei TB sonder Billigzeug bei Alibaba, funzt gut, bei lange Strecken (Autobahn) kommt dann ein höheres Windshild dazu.

Hauptärger macht der Windzug von unten.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

HPL1 ist offline HPL1 · 265 Posts seit 12.10.2023
fährt: FLHXS 2023
HPL1 ist offline HPL1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
265 Posts seit 12.10.2023
fährt: FLHXS 2023
Neuer Beitrag 24.05.2024 23:11
Zum Anfang der Seite springen

Bin 1,74 klein und mit Klapphelm Schuberth C5 unterwegs. Bei meiner SG 2023 fingen mit 100 km/h leichte Wirbel an und ab 120 hat es die Rübe gebeutelt, dass es unangenehm war.
Mein Händler hat mir zur Probe eine Scheibe - optisch ident mit der originalen aber ca. 5cm höher - montiert. Damit ist es wesentlich besser: Bei 120 tut sich nichts mehr, bei 160 wackelt die Rübe, aber diesen Speed werde ich real sicher nie mehr fahren. Die werde ich kaufen.

Hes0105 ist offline Hes0105 · 54 Posts seit 04.03.2024
aus Schönbek, Holstein
fährt: FLHX 2011
Hes0105 ist offline Hes0105
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 04.03.2024 aus Schönbek, Holstein

fährt: FLHX 2011
Neuer Beitrag 01.06.2024 13:36
Zum Anfang der Seite springen

So, dass Problem ist gelöst!

Ich habe eine 8‘‘ Scheibe von „Craftride“ für 38€ bei Motea gekauft.
  • Bis ca. 100 kmh merkt man fast nichts
  • Über 100 km/h merkt man einen , gleichmäßigen leichten Zug am Helm.

Für mich ist das so bestens
Attachment 423951

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Hes0105 am 01.06.2024 13:49.

Rolf64 ist offline Rolf64 · 860 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
860 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 02.06.2024 00:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fuxx28
zum zitierten Beitrag Zitat von Hes0105
Moin,

ich habe eine SG, Bj 2011 und bin echt enttäuscht bzgl. der Reisequalität.
Mit meiner Körpergröße von nur knapp 173 cm hatte ich die Hoffnung, dass ich mit einer Reisegeschwindigkeit von 130 km/h ohne störende Windgeräusche unterwegs sein kann.
Das ist bei weitem nicht so, eher sogar das Gegenteil. Mein vorheriges Motorrad (ohne Verkleidung) hat nicht so unangenehm an dem Helm gezerrt wie das aktuelle.

Wie haltet ihr das aus,- habt ihr eine andere Scheibe verbaut?

Hier ein Bild zu der Verkleidung:

Das kann ich nur so bestätigen. Ich habe mir im November 2023 eine neue SGS Modelljahr 23 gekauft und bin dann dieses Jahr damit in die neue Saison gestartet. Und was soll ich sagen? Ich bin wirklich entsetzt. Ich bin 1,74m groß und die Verwirbelungen und Windgeräusche sind wirklich mega nervig und unangenehm. Ab 100km/h geht es überhaupt nicht mehr und mach keinen Spass.
Ich habe jetzt schon eine andere Scheibe ausprobiert, wirklich besser ist es auch nicht geworden...
Also entweder weiter Scheiben testen, die dann aber sicherlich ins Geld gehen und die Optik nicht unbedingt verbessern, oder mit den Turbulenzen leben...
Schön ist das nicht!

Hast du die nicht vorher mal Probe gefahren ?

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf