zum zitierten Beitrag
Zitat von Hes0105
Moin,
ich habe eine SG, Bj 2011 und bin echt enttäuscht bzgl. der Reisequalität.
Mit meiner Körpergröße von nur knapp 173 cm hatte ich die Hoffnung, dass ich mit einer Reisegeschwindigkeit von 130 km/h ohne störende Windgeräusche unterwegs sein kann.
Das ist bei weitem nicht so, eher sogar das Gegenteil. Mein vorheriges Motorrad (ohne Verkleidung) hat nicht so unangenehm an dem Helm gezerrt wie das aktuelle.
Wie haltet ihr das aus,- habt ihr eine andere Scheibe verbaut?
Hier ein Bild zu der Verkleidung:
Deine Einschätzung ist schon zutreffend. Mit dem Projekt Rushmore ab 2014 hat sich viel verbessert was Windschutz und vor allem das leidige Thema Buffeting ( das ist das eigentlich nervige ), angeht.
BJ 2011 ist schon mal gut weil du den verbesserten Rahmen ( ab 2009) hast.
Ich fahre eine Road King 2015, und habe eine " Street Glide" Fairing von Maxomation drangebaut, ist baugleich mit den Fairings von 1996-2013.
Jetzt zu den Maßnahmen die ich machte um sowohl Ruhe vom Wind und Buffetingfrei zu werden sozusagen als Tipps für dich:
1. Gabelreflektoren, sehr effektiv
2. Gabelbrückendeflektor
3. Memphis Shades Flarewindschild , Recurve, 9,5" , bei deiner Größe würde 6,5" reichen.
4. Beine an den Tank legen und du wirst sehen dass viel mehr Wind von unten kommt als man denkt.
Achte bei der Windschild Auswahl darauf, BJ 96-13, andere passen nicht.
Bei Recurve ( gebogen oben) kannst du ca 2" Wind höher leiten, dann wird das Schild nicht zu hoch und du kannst einen guten Kompromiss zwischen Optik und Zweckmäßigkeit haben.
Ich häng dir mal ein Bild von meiner an.
Bei Fragen gerne auch PN.
Ich weiß wie nervig das sein kann.
Grüße
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress