Die Messmethode ist ja in dB(A), d.h. höhere Frequenzen werden im Gegensatz zum Bass viel stärker bewertet, was einigermassen dem menschlichen Hörempfinden nachgebildet ist (Frauengekreische nervt mehr als Männergebrüll).
Deshalb kann man zugunsten des Basses die Höhen stärker bedämpfen, was nur mit Absorptionsschallämpfern möglich ist (die Serientöpfe bestehen aus Absorptions-, Diffusions- und Reflexionsdämpfern).
So kann man trotzdem mit einer Nachrüstanlage mehr Bass bekommen, ohne den Grenzwert insgesamt zu überschreiten. Und da das menschliche Gehör im Bass eben weniger empfindlich ist, kann man da auch über den Grenzwert gehen durch Modifikationen...ohne dass es als besonders störend empfunden wird.
Unsere Strassenräuber kontrollieren i.d.R. nur mit dem Messgerät, wenn das Bike als besonders unangenehm auffällt (so wie eine originale Ducati Panigale). Oder man kommt in eine vom Privatfernsehen bezahlte Unterhaltungssendungskontrolle (oder "Siehe da, unsere Steuergelder arbeiten seriös und gewissenhaft..."-Show)...was auch immer.
Legal oder nicht auffallen sind halt zwei verschiedene Dinge. Wer mit einer illegalen lauten Anlage zu einem grossen Harley-Treffen fährt, sollte sich nachher nicht über eine Kontrolle ärgern...oder über eine Passstrasse am Wochenende in den Schweizer Alpen, da stehen die Kollegen immer irgendwo.
__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883
Freiheit und Frieden für die Ukraine!