Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Teilegutachten Mikuni HSR 42

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Teilegutachten Mikuni HSR 42 Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Teilegutachten Mikuni HSR 42 Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
klabusterbirne ist offline klabusterbirne · 11 Posts seit 08.06.2022
fährt: FLSTF
klabusterbirne ist offline klabusterbirne
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 08.06.2022
fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 08.06.2022 17:48
Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute.
Ich würde mir gerne einen Mikuni HSR 42 Vergaser zulegen für meine 98er Fatboy. 
Nun habe ich bei Topham angefragt und die können mir leider nur ein Teilegutachten für eine Softail FXST geben...das nützt mir leider nicht viel bezüglich eintragen lassen. Jeder Prüfer den ich kontaktiert habe, sagt es muss FLSTF im Gutachten stehen, auch wenn der Motor identisch ist 🤷
Hat jemand vielleicht ein Teilegutachten für die Fatboy herum liegen?
In der Gutachten Sammlung habe ich ein älteres von Zodiac gefunden, allerdings ist dort auch nur FLST als Modell hinterlegt 🤦.

Moos ist offline Moos · 14706 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14706 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 08.06.2022 17:52
Zum Anfang der Seite springen

FLST sollte aber reichen, da das ja die Obergruppe des Modelles ist und der Rest ja nur die Erweiterungen. FXST von Topham würde ja auch reichen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2306 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2306 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 08.06.2022 18:09
Zum Anfang der Seite springen

Das ist eigentlich nicht richtig. Ich hab hier zwar ein Gutachten für Twin Cam aber da steht zum Beispiel nur die Bezeichnung Softail FS2 drin, also gültig für alle Softail Varianten.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk


klabusterbirne ist offline klabusterbirne · 11 Posts seit 08.06.2022
fährt: FLSTF
klabusterbirne ist offline klabusterbirne
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 08.06.2022
fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 08.06.2022 18:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
FLST sollte aber reichen, da das ja die Obergruppe des Modelles ist und der Rest ja nur die Erweiterungen. FXST von Topham würde ja auch reichen.

Leider reicht das nicht...habe heute schon den 5. Prüfer am Telefon gehabt der mir das gesagt hat 🤦

klabusterbirne ist offline klabusterbirne · 11 Posts seit 08.06.2022
fährt: FLSTF
klabusterbirne ist offline klabusterbirne
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 08.06.2022
fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 08.06.2022 18:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Das ist eigentlich nicht richtig. Ich hab hier zwar ein Gutachten für Twin Cam aber da steht zum Beispiel nur die Bezeichnung Softail FS2 drin, also gültig für alle Softail Varianten.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk

Ist bei Topham und Zodiac leider nicht der Fall.

HD501 ist online HD501 · 1562 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist online HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1562 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 08.06.2022 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Dann musst du dir einen Prüfer suchen, der sich mit Harleys auskennt, dann sieht der auch, dass das alles so passt.
Oder wie schon bei so vielen Fällen, eine gute Harley Schrauberbude. Da sollte es bestimmt auch klappen. Bist ja bestimmt nicht der Erste, der den eingetragen hat😊
Attachment 389004

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5414 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5414 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 08.06.2022 19:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von klabusterbirne
Moin Leute.
Ich würde mir gerne einen Mikuni HSR 42 Vergaser zulegen für meine 98er Fatboy. 
Nun habe ich bei Topham angefragt und die können mir leider nur ein Teilegutachten für eine Softail FXST geben...Jeder Prüfer den ich kontaktiert habe, sagt es muss FLSTF im Gutachten stehen, auch wenn der Motor identisch ist 🤷

Das "F" gibt den BigTwin an, und der Softailmotor des selben Modelljahres ist nicht nur ident sondern gleich, ob FX oder FL (wo der zweite Buchstabe für die Reifenbreite steht).

klabusterbirne ist offline klabusterbirne · 11 Posts seit 08.06.2022
fährt: FLSTF
klabusterbirne ist offline klabusterbirne
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 08.06.2022
fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 08.06.2022 19:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von klabusterbirne
Moin Leute.
Ich würde mir gerne einen Mikuni HSR 42 Vergaser zulegen für meine 98er Fatboy. 
Nun habe ich bei Topham angefragt und die können mir leider nur ein Teilegutachten für eine Softail FXST geben...Jeder Prüfer den ich kontaktiert habe, sagt es muss FLSTF im Gutachten stehen, auch wenn der Motor identisch ist 🤷

Das "F" gibt den BigTwin an, und der Softailmotor ist nicht nur ident sondern gleich, ob FX oder FL (wo der zweite Buchstabe für die Reifenbreite steht).

Das hilft mir nur bedingt weiter 😂
Das es keinen Unterschied gibt weiß ich bereits...nur die Prüfer bei uns interessiert das nicht 😔 die wollen die exakte Modellbezeichnung im Gutachten vorfinden.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5414 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5414 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 08.06.2022 19:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Dann musst du dir einen Prüfer suchen, der sich mit Harleys auskennt, dann sieht der auch, dass das alles so passt.
Oder wie schon bei so vielen Fällen, eine gute Harley Schrauberbude. Da sollte es bestimmt auch klappen. Bist ja bestimmt nicht der Erste, der den eingetragen hat😊

Dann gibt es nur diese Alternative.FreudeAugenzwinkern

Moos ist offline Moos · 14706 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14706 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 08.06.2022 21:55
Zum Anfang der Seite springen

Dann sollte man aber auch das Teil da kaufen wo man eintragen läßt. Erleichtert vieles, auch wenn es evt. paar Taler mehr kostet. Viele Schrauber machen schon aus Prinzip keine Eintragungen mehr wenn die Teile fremd gekauft sind und habe mein vollstes Verständnis dafür.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 09.06.2022 05:59
Zum Anfang der Seite springen

bei einem Tüving. wurde mir vor Jahren eingetragen: >ww. mit Vergaser Mikuni HSR42<

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 450 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 09.06.2022 08:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von klabusterbirne
Jeder Prüfer den ich kontaktiert habe, sagt es muss FLSTF im Gutachten stehen, auch wenn der Motor identisch ist

Hatte mal dasselbe Problem mit einem anderen Mopäd. Damals ging es darum einen anderen Motor in einen Rahmen zu bauen. War derselbe (!) Motor aber aufgrund des Modells mit einer anderen Kennung in der Motornummer. Da wollte der TÜV auch nicht mitspielen.
Ich habe mir daher ein Zertifikat vom Hersteller ausstellen lassen, dass es sich um denselben (nicht dengleichen) Motor handelt. Daraufhin gab es kein Problem!

Vielleicht versuchst Du den Weg, wenn Du nicht weiterkommst.
Man muss nicht immer zwingend zum TÜV. Mittlerweile gibt es - wenn auch selten - die Möglichkeit bei "Wettbewerbern" derartige Dinge eintragen zu lassen.

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

Evodriver ist offline Evodriver · 156 Posts seit 06.03.2020
fährt: HD Fat Boy 95´er Evo
Evodriver ist offline Evodriver
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 06.03.2020
fährt: HD Fat Boy 95´er Evo
Neuer Beitrag 09.06.2022 19:14
Zum Anfang der Seite springen

Klabusterbirne,
ich habe auch eine Fat Boy FLSTF, das ist die Hersteller Handelsbezeichnung.
Als Fahrzeugtyp ist es aber eine FXST, das steht auch in der Zulasssungsbescheinigung unter D.2
Schau mal in deinen Papieren nach.

HD501 ist online HD501 · 1562 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist online HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1562 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 09.06.2022 21:02
Zum Anfang der Seite springen

So kenne ich das auch, allerdings nur bei deutscher Erstauslieferung. Hatte schon 2 mal Fat Boy als US Modell, da stand jeweils auch beim Typ FLSTF (weils im Datenblatt so angegeben war)

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: K&N Filter an Mikuni HS40 (TM40) Evo883
von n00del
1
484
02.07.2025 23:54
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
0
3931
14.05.2018 21:05
von Liberator2017
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
300
16.05.2016 11:52
von Grumpy
Zum letzten Beitrag gehen