Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB/C Street Bob: Dyna Street Bob 2013 FXDB Kurbelwellensensor geht dauerhaft kaputt

FXDB/C Street Bob: Dyna Street Bob 2013 FXDB Kurbelwellensensor geht dauerhaft kaputt

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDB/C Street Bob: Dyna Street Bob 2013 FXDB Kurbelwellensensor geht dauerhaft kaputt

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Stephan699 ist offline Stephan699 · 4 Posts seit 02.07.2023
fährt: Dyna Street Bob FXDB
Stephan699 ist offline Stephan699
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 02.07.2023
fährt: Dyna Street Bob FXDB
Neuer Beitrag 02.07.2023 23:20
Zum Anfang der Seite springen

Moin Männer, ich hab leider ein Problem mit meiner Dyna Bj.2013 18000km und zwar bin ich vor drei Wochen liegen geblieben nach über 200km fahrt.
Erst ging die Ölkontrolle an wenn ich beschleunigt hab und motor ging aus. Danach ist sie nicht mehr angegangen Motor hat gedreht. Hab sie ausgelesen Kurbelwellensensor Fehler festgestellt, ausgebaut gesehen das der total zerfetzt ist neu bestellt und eingebaut Maschine lief wieder gefahren nach paar Kilometer wieder Ölkontrolle an Leif sehr unruhig und hat ab und zu kein gas angekommen zurück zur Garage hatte ich den neuen sensor ausgebaut und gesehen das der auch wieder wie abgeschliffen war. Hatte jemand so ein Problem schonmal oder irgendeinen tipp bin NFZ Mechatroniker und hab sowas noch nie gesehen fast so als hätte die Kurbelwelle spiel is das bei Harley möglich?
Vielen lieben Dank für eure Tipps und eure zeit.

Shadow ist offline Shadow · 2614 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2614 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 03.07.2023 06:07
Zum Anfang der Seite springen

Das ein KW Sensor mal defekt geht ist bekannt, aber nicht so wie du beschreibst

als Mechatroniker sollte dir ein Endoskop kein Fremdbegriff sein, Sensor raus und Endoskop rein, dann solltest du sehen ob/was da im argen liegt.

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1765 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1765 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 03.07.2023 07:52
Zum Anfang der Seite springen

Sensor defekt, okay. Aber abgeschliffen und zerfetzt, da sollten ja sofort alle Alarmglocken an gehen. Warum baut man da einfach einen neuen Sensor ein und fährt weiter?
Seis drum... 
Entweder fliegt etwas im Kurbelgehäuse umher, was den Sensor zerstört, oder das macht die Kurbelwelle selbst, weil zum Beispiel ein Lager defekt ist. Evtl. Auch eine Kombi aus beidem. Da hilft nur eins: zerlegen und nachsehen.

__________________
Greetz
Franky

Stephan699 ist offline Stephan699 · 4 Posts seit 02.07.2023
fährt: Dyna Street Bob FXDB
Stephan699 ist offline Stephan699
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 02.07.2023
fährt: Dyna Street Bob FXDB
Neuer Beitrag 03.07.2023 09:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
Das ein KW Sensor mal defekt geht ist bekannt, aber nicht so wie du beschreibst

als Mechatroniker sollte dir ein Endoskop kein Fremdbegriff sein, Sensor raus und Endoskop rein, dann solltest du sehen ob/was da im argen liegt.

Morgen Shadow, hab ich schon probiert aber sieht man nichts.
vielen dank.

Stephan699 ist offline Stephan699 · 4 Posts seit 02.07.2023
fährt: Dyna Street Bob FXDB
Stephan699 ist offline Stephan699
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 02.07.2023
fährt: Dyna Street Bob FXDB
Neuer Beitrag 03.07.2023 09:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Sensor defekt, okay. Aber abgeschliffen und zerfetzt, da sollten ja sofort alle Alarmglocken an gehen. Warum baut man da einfach einen neuen Sensor ein und fährt weiter?
Seis drum... 
Entweder fliegt etwas im Kurbelgehäuse umher, was den Sensor zerstört, oder das macht die Kurbelwelle selbst, weil zum Beispiel ein Lager defekt ist. Evtl. Auch eine Kombi aus beidem. Da hilft nur eins: zerlegen und nachsehe

Morgen, ja du hast recht aber erst hab ich mir gedacht das es vielleicht durch zu hoher belastung vielleicht durch Hitze passiert ist aber hab erst nicht wirklich gedacht das vielleicht ein Lager defekt etc. ist. Weißt du oder jemand anderes wie ich dort am besten rankomme? Ich werd die diese Woche in meine Werkstatt verlagern und von der Kupplungsseite zerlegen vielleicht kann ich von da aus was feststellen. Hab sie auch aus ausgelassen als ich das mit dem zweiten KW sensor gesehen hab. Aber wie ist das möglich bei 18000km ich mach seit 3 Jahren jedes habe Jahr einen  Ölwechsel weil ich sie auch viel fahre hatte davor nie Probleme mit dem Motor naja wat muss dat muss.
vielen dank dir aufjedenfall

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1765 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1765 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 03.07.2023 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Primärdeckel ab, Kette entspannen, und schauen ob sich die Kurbelwelle bewegen lässt, da darf natürlich kein Spiel sein. Das wäre das Erste. 

Ist Spiel vorhanden, wird es sowieso teuer und zeitaufwendig. Vermutlich ist dann mehr als nur ein Lager defekt, aber das weiß man erst, wenn es zerlegt ist. Dann ist es vielleicht wirtschaftlicher die Karre zu veräußern oder einen Austauschmotor zu nehmen.
Um in das Gehäuse zu schauen, müsste man ansonsten die Zylinder demontieren.

__________________
Greetz
Franky

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 12049 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12049 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 03.07.2023 17:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Stephan699
Erst ging die Ölkontrolle an wenn ich beschleunigt hab und motor ging aus. Danach ist sie nicht mehr angegangen Motor hat gedreht.

Jetzt hoffe ich einmal in Deinem Interesse, dass es "nur" die Motorkontroll-Leuchte war, und nicht die für
den Öldruck.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Stephan699 ist offline Stephan699 · 4 Posts seit 02.07.2023
fährt: Dyna Street Bob FXDB
Stephan699 ist offline Stephan699
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 02.07.2023
fährt: Dyna Street Bob FXDB
Neuer Beitrag 03.07.2023 17:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Stephan699
Erst ging die Ölkontrolle an wenn ich beschleunigt hab und motor ging aus. Danach ist sie nicht mehr angegangen Motor hat gedreht.

Jetzt hoffe ich einmal in Deinem Interesse, dass es "nur" die Motorkontroll-Leuchte war, und nicht die für
den Öldruck.....

Greetz  Jo

Hey ja hoffe ich auch haha hatte nämlich als erstes den verdacht das meine Ölpumpe defekt ist und die dadurch einen Motorschaden hat hab Kompressions Prüfung gemacht hatten beide 10 bar also inordnung

Schimmy ist offline Schimmy · 12049 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12049 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 03.07.2023 18:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Stephan699
Hey ja hoffe ich auch haha hatte nämlich als erstes den verdacht das meine Ölpumpe defekt ist und die dadurch einen Motorschaden hat hab Kompressions Prüfung gemacht hatten beide 10 bar also inordnung

Wieso hoffst Du nur ? ? ? Weißt Du nicht, welche Warnleuchte für was ist ? ? ?

Welche ging denn nun an.... Nr. 8, oder Nr. 4 ? ? ?
Attachment 409340

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
0
996
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDF/SE Fat Bob: Schräglagenfreiheit Fat Bob
von Nightrider
1
1983
03.04.2025 19:31
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen