Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Öl - Temperatur

Öl - Temperatur

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Öl - Temperatur

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.06.2009 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Gibt es einen Höchstwert der Öl-Temperatur für unsere Motoren (Twin Cam B) und wie hoch liegt der?
Ab welcher Temperatur lohnt sich die Anbringung eines Ölkühlers in diesem Zusammenhang?

Diwelschisser ist offline Diwelschisser · seit
Diwelschisser ist offline Diwelschisser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.06.2009 11:02
Zum Anfang der Seite springen

meiner meinung nach brauchen wir bei uns kein Ölkühler !

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.06.2009 11:08
Zum Anfang der Seite springen

Diwel ich wollte ja nur wissen, ab welcher Temperatur man so was andenken sollte -
mein Auspuff läuft so scharf an der Ölleitung vorbei, dass ich das mal klären wollte. Nicht das die Brühe zu warm wird und dann ..... Baby

Diwelschisser ist offline Diwelschisser · seit
Diwelschisser ist offline Diwelschisser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.06.2009 11:12
Zum Anfang der Seite springen

Nein wird sie nicht da sie in zirkulation ist und durch die Zylinder wieder gekühlt wird

Avatar (Profilbild) von Ambaktos
Ambaktos ist offline Ambaktos · 960 Posts seit 07.01.2008
aus Friedrichshafen
fährt: 97er Dyna Super Glide (FXD)
Ambaktos ist offline Ambaktos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
960 Posts seit 07.01.2008
Avatar (Profilbild) von Ambaktos
aus Friedrichshafen

fährt: 97er Dyna Super Glide (FXD)
Homepage von Ambaktos
Neuer Beitrag 23.06.2009 13:14
Zum Anfang der Seite springen

Mach Dir darüber keine Sorgen!!
Wenn man überlegt welche Temperaturen das Öl bekommt, wenn Du mal länger in nem Stau stehst, dann hat dein Auspuff eher eine kühlende Wirkung auf das Öl... Augenzwinkern

Nö im Ernst.... Ich persönlich halte nichts von Ölkühlern und schon gar nichts von den Messstäben mit integriertem Thermometer.... Das Ganze macht einen nur unnötig nervös!! cool

Getreu dem Motto: "Never fix a working engine!"

Läuft doch alles ganz super so wie es ist!! Freude

Gruß

KD

__________________

I don't support anybody!!

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 23.06.2009 13:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich meine, dass die Öltemperatur im normalen Betrieb bis zu 230 Fahrenheit (110 C) ansteigt.
Glaube nicht, dass ein Ölkühler in unseren Breiten Sinn macht.
Würde mal drüber nachdenken, wenn ich in den Emiraten rumdüsen würde, aber selbst da fahren die Jungs ohne Ölkühler durch die Gegend.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Adi am 24.08.2009 14:13.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 23.06.2009 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die rote Ölkontrolllampe ( schreibt man das wirklich jetzt mit 3 L ? ) , öfters Alarm schlägt , dann kannste mal drüber nachdenken , aber bei unserem heißen Sommer .... verguß es , komplett unnötig .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.06.2009 14:27
Zum Anfang der Seite springen

danke Jungs - wie immer gute und sachkundige Beiträge.... Freude

Big-Al ist offline Big-Al · 11032 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11032 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 23.06.2009 20:16
Zum Anfang der Seite springen

ich werde das mal messen, wenn es mal wieder heiß ist und meine kiste das flimmern anfängt

berichte hier dann Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.06.2009 20:27
Zum Anfang der Seite springen

Nur keine Hecktig aufkommen lasen beobachten ung weiter gute Fahrt fröhlich


gruß dragon

Mr. ED ist offline Mr. ED · 831 Posts seit 23.01.2008
aus Aushilfs Ösi
fährt: Harley NT
Mr. ED ist offline Mr. ED
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
831 Posts seit 23.01.2008 aus Aushilfs Ösi

fährt: Harley NT
Neuer Beitrag 23.06.2009 23:39
Zum Anfang der Seite springen

wenn ein Thermostat mit eingbaut wird kann es nicht schaden

der Ölfilm riss früher bei 130 - 160 Grad Celsius Öltemperatur ab,
wie weit die mit den heutigen Ölen sind weiß ich nicht, habe zwar
Datenblätter bei mobiloil gefunden da stand aber nichts Temperatur.

Grüse ED

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 24.06.2009 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Das Harley-Öl ist extra für hohe Temperaturen mit Luftkühlung ausgelegt. Wenn du zb. 0W-40 reintust hast du ein Problem fröhlich

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.06.2009 08:44
Zum Anfang der Seite springen

ok behalte es im Auge.....

Diwelschisser ist offline Diwelschisser · seit
Diwelschisser ist offline Diwelschisser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.06.2009 10:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bacardihardy
Das Harley-Öl ist extra für hohe Temperaturen mit Luftkühlung ausgelegt. Wenn du zb. 0W-40 reintust hast du ein Problem fröhlich

Generell werden Motorradöle mehr strapaziert . Bei vielen Motorrädern wird das Getriebe mit Kupplung noch mitgeschmiert. Also große Temperaturschwankungen ,Abrieb von Kupplung und Getriebe Zahnräder die das Öl "bearbeiten "

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.08.2009 16:14
Zum Anfang der Seite springen

In diesem Zusammenhang habe ich eine Frage.
Wie stelle ich fest das mein Motor zu heiss ist ??
Mein (nicht mehr so ) freundliche sagte mir am Tel das der Motor überhitzen kann wenn ich meinen Hypercharger Pro R und den PCV anbaue , weil er nicht richtig abgestimmt ist.
Nun habe ich ja noch die Autotune Teile mit am Moped er stellt sich also alleine ein. Gibt es auch noch ein Risiko des Überhitzen ?
Würde ein Ölthermometer die Überhitzung anzeigen ?
Danke für eure Geduld
Gruss
Störtebecker

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Suche: Öl Temperatur Messstab
von imarcell
0
133
09.05.2017 08:19
von imarcell
Zum letzten Beitrag gehen