Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXLR/S/ST/RST Low Rider: Low Rider ST Windverwirbelungen

FXLR/S/ST/RST Low Rider: Low Rider ST Windverwirbelungen

nächste »

FXLR/S/ST/RST Low Rider: Low Rider ST Windverwirbelungen

Alex2908 ist offline Alex2908 · 1 Post seit 21.06.2019
fährt: BMW urban gs
Alex2908 ist offline Alex2908
Neues Mitglied
star2
1 Posts seit 21.06.2019
fährt: BMW urban gs
Neuer Beitrag 14.06.2023 21:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
es gibt  zwar in dem „die neue Lowrider St“ Thread schon ein paar Einträge zu dem thema,  ich mache jetzt aber mal einen eigenen zu diesem  Thema .

Folgendes:  ich habe mir die Lowrider St aufgrund der Optik gekauft und bin total von dem Motor und dem Fahrwerk begeistert.
Hatte aber schon nach wenigen km das Gefühl die Scheibe sei zu kurz  da es zu unerträglichen Windverwirbelungen kam, deshalb die 10zoll original Scheibe bestellt Ergebnis= noch schlimmer.
6zoll Klockwerks bestellt. besser als die Harley Scheiben aber trotzdem noch zu starke verwirbelungen. 
10zoll Klockwerks bestellt absolute Katastrophe.
 Jetzt heute die“ Medium „Scheibe von clear view getestet, geht auch nicht. 

Ergebnis bis jetzt :
Für die kurze Runde 6“ Klockwerks wegen der Optik.
Für längere Ausfahrten habe ich die original Scheibe komplett angeschnitten. Hier ist zwar der Effekt des Windschutzes weg aber wenigstens keine Verwirbelungen .

Als nächstes Bestelle ich nochmal die xl Scheibe von Clearview.

Ich muss sagen dieses thema Nervt total und ich frage mich ob Harley das nicht testet? 
Mit einer Körpergröße von 1,75 cm gehöre ich zwar nicht zu den grössten aber da sollte das doch gerade funkionieren.
Bin auf eure Erfahrungsberichte gespannt. 

übrigens habe ich eine 10zoll Harley, 10 zoll Klockwerks, 10“ clearview Scheibe zu verkaufen. Kaum gebraucht 

Grüsse
Alex

HDforFuture? ist offline HDforFuture? · 308 Posts seit 29.10.2021
fährt: Keine HD
HDforFuture? ist offline HDforFuture?
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
308 Posts seit 29.10.2021
fährt: Keine HD
Neuer Beitrag 15.06.2023 06:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Alex2908
Hallo zusammen,
es gibt  zwar in dem „die neue Lowrider St“ Thread schon ein paar Einträge zu dem thema,  ich mache jetzt aber mal einen eigenen zu diesem  Thema .

Folgendes:  ich habe mir die Lowrider St aufgrund der Optik gekauft und bin total von dem Motor und dem Fahrwerk begeistert.
Hatte aber schon nach wenigen km das Gefühl die Scheibe sei zu kurz  da es zu unerträglichen Windverwirbelungen kam, deshalb die 10zoll original Scheibe bestellt Ergebnis= noch schlimmer.
6zoll Klockwerks bestellt. besser als die Harley Scheiben aber trotzdem noch zu starke verwirbelungen. 
10zoll Klockwerks bestellt absolute Katastrophe.
 Jetzt heute die“ Medium „Scheibe von clear view getestet, geht auch nicht. 

Ergebnis bis jetzt :
Für die kurze Runde 6“ Klockwerks wegen der Optik.
Für längere Ausfahrten habe ich die original Scheibe komplett angeschnitten. Hier ist zwar der Effekt des Windschutzes weg aber wenigstens keine Verwirbelungen .

Als nächstes Bestelle ich nochmal die xl Scheibe von Clearview.

Ich muss sagen dieses thema Nervt total und ich frage mich ob Harley das nicht testet? 
Mit einer Körpergröße von 1,75 cm gehöre ich zwar nicht zu den grössten aber da sollte das doch gerade funkionieren.
Bin auf eure Erfahrungsberichte gespannt. 

übrigens habe ich eine 10zoll Harley, 10 zoll Klockwerks, 10“ clearview Scheibe zu verkaufen. Kaum gebraucht 

Grüsse
Alex

1,75m? Meinst du das könnte nicht auch die Luft sein, die durch den Schlitz im Fairing kommt? Oder die von unterhalb des Fairings angezogen wird? 

Ich bin 1,89m und wenn ich mich etwas geduckt habe, war es deutlich besser. Ich hätte gesagt, jemand mit 1,80m würde genau im Windschutz sitzen 🤔

__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Manticore ist offline Manticore · 220 Posts seit 15.06.2018
aus Bad Driburg
fährt: Heritage Classic 114 2018
Manticore ist offline Manticore
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
220 Posts seit 15.06.2018 aus Bad Driburg

fährt: Heritage Classic 114 2018
Neuer Beitrag 15.06.2023 08:39
Zum Anfang der Seite springen

Es muss nicht an der Scheibe liegen! Hinter dem Fairing entsteht ein Unterdruck, d.h. Luft strömt von den Seiten und unten nach.

Es gibt für verschiedene Modelle Winddeflektoren für die Gabel, die das deutlich reduzieren. Bei meiner Heritage 2018 funzt das prima. Habe mir die aus den USA mitbringen lassen.

Ob es das schon für die Lowrider ST gibt, weiss ich nicht. Musste mal googeln


Beispiele in den USA hier:
https://jescustomaccents.com/products-1/...Wind-Deflectors

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 15.06.2023 11:15
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke auch, daß Alex den Windzug von den Verkleidungsöffnungen meint. 

Unterdruck entsteht gerade bei der ST Verkleidung wegen der Öffnungen nicht ! 

Also ich bin über 180 und selbst wenn ich mich aufrichte ist kein Unterschied des Winddrucks oder der Windgeräusche (schon laut) erkennbar. Mein Helm ist aber auch kein Leisetreter.

Ich bin gerade von einer mehrtägigen Tour (1400 km) zurück und mir hat das sehr gepasst. Wenn man empfindlich ist helfen Ohrstöpsel.

Rolf64 ist offline Rolf64 · 856 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
856 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 15.06.2023 11:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
Ich denke auch, daß Alex den Windzug von den Verkleidungsöffnungen meint. 

Unterdruck entsteht gerade bei der ST Verkleidung wegen der Öffnungen nicht ! 

Also ich bin über 180 und selbst wenn ich mich aufrichte ist kein Unterschied des Winddrucks oder der Windgeräusche (schon laut) erkennbar. Mein Helm ist aber auch kein Leisetreter.

Ich bin gerade von einer mehrtägigen Tour (1400 km) zurück und mir hat das sehr gepasst. Wenn man empfindlich ist helfen Ohrstöpsel.

Ohrstöpsel helfen aber nicht bei Verwirbelungen...... das sind "Schläge" von Luft gegen den Helm. Bei mir hat das bei Probefahrten mit einer Streetglide bei/ab 90 km/h zu heftiger Übelkeit gesorgt !

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

HDforFuture? ist offline HDforFuture? · 308 Posts seit 29.10.2021
fährt: Keine HD
HDforFuture? ist offline HDforFuture?
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
308 Posts seit 29.10.2021
fährt: Keine HD
Neuer Beitrag 15.06.2023 14:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
Ich denke auch, daß Alex den Windzug von den Verkleidungsöffnungen meint. 

Unterdruck entsteht gerade bei der ST Verkleidung wegen der Öffnungen nicht ! 

Also ich bin über 180 und selbst wenn ich mich aufrichte ist kein Unterschied des Winddrucks oder der Windgeräusche (schon laut) erkennbar. Mein Helm ist aber auch kein Leisetreter.

Ich bin gerade von einer mehrtägigen Tour (1400 km) zurück und mir hat das sehr gepasst. Wenn man empfindlich ist helfen Ohrstöpsel.

Ja ich fands mit Gehörschutz schon absolut nicht ok. Wenn du auf der Autobahn bist, schüttelt es dir bei 130kmh die Rübe durch 😂

__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Werbung
Beelzebob ist offline Beelzebob · 129 Posts seit 05.08.2021
fährt: Road King Special
Beelzebob ist offline Beelzebob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
129 Posts seit 05.08.2021
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 15.06.2023 14:46
Zum Anfang der Seite springen

so ganz genau kann ich das nicht nachvollziehen wo jetzt das grundsätzliche Problem ist, reine Verwirbelungen oder Windgeräusche im Helm. Da grundsätzlich dieses Thema für jeden mit dem eigenen Empfinden steht und fällt, ist es schwer dies mit so oder so zu beantworten. Am Ende hilft nur, das was Du auch gerade machst, durchtesten.
Ich bin mit meinen 1,95 und der 10Zoll Klockwerk Scheibe total happy, bis 130kmh ist das wie aufm Sofa dahinter, für mein Empfinden. Lange Strecken fahre ich mit einem Schubert C4pro, der ist natürlich auch schon sehr leise und fängt die Geräuschkulise gut ab. Aber auch kurze Touren mit offenem Helm, keine Probleme.

Wenn Du bei all den Scheiben nicht wirklich eine Verbesserung hattest, könnte es in der Tat der mittlere Luftdurchlass sein und ein mit Deiner Größe und Sitzposition unglücklichem Zusammenspiel. Probier doch mal Kissen drunter um mal etwas höher zu sitzen, um zu testen ob das Auswirkungen hat.

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 15.06.2023 14:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
Bei mir hat das bei Probefahrten mit einer Streetglide bei/ab 90 km/h zu heftiger Übelkeit gesorgt !

Das kann ich gar nicht nachvollziehen bei der Street Glide. Mit Originalscheibe empfinde ich es nur bei 110 - 130 km/h etwas unruhig am Kopf. Aber das einem schlecht wird .... 
Vllt. biste ja n bissl empfindlich gegen unruhigen Wind.
Fahre doch mal zum Händler, erkläre ihm dein Problem & löst es gemeinsam. Und wenn es auf einen Verkauf der ST geht, auch gut. So macht es jedenfalls bestimmt keinen Spaß. Ist halt mit den Karren das selbe wie mir den Frauen. Gut aussehen reicht eben meistens doch nicht aus. Man muss auch mal ausführlichst ProbeFahren. cool fröhlich

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Hörbi ist offline Hörbi · 793 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 15.06.2023 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Interessante Infos. Danke dafür.

Dieses Vid kennt ihr bestimmt


Rainer Zufall ist offline Rainer Zufall · 17 Posts seit 08.01.2023
fährt: Breakout 114, SGS 114
Rainer Zufall ist offline Rainer Zufall
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 08.01.2023
fährt: Breakout 114, SGS 114
Neuer Beitrag 15.06.2023 20:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
Ich denke auch, daß Alex den Windzug von den Verkleidungsöffnungen meint. 

Unterdruck entsteht gerade bei der ST Verkleidung wegen der Öffnungen nicht ! 

Also ich bin über 180 und selbst wenn ich mich aufrichte ist kein Unterschied des Winddrucks oder der Windgeräusche (schon laut) erkennbar. Mein Helm ist aber auch kein Leisetreter.

Ich bin gerade von einer mehrtägigen Tour (1400 km) zurück und mir hat das sehr gepasst. Wenn man empfindlich ist helfen Ohrstöpsel.

Ohrstöpsel helfen aber nicht bei Verwirbelungen...... das sind "Schläge" von Luft gegen den Helm. Bei mir hat das bei Probefahrten mit einer Streetglide bei/ab 90 km/h zu heftiger Übelkeit gesorgt !

durch die Schläge verspannt die Halswirbelsäule, das sorgt für die Übelkeit. 

Ich bin 178 und bei 100km/h auf der SGS zieht es mir sogar die Brille vom Gesicht mit der Original Scheibe.

6,5 Klock Werks hat etwas gebracht. 270 mm Lenker wieder etwas. Spiegel nach unten wieder etwas, bis 130 geht es jetzt.

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 17.06.2023 10:21
Zum Anfang der Seite springen

... sagt mal, eine SGS und Street Glide ist keine LRST !

Es geht hier nur um die ST. Bei mir wackelt kein Kopf. Ich kann stundenlang mit hoher Geschwindigkeit fahren. Vielleicht liegt es bei Alex wirklich daran, dass er 173 cm groß ist.

Ich würde dann eher die kurze Scheibe probieren (Video Hörbi).

Rolf64 ist offline Rolf64 · 856 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
856 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 19.06.2023 09:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
Bei mir hat das bei Probefahrten mit einer Streetglide bei/ab 90 km/h zu heftiger Übelkeit gesorgt !

Das kann ich gar nicht nachvollziehen bei der Street Glide. Mit Originalscheibe empfinde ich es nur bei 110 - 130 km/h etwas unruhig am Kopf. Aber das einem schlecht wird .... 
Vllt. biste ja n bissl empfindlich gegen unruhigen Wind.
Fahre doch mal zum Händler, erkläre ihm dein Problem & löst es gemeinsam. Und wenn es auf einen Verkauf der ST geht, auch gut. So macht es jedenfalls bestimmt keinen Spaß. Ist halt mit den Karren das selbe wie mir den Frauen. Gut aussehen reicht eben meistens doch nicht aus. Man muss auch mal ausführlichst ProbeFahren.  cool   fröhlich

Kannst du nicht nachvollziehen ?...dann geh mal in den speziellen StreetGlide Windverwirbelungs Thread..... der füllt seit Jahren gefühlt 100derte Seiten.

.....und ich fahre Road King Special, hänge da voll im Wind - Wind ist ja nicht schlimm - Verwirbelungen sind schon etwas anderes !

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 19.06.2023 12:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
Kannst du nicht nachvollziehen ?...dann geh mal in den speziellen StreetGlide Windverwirbelungs Thread..... der füllt seit Jahren gefühlt 100derte Seiten.

@Rolf64 Meinst du diesen Fred hier? -> Klick Bei mir werden nur 13 Seiten angezeigt? Und ich habe Stunden, wenn nicht sogar Minuten  Augenzwinkern  darin gelesen. Mit "nicht nachvollziehen können" meinte ich, dass es bei mir nicht so ist. 

Edit meinte noch: Dieser Sogenannte Windverwirbelungsfred ist hundealt. Es kann auch sein, dass die Form der Fairing irgendwann von HD geändert wurde und somit die Verwirbelungen abgenommen haben & keine neuen Beiträge in diesem Fread geschrieben wurden.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ole66 am 19.06.2023 12:48.

Rolf64 ist offline Rolf64 · 856 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
856 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 19.06.2023 14:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
Kannst du nicht nachvollziehen ?...dann geh mal in den speziellen StreetGlide Windverwirbelungs Thread..... der füllt seit Jahren gefühlt 100derte Seiten.

@Rolf64 Meinst du diesen Fred hier? -> Klick Bei mir werden nur 13 Seiten angezeigt? Und ich habe Stunden, wenn nicht sogar Minuten  Augenzwinkern  darin gelesen. Mit "nicht nachvollziehen können" meinte ich, dass es bei mir nicht so ist. 

Edit meinte noch: Dieser Sogenannte Windverwirbelungsfred ist hundealt. Es kann auch sein, dass die Form der Fairing irgendwann von HD geändert wurde und somit die Verwirbelungen abgenommen haben & keine neuen Beiträge in diesem Fread geschrieben wurden.

nein, das ist der Thread nicht.


Erfahrungen zu unterschiedlichen Windschildern bei der Street Glide ab 2014

das ist er...... 59 Seiten......letzter Beitrag vom 07.06.23

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 20.06.2023 07:41
Zum Anfang der Seite springen

 @Rolf64  Diesen Fred kenne ich natürlich. Teilweise sehr interessante Eindrücke. Ich denke aber trotzdem, dass es sehr schwierig ist, einem anderen einen guten Rat zu geben, weil der Körperbau einfach zu unterschiedlich ist und somit auch die Lösungsansätze. Wenn jemand einen wirklich fundierten Rat geben möchte, welches Windshield bzw. welche "Entwirbelungs"-Empfehlung die besten sind, sollte man dazu auch angeben:
- welche Sitzbank,
- welcher Lenker mit welcher Höhe & Breite
- sind noch andere Spoiler angebracht, zB an der Fairing, an der Gabel, 
- welche Gesamt-Körpergröße
- welche Jeanslänge
- Schlank, Nicht schlank.
Ohne diese ergänzenden Angaben, macht es wenig Sinn, eine echte Empfehlung abzugeben.
Und die paar Leute, die diese Angaben in diesem Fred abgegeben haben, kannstz du an einer Hand abzählen.

BTW. Ich fahre schließlich mit einem Mopede. Da darf es auch etwas windig sein. Das gehört dazu, das will ich so. Freude Wenn es hinter der Scheibe windstill sein soll, könnte man sich Gedanken über eine andere Art der Fortbewegung machen.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Biete Teile: Magnetischer Navihalter Low Rider S/ST
von Iron Cannibal
0
1030
05.02.2025 17:20
von Iron Cannibal
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDL/S Low Rider: Rasseln beim Gasgeben neue Low Rider S
von Kronix81
11
6132
15.01.2025 14:58
von Larsinho_ST
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Achtung
37
17963
15.10.2024 14:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen