Oder ein Übersetzungsprogramm muß es.
Bequemer : Du kannst ein deutsches WHB eines anderen Modelljahres nehmen, welches die jeweils beschraubte Komponente auch verwendet.
Beim Kupplungs-/Primär - Setup meiner Erinnerung nach 1992 und 93, das kann man über die Teilenummern vergleichen.
WHB's und Teilebücher kann man nie genug haben.
Es empfiehlt sich aber ein Querlesen/Vergleichen zwischen beiden Büchern, im Vergleich geht das danns schon.
Es gibt kurze und lange Primärketten - Tourer und FXR hatten den kurzen Primärtrieb.
Stator und Kupplung selbst sind aber deswegen bei beiden nicht anders.
Für kurzen sowie langen Primärtrieb anders sind sie aber z.B. ab 94, da kam eine Änderungen an Kupplung und Starter.
1990 hatte eine Welle nur für diesen Jahrgang.
Im Zusammenspiel englisches Buch für Dein Modelljahr und deutschsprachiges Buch eines anderen Jahres lassen sich aber die jeweils benötigten Details schon erkennen, auf
Übereinstimmung oder nicht.
Querlesen aus mindestens zwei Quellen schadet grundsätzlich nicht, die offiziellen WHB's sind immer noch am besten, wenn auch nicht für 100 Prozent der Beschreibungen kugelsicher.
Auf andere deutschsprachige Bücher (also nicht von HD) allein sollte man sich keinesfalls verlassen, da habe ich schon mehrere Fehler entdeckt (z.B. bei "Bucheli", ein einziges mal beinahe verwendet, quergelesen
und gleich zwei Fehler entdeckt, ab in die Tonne ).
Daher immer mind. zwei Quellen, bevor man etwas schraubt, woran man noch keinen eigenen Erfahrungswert hat.
Videos können zur Vorbereitung unterstützen, aber als alleinige Quelle ist ein einzelnes Video viel zu unsicher.
Zum Stator: Cycle Electric hat sich qualitativ einen guten Namen erworben, made in USA.
Accel lebt scheinbar hauptsächlich noch vom Renommee früherer Zeiten und lässt sich von der Herkunft her nicht mehr genau zuordnen (über
Beschriftungen nicht mehr herauszufinden, da "China" und "USA" auf Packung und Teil nicht immer übereinstimmen...).
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN