Hallo Klaus,
ich kann zwar nichts speziell zur Umrüstung der Reifengröße auf deiner 99er Road King sagen aber allgemein aus eigener Erfahrung an diversen Fahrzeugen (PKW so wie Motorrad)
weiß ich, das ohne vorhandenes Teilegutachten oder ABE besonders bei sicherheitsrelevanten Komponenten nichts mehr so ohne weiteres eintragungsfähig ist.
Sei froh das dir mit der Freigabe des Reifenherstellers für die Felgengröße eine Einzelabnahme §21 angeboten wurde - wenn überhaupt sehe ich das als einzige Möglichkeit.
Da wirst du wohl in den "sauren Apfel" beißen müssen und die Gebühren zahlen.
Früher war eine Eintragung mittels Materialgutachten/Festigkeitsgutachten/Traglastbescheinigung etc. möglich aber das macht seit Jahren kein Prüfer mehr.
Da will vermutlich keiner mehr persönlich in der Haftung stehen falls mal was schiefgeht.
Ich habe die leidvolle Erfahrung mit einem 997er Porsche vor einigen Jahren machen müssen. Hochpreisige 3-teilige Schmiederäder, angefertigt speziell für den 997 mit Traglastbescheinigung und ISO-Zertifizierung gebraucht gekauft.
Die genannten Dokumente in Papierform vorhanden. Reifen in Seriengröße montiert, passte perfekt. Ich hab's bei allen Prüfinstituten versucht - kein Teilegutachten vorhanden - keine Eintragung mehr möglich,
auch nicht mehr mit §21 Sonderabnahme - also Edelschrott gekauft
VG Frank
__________________
keep smiling