Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Baujahr 1995

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Baujahr 1995

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Tiger55 ist offline Tiger55 · 35 Posts seit 09.07.2023
aus Geilenkirchen
fährt: Road King Baujahr 1995
Tiger55 ist offline Tiger55
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 09.07.2023 aus Geilenkirchen

fährt: Road King Baujahr 1995
Neuer Beitrag 18.05.2024 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, weiß jemand zufällig welcher Keihin Vergaser in der Road King Baujahr 1995 gehört?
Hab ja leider nicht den original Vergaser verbaut.  Wo kann man den denn erwerben und was würde der Gebraucht oder Neu kosten?

LG

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 18.05.2024 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
Keihin CV 27207-93B.
Neu soweit ich weiss, nicht mehr verfügbar.
Die China-Kopien taugen mehr oder weniger gut.
Die Gebrauchten können gut sein oder schon auf unbrauchbar verbastelt. 
Glückssache eben.
Aber warum?
So wie ich das Bild sehe, hast Du einen Mikuni verbaut.
Für mich der bessere Gaser.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5427 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5427 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 18.05.2024 19:25
Zum Anfang der Seite springen

 @Tiger55 willst du denn  unbedingt einen CV-Vergaser dranhaben?
Wenn ja, dann kannst du jeden CV-40 nehmen, wenn der TÜV nichts dagegen hat!
Die CV-40 Grundvergaser sind in der Regel alle gleich! Die OEMnr. unterscheidet sich nur von der Bedüsung (Hauptdüse, Leerlaufdüse, Nadeldüse) und der Düsennadel!
Du mußt ihn dann nur richtig bestücken. Augenzwinkern
Auch die Schwimmerkammer ist bei den Modellen mit den unterdruckgesteuerten Benzinhähnen ohne Überlauf und ohne Ablass-Schraube.

  Gruß SD

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von springerdinger am 18.05.2024 19:35.

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 620 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
620 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 18.05.2024 22:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
 @Tiger55 willst du denn  unbedingt einen CV-Vergaser dranhaben?
Wenn ja, dann kannst du jeden CV-40 nehmen, wenn der TÜV nichts dagegen hat!
Die CV-40 Grundvergaser sind in der Regel alle gleich! Die OEMnr. unterscheidet sich nur von der Bedüsung (Hauptdüse, Leerlaufdüse, Nadeldüse) und der Düsennadel!
Du mußt ihn dann nur richtig bestücken. Augenzwinkern
Auch die Schwimmerkammer ist bei den Modellen mit den unterdruckgesteuerten Benzinhähnen ohne Überlauf und ohne Ablass-Schraube.

  Gruß SD

Na das stimmt nicht so ganz.
Der CV hat verschiedene unauffällige Änderungen im Lauf der Jahre erfahren, nicht alle Teile sind untereinander kompatibel.
Allererste Ausführungen soll es auch ohne Beschleunigerpumpe gegeben haben.
Ohne Ablaßschraube wäre mich ein Ausschlußkriterium.
Grundsätzlich richtig ist natürlich, das er jeden CV nutzen könnte.

Es gibt aber keinen sinnvollen Grund, einen Mikuni gegen einen CV zu tauschen, außer vielleicht:
"läuft schlecht und ist ohnehin nicht eingetragen"
Sinnvoller und preiswerter ist sicherlich den Mikuni zu reinigen und abzustimmen.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5427 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5427 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 19.05.2024 10:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
 @Tiger55 willst du denn  unbedingt einen CV-Vergaser dranhaben?
Wenn ja, dann kannst du jeden CV-40 nehmen, wenn der TÜV nichts dagegen hat!
Die CV-40 Grundvergaser sind in der Regel alle gleich! Die OEMnr. unterscheidet sich nur von der Bedüsung (Hauptdüse, Leerlaufdüse, Nadeldüse) und der Düsennadel!
Du mußt ihn dann nur richtig bestücken. Augenzwinkern
Auch die Schwimmerkammer ist bei den Modellen mit den unterdruckgesteuerten Benzinhähnen ohne Überlauf und ohne Ablass-Schraube.

  Gruß SD

Na das stimmt nicht so ganz.
Der CV hat verschiedene unauffällige Änderungen im Lauf der Jahre erfahren, nicht alle Teile sind untereinander kompatibel.
Allererste Ausführungen soll es auch ohne Beschleunigerpumpe gegeben haben.

@Tinnefou-jun welche Teile wären denn nicht untereinander kompatibel?

Klär mich bitte diesbezüglich auf!

PS: Den CV mit Beschleunigerpumpe gab es ab 1990

Tiger55 ist offline Tiger55 · 35 Posts seit 09.07.2023
aus Geilenkirchen
fährt: Road King Baujahr 1995
Tiger55 ist offline Tiger55
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 09.07.2023 aus Geilenkirchen

fährt: Road King Baujahr 1995
Neuer Beitrag 19.05.2024 11:12
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank an euch. Ich denke ich lass sie so wie sie ist. Hatte sie jetzt 2 Mal bei Harley, damit die Fehlzündungen weg gehen. Sind sie auch. Aber manchmal da muß sie halt nochmal knallen. Hab jetzt einen verbrauch von 6,6 liter. Bin damit zufrieden.

Werbung
rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 19.05.2024 16:24
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
6.6 Liter erscheint mir etwas viel. 
Fährst Du viel Autobahn oder viel beschleunigen?
Ist das ein HSR 40 oder 42?
Was für ein Auspuff ist verbaut?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Tiger55 ist offline Tiger55 · 35 Posts seit 09.07.2023
aus Geilenkirchen
fährt: Road King Baujahr 1995
Tiger55 ist offline Tiger55
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 09.07.2023 aus Geilenkirchen

fährt: Road King Baujahr 1995
Neuer Beitrag 19.05.2024 16:53
Zum Anfang der Seite springen

Schau doch mal meine Fotos vom 14.07.2023, Da hab ich mal was eingestellt bezüglich dieser Fehlzündungen. Da sieht man den Vergaser , Auspuff, Luftfilter.
Also ich fahre sehr selten Autobahn, eher Landstraße. Fahre eigentlich normal, also nicht mit Vollgas beschleunigen. ich habe sie bekommen mit einem Verbrauch von 8 bis 9 Liter.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 19.05.2024 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Da ist irgendwas noch nicht gut.
Ich würde mal die Zündkerzen wechseln, sofern noch nicht gemacht.
Dabei gleichfalls die Zündkerzen aus der Zündspule ziehen und die Kontakte in der Spule auf Korrosion prüfen.
Hatte ich mal an der Sporty.
Dann noch den Luftfilter neu oder wenn K&N mal auswaschen und neu ölen.
Schau auch mal, ob ggf der hintere Krümmer an der Schweissnaht oben gerissen ist.

Edit:

Grad gesehen, dass Du die schon mal in der Werkstatt hattest.
Sprüh mal den Ansaugtrakt (zwischen den Zylindern) wenn der Motor läuft, mit Bremsenreiniger ab ob sich was am Motorlauf ändert.
Achtung, nicht zu heiss laufen lassen, Brandgefahr!

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 620 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
620 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 20.05.2024 00:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
 @Tiger55 willst du denn  unbedingt einen CV-Vergaser dranhaben?
Wenn ja, dann kannst du jeden CV-40 nehmen, wenn der TÜV nichts dagegen hat!
Die CV-40 Grundvergaser sind in der Regel alle gleich! Die OEMnr. unterscheidet sich nur von der Bedüsung (Hauptdüse, Leerlaufdüse, Nadeldüse) und der Düsennadel!
Du mußt ihn dann nur richtig bestücken. Augenzwinkern
Auch die Schwimmerkammer ist bei den Modellen mit den unterdruckgesteuerten Benzinhähnen ohne Überlauf und ohne Ablass-Schraube.

  Gruß SD

Na das stimmt nicht so ganz.
Der CV hat verschiedene unauffällige Änderungen im Lauf der Jahre erfahren, nicht alle Teile sind untereinander kompatibel.
Allererste Ausführungen soll es auch ohne Beschleunigerpumpe gegeben haben.

@Tinnefou-jun welche Teile wären denn nicht untereinander kompatibel?

Klär mich bitte diesbezüglich auf!

PS: Den CV mit Beschleunigerpumpe gab es ab 1990

Die Frage kann ich leider nicht präzise beantworten.
Änderungen sind mir an Schwimmerkammer und Beschleunigerpumpe aufgefallen oder zB die Stützhülse unterm Gaszughalter.
Beim Teilewechsel bin ich jedenfalls vorsichtig geworden.
Könntest ja mal versuchen, die Änderungen über die Parts-Listen zu erforschen, auau.
Ich hab dazu jedenfalls nur im Eintelfall Lust.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDWG Wide Glide: 1995 - 1996 Unterschiede Evo
von BunterHund81
8
7181
19.01.2024 21:48
von BunterHund81
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
12247
23.10.2023 16:57
von HeikoJ
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Biete Motorrad: Simson SR2 Baujahr 1957 Originalzustand
von Ole66
0
428
06.03.2021 12:48
von Ole66
Zum letzten Beitrag gehen