Das Mischen von DOT-3- und DOT-4-Bremsflüssigkeit ist möglich, aber nicht zu empfehlen, da DOT 4 aggressiver ist. Nicht alle Gummidichtungen im DOT-3-Bremssystem sind auf DOT 4 ausgelegt, das heißt, sie können aufquellen, was zum Ausfall des Bremssystems führen kann.
Generell sollte die Bremsflüssigkeit in das Bremssystem eingefüllt werden, welche auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters spezifiziert ist oder für die eine Freigabe des Fahrzeugherstellers vorliegt.
Um eine zu DOT 3 und DOT 4 kompatible Bremsflüssigkeit mit DOT-5-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 auf Glykolbasis entwickelt. DOT-5-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typs gemischt werden.
Bremsflüssigkeit DOT 5
Umweltfreundliche Dauer Brems- und Kupplungsflüssigkeit.
Diese Silikon- Bremsflüssigkeit (SBF) wurde jahrelang entwickelt und ausführlich getestet. Sie entspricht voll und ganz FMVSS116, ISO4925 und den neuesten DOT5- Spezifikationen. Sie ist mit den von allen Fahrzeugherstellern verwendeten Dichtungen und Verbindungsschläuchen kompatibel / verträglich.
Achtung:
Nicht für Bremssysteme, für die Produkte auf mineralischer Basis vorgeschrieben sind! (DOT 3 und 4)
SBF hat einen sehr hohen Siedepunkt von 260°C, der höher als bei den meisten DOT3 und DOT4 Glykol- Flüssigkeiten ist und behält diesen hohen Siedepunkt, weil Sie fast kein Wasser absorbiert. Damit ist gewährleistet, dass sich in der Bremse keine Korrosion bilden kann.
- Umweltfreundlich, da Sie nicht alle 2 Jahre gewechselt werden muss.
- vollkommen untoxisch.
- sehr hoher Siedepunkt von 260°C.
- keine Lackschäden.
- keine bildung von Korrosion.
Durch ihre violette Farbe unterscheidet sie sich sichtbar von herkömmlichen DOT3 oder DOT 4 Bremsflüssigkeiten, so dass beim Wechsel sofort erkennbar wird, wann das System mit der neuen Bremsflüssigkeit befüllt ist. SBF hat ein extrem gutes Schmierverhalten, was sich technisch äußerst positiv durch Leichtgängigkeit der Bremsmechanik auswirkt. Die Silikon- Basis wirkt zudem „pflegend“ auf alle Gummidichtungen.
Hinweis:
Die violette Farbe dient zum Erkennen beim Wechseln. Im laufe der Zeit wechselt sie ins gelb, was keinen Einfluss auf die Wirkung hat.
Prinzipiell ist die SBF DOT5 mit anderen Bremsflüssigkeiten DOT3 oder DOT4 verträglich.
Bei der Umstellung auf die neue SBF DOT5 sollte jedoch darauf geachtet werden, dass möglichst keine Restbestände an alter Flüssigkeit im Bremssystem verbleiben.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von SteveHD am 07.07.2009 15:39.