Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSB Sport Glide: Was alles an meiner SG in 4 1/2 Jahren kaputt ging

FLSB Sport Glide: Was alles an meiner SG in 4 1/2 Jahren kaputt ging M8 107

nächste »

FLSB Sport Glide: Was alles an meiner SG in 4 1/2 Jahren kaputt ging M8 107

lupo II ist offline lupo II · 435 Posts seit 03.09.2019
fährt: Sport Glide Mj. 2019, Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Royal- Enfield
lupo II ist offline lupo II
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
435 Posts seit 03.09.2019
fährt: Sport Glide Mj. 2019, Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Royal- Enfield
Neuer Beitrag 25.08.2022 17:31
Zum Anfang der Seite springen

Sport Glide  Bj. 2018  Mj. 2019


- Auspuff scheppert, ein Metallteil hatte sich gelöst, neuer Endtopf montiert   ..........................  Garantie  (hätte CHF 2.000 gekostet ohne Garantie)

- Motor bekommt "Falschluft" unruhiger Lauf MIL leuchtet. Dichtung am Ansaug-
  rohr defekt. Angeblich Montagefehler im Werk................................................................   Garantie

- Luft im Bremssystem, Hinterradbremse ohne Funktion.......................................................   Garantie

-  Sicherheitsstatusleuchte permanent an. Ursache Überspannung, Regler defekt........................... Regler kostet  CHF 308, Arbeitszeit CHF 114,-

Ich hoffe, dass es nicht so weitergeht

Gruss  Bernhard

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad

Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie · seit
Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.08.2022 19:08
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du noch die Laufleistung dazugeschrieben hättest,  wärs besser einzuordnen.
Wenn Du wie ich mit meiner Sport Glide 10.000 im Jahr fährst, ists nicht so wild.
Bist Du aber ein Eisdielenfahrer mit 2.000 km im Jahr, dann würd ich sagen: fahr mal mehr, die steht sich kaputt...cool

Ork77 ist offline Ork77 · 488 Posts seit 16.12.2012
aus Witten
fährt: Harley Davidson Fat Boy FLSTF EZ. 2001
Ork77 ist offline Ork77
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
488 Posts seit 16.12.2012 aus Witten

fährt: Harley Davidson Fat Boy FLSTF EZ. 2001
Neuer Beitrag 26.08.2022 11:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube bei der Anzahl seiner Motorräder fährt er nicht einmal 2000km im Jahr.

__________________
MfG

lupo II ist offline lupo II · 435 Posts seit 03.09.2019
fährt: Sport Glide Mj. 2019, Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Royal- Enfield
lupo II ist offline lupo II
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
435 Posts seit 03.09.2019
fährt: Sport Glide Mj. 2019, Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Royal- Enfield
Neuer Beitrag 26.08.2022 16:57
Zum Anfang der Seite springen

Meine SG fahre ich ca. 4.000 Km pro Jahr und wie Ork77 richtig bemerkt hat, habe ich noch andere Motorräder, die auch Anrecht auf Bewegung haben. Ich achte auch darauf, keine Kurzstrecken zu fahren also keine Tour und 80 Km.


Aber ich mag sie trotzdem



Gruss  Bernhard

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad

Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fährt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 26.08.2022 18:56
Zum Anfang der Seite springen

Man muss immer auch sehen , dass vor allem Besitzer von KFZ , welche Fehler haben , im Netz darüber schreiben. Eher selten wird ja von allein geschrieben ,
wie zufrieden und fehlerfrei das KFZ ist.
Ich habe beispielsweise bei meiner FXBB nach 6500 km "null" Fehler.
Dagegen könnte ich das Netz vollmüllen mit dem Frust , welchen ich bei meinem neu erworbenen Mercedes Vito hatte . Der war von Anfang an mit
Fehlern übersäht , dass ich ihn völlig entnervt zurückgegeben hatte. War halt Pech . Von dem Typ laufen allein nur in Deutschland Hunderttausende und
offensichtlich weißt die Pannenstatistik kein ungewöhnliches Fehlerpotential aus. 
Was will ich damit sagen ? Manchmal ist der Wurm eben drin . Betrifft unterm Strich aber alle Hersteller. Deswegen gleich auf mangelnde Allgemeinqualität
der entsprechenden Marke zu schließen ist sicher nicht gerechtfertigt.

Hoeli ist offline Hoeli · 2195 Posts seit 04.03.2013
aus Miltenberg
fährt: Sport Glide 2019
Hoeli ist offline Hoeli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2195 Posts seit 04.03.2013 aus Miltenberg

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 26.08.2022 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe jetzt in 3,5 Jahren 55 Tkm gefahren und auch einen neuen Endtopf bekommen, ausserdem wurde der Tacho getauscht, weil angelaufen.An der Tankanzeige wurde auch irgendwas gerichtet. Alles ging auf Garantie!Bin sehr zufrieden.

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!

Werbung
shrurg ist offline shrurg · 576 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
576 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 27.08.2022 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Auspuff ist natürlich ärgerlich. Alles andere sind doch nur Kleinigkeiten die mit wenigen Handgriffen behoben sind.

ter11 ist offline ter11 · 104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
ter11 ist offline ter11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
Neuer Beitrag 28.08.2022 10:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von lupo II
Sport Glide  Bj. 2018  Mj. 2019


- Auspuff scheppert, ein Metallteil hatte sich gelöst, neuer Endtopf montiert   ..........................  Garantie  (hätte CHF 2.000 gekostet ohne Garantie)

- Motor bekommt "Falschluft" unruhiger Lauf MIL leuchtet. Dichtung am Ansaug-
  rohr defekt. Angeblich Montagefehler im Werk................................................................   Garantie

- Luft im Bremssystem, Hinterradbremse ohne Funktion.......................................................   Garantie

-  Sicherheitsstatusleuchte permanent an. Ursache Überspannung, Regler defekt........................... Regler kostet  CHF 308, Arbeitszeit CHF 114,-

Ich hoffe, dass es nicht so weitergeht

Gruss  Bernhard

Danke für den nützlichen Praxisbericht. Ich finde das einigermassen im Rahmen.

Ich selbst bin bei Neufahrzeugen zugegeben recht pingelig und achte darauf, dass alles tipptopp funktioniert. Ich musste bisher bei jedem Neufahrzeug Garantiearbeiten ausführen lassen, wenn auch in der Regel keine elementaren Probleme. 

Gruss - wie der TE, auch aus dem Kanton ZG
ter

Cave Hog ist offline Cave Hog · 260 Posts seit 27.10.2019
aus Dortmund
fährt: FLHR, FXLRS
Cave Hog ist offline Cave Hog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 27.10.2019 aus Dortmund

fährt: FLHR, FXLRS
Neuer Beitrag 29.08.2022 10:04
Zum Anfang der Seite springen

20.000 Km.
Nichts. Nur zu Inspektionen in der Werkstatt gewesen.

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 

lupo II ist offline lupo II · 435 Posts seit 03.09.2019
fährt: Sport Glide Mj. 2019, Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Royal- Enfield
lupo II ist offline lupo II
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
435 Posts seit 03.09.2019
fährt: Sport Glide Mj. 2019, Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Royal- Enfield
Neuer Beitrag 29.08.2022 17:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ter11
Gruss - wie der TE, auch aus dem Kanton ZG
ter

Bist du auch bei Bixe?

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad

ter11 ist offline ter11 · 104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
ter11 ist offline ter11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
Neuer Beitrag 29.08.2022 20:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von lupo II
zum zitierten Beitrag Zitat von ter11
Gruss - wie der TE, auch aus dem Kanton ZG
ter

Bist du auch bei Bixe?

Bis jetzt ja. Ist von mir gleich um die Ecke. Habe soweit aber erst 1x Service machen müssen. Kann mich nicht beklagen.

lupo II ist offline lupo II · 435 Posts seit 03.09.2019
fährt: Sport Glide Mj. 2019, Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Royal- Enfield
lupo II ist offline lupo II
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
435 Posts seit 03.09.2019
fährt: Sport Glide Mj. 2019, Triumph Bonneville, Kawasaki W800, Royal- Enfield
Neuer Beitrag 30.08.2022 17:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ter11
zum zitierten Beitrag Zitat von lupo II
zum zitierten Beitrag Zitat von ter11
Gruss - wie der TE, auch aus dem Kanton ZG
ter

Bist du auch bei Bixe?

Bis jetzt ja. Ist von mir gleich um die Ecke. Habe soweit aber erst 1x Service machen müssen. Kann mich nicht beklagen.

Ich kann mich auch nicht beklagen, sie sind ja nicht Schuld an diesen Defekten, eher beklage ich mich bei der "Company"

Gruss

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad

riedmich ist offline riedmich · 203 Posts seit 24.09.2020
aus Schmidham bei Riedering
fährt: Road King 2020
riedmich ist offline riedmich
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
203 Posts seit 24.09.2020 aus Schmidham bei Riedering

fährt: Road King 2020
Neuer Beitrag 05.09.2022 08:22
Zum Anfang der Seite springen

Habe seit Dezember 2020 die Road King, damals neu. Bisher wurde auf Garantie lediglich das Schwingenlager erneuert (bei Zusammenbau wurde hier das Fett vergessen und das Lager hat sich dadurch gefressen.). 

Habe bereits etwas mehr als 20.000 km drauf und sie läuft einwandfrei.

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.

ter11 ist offline ter11 · 104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
ter11 ist offline ter11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
Neuer Beitrag 05.09.2022 09:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von riedmich
Habe seit Dezember 2020 die Road King, damals neu. Bisher wurde auf Garantie lediglich das Schwingenlager erneuert (bei Zusammenbau wurde hier das Fett vergessen und das Lager hat sich dadurch gefressen.). 

Habe bereits etwas mehr als 20.000 km drauf und sie läuft einwandfrei.

Danke. Frage zu meiner Weiterbildung: wie merkt man das, wenn das Schwingenlager schadhaft ist bzw. frist. Merkt man das beim fahren?

gruss
t

Pmr ist offline Pmr · 1610 Posts seit 06.04.2018
aus Syke-Heiligenfelde
fährt: Sport Glide 2019
Pmr ist offline Pmr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1610 Posts seit 06.04.2018 aus Syke-Heiligenfelde

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 05.09.2022 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Habe meine Sport Glide seit Februar 2020. Diesen Sommer bei ca. 30.000 km ist der Kupplungszug gerissen.
Auf Garantie von HD Bremen gewechselt.
Der Tacho hat immer mal wieder etwas Feuchtigkeit die sich am Glas niederschlägt. Da das aber wohl eher normal als die Ausnahme ist, habe ich das bisher nie bemängelt.

Ansonsten macht meine SG ihren Job wie ein Käfer: läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und...

__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
ECU kaputt? FuelPak schuld??
von spritigonzales
11
10504
17.08.2021 08:46
von spritigonzales
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
7
7375
18.10.2015 14:19
von NT-Tom
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
4
5690
15.02.2015 14:23
von christian
Zum letzten Beitrag gehen