Der CAN Bus ist etwa so empfindlich wie die Elektroinstallation bei dir zu Hause und hat auch keinerlei Kontakt zur Reservelampe.
TLT Box oder mo.can ist auch völlig egal weil die nichts mit der Schaltung zu tun haben.
Die Beschaltung der Widerstände und des Schalters der Reserveleuchte sieht so aus:
12 Volt kommen von Pin 9 des Tachos und gehen auf Pin 3 der Widerstände, Pin 1 der Widerstände liegt auf Masse. Der Reed Schalter für Low Fuel ist parallel zum 8 k Widerstand an Pin 3 und Pin 2 der Widerstände angeschlossen. OHNE Original Tacho würde also, wenn Pin 3 dauerhaft an 12 Volt angeschlossen wäre, bei niedrigem Kraftstoffstand Pin 2 der Widerstände ebenfalls auf 12 Volt gehen wenn der Reed Kontakt schließt.
Dort könne man also ggf. eine LED mit passendem Vorwiderstand anschließen, mit dem Nachteil das bei bestimmten Kraftstoffständen die LED flackern kann.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."