Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Harley Sportster 2017 Umbau Motoscope mini

XL 1200 Forty-Eight: Harley Sportster 2017 Umbau Motoscope mini

XL 1200 Forty-Eight: Harley Sportster 2017 Umbau Motoscope mini

rasti16 ist offline rasti16 · 3 Posts seit 22.05.2022
fährt: 48
rasti16 ist offline rasti16
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 22.05.2022
fährt: 48
Neuer Beitrag 09.01.2023 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo 

Ich bin neu hier im Forum und war bis jetzt nur stiller Mitleser hier aber leider komme ich bei meinem Problem nicht mehr weiter.
Ich möchte bei meiner Sportster 48 bj 2017 (CAN-BUS HDLAN) einen Motoscop mini Tacho mit LED Leiste verbauen. Hab mir hierfür die TLT Switchbox gekauft. Anschluss der Box ist mir soweit ja klar jedoch ist mir erst nach der Bestellung aufgefallen das die Box keinen Reserve Tank Ausgang hat. Meine Frage an die Runde hat sowas schon jemand gemacht und könnte mir behilflich sein wie man das lösen kann damit ich auch zukünftig eine Reserve Anzeige hab. 
Schöne Grüße aus Österreich 
Rene

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3713 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3713 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 09.01.2023 15:00
Zum Anfang der Seite springen

EFI Benzinpumpe einer Sportster

Wirf mal einen Blick auf die letzten 6 - 7 Beiträge in dem Thread ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

rasti16 ist offline rasti16 · 3 Posts seit 22.05.2022
fährt: 48
rasti16 ist offline rasti16
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 22.05.2022
fährt: 48
Neuer Beitrag 09.01.2023 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Informationen
jedoch wird dort das Thema mit einer älteren/anderen Elektronik besprochen. Die verwenden den mo.can und ich die TLT Box wegen HD LAN.
aber wen ich das richtig verstanden habe muss man hier ein Kabel vom dritten Anschluss des Fuel Resistor Widerstand zur LED Leiste legen und dieses Kabel dann mit einer der LED verbinden zb Blinker Kontrollleuchte. Wie verhält sich hier die Elektronik der Harley dieses HD Lan soll ja ziemlich störungs anfällig sein.
wo hin verläuft das Original Kabel für den Reserve Stand ich muss ja mit dem umbau der TLT box nur den den Stecker unterm Tank lösen und dort die Box dazwischen hängen ( dort wird dann der motoscop mini angeschlossen) . Muss ich das Original Kabel für Reserve Anzeige einfach beibehalten und ein zusätzliches Kabel zu der LED Leiste legen.
Sorry für die Fragen bin leider kein Elektriker

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3713 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3713 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 09.01.2023 17:12
Zum Anfang der Seite springen

Der CAN Bus ist etwa so empfindlich wie die Elektroinstallation bei dir zu Hause und hat auch keinerlei Kontakt zur Reservelampe.
TLT Box oder mo.can ist auch völlig egal weil die nichts mit der Schaltung zu tun haben.

Die Beschaltung der Widerstände und des Schalters der Reserveleuchte sieht so aus:

12 Volt kommen von Pin 9 des Tachos und gehen auf Pin 3 der Widerstände, Pin 1 der Widerstände liegt auf Masse. Der Reed Schalter für Low Fuel ist parallel zum 8 k Widerstand an Pin 3 und Pin 2 der Widerstände angeschlossen. OHNE Original Tacho würde also, wenn Pin 3 dauerhaft an 12 Volt angeschlossen wäre, bei niedrigem Kraftstoffstand Pin 2 der Widerstände ebenfalls auf 12 Volt gehen wenn der Reed Kontakt schließt.
Dort könne man also ggf. eine LED mit passendem Vorwiderstand anschließen, mit dem Nachteil das bei bestimmten Kraftstoffständen die LED flackern kann.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

rasti16 ist offline rasti16 · 3 Posts seit 22.05.2022
fährt: 48
rasti16 ist offline rasti16
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 22.05.2022
fährt: 48
Neuer Beitrag 09.01.2023 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Infos

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
86947
Heute, 11:12
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3501670
02.08.2025 12:59
von Pusher92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
2061
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen