Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883/N Std./Iron: Neue Iron XL883N, vorverlegte Fußrasten, Standardlenker

XL 883/N Std./Iron: Neue Iron XL883N, vorverlegte Fußrasten, Standardlenker

XL 883/N Std./Iron: Neue Iron XL883N, vorverlegte Fußrasten, Standardlenker

John Doe ist offline John Doe · 7 Posts seit 14.03.2022
fährt: Iron XL883N
John Doe ist offline John Doe
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 14.03.2022
fährt: Iron XL883N
Neuer Beitrag 14.03.2022 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend zusammen,

nach Benutzung der Suchfunktion habe ich nur einen Beitrag gefunden, der meinem Thread am nächsten kommt.

Folgendes Problem:

Ich habe seit kurzem eine Iron 883 von 2020, nachdem ich das Moped bei einem Kollegen Probe gefahren bin, habe ich mich für das Modell entschieden.
Während des Probesitzen beim Händler krampften die Beine ordentlich (Ich bin 1,80m groß), weshalb ich die Fußrasten vorverlegen ließ. Das Moped ist sonst Standard - dienstlich gelieferter Sitz sowie Lenker verbaut.
Die Beine krampfen zwar nicht mehr, dafür meldet sich nun nach einer guten halben Stunde der untere Rücken..

Da ich ein absoluter Nichtswisser in Sachen Schrauben bin, möchte ich einmal bei euch nachfragen, welche Ursachen dies haben könnte und wie ich da am besten vorgehen sollte.

Aus dem Forum habe ich bereits gelesen, dass es eigentlich an allem liegen kann - Sitz, Lenker, sogar Fußrasten.
Ich habe mich zwar noch nicht von der Seite gesehen, jedoch fühle ich, dass ich eine leichte C-Position auf dem Hobel einnehme. Mein Kollege riet mir, mir einen anderen Sitz zu besorgen, der besser gepolstert ist und die hintere Feder etwas weicher zu stellen.

Habt ihr mehr Erfahrung in dem Bereich und könntet mir vielleicht sagen, wie ich das Problem eingrenzen könnte, sodass ich nicht direkt viel Geld für Lenker und Sitzbank ausgebe und am Ende ist der Hobel gesamt nichts für meine Statur?

Beste Grüße
John Doe

dackelpack ist offline dackelpack · 775 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
775 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 14.03.2022 21:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin 1,89 m groß und hatte ein ähnliches Problem. Meine Lösung:
- Fußrasten "ganz weit vorne" von Burchard
- Sattel umpolstern lassen (bin so noch 'nen Stück weiter nach hinten gekommen)
- "breiterer" und etwas flacherer Lenker (als original) von Fehling 

Für mich hat es gepasst, hat aber in Summe gut 1500,- € gekostet!

Edit: Du wirst jetzt aber ein paar mal zu hören bekommen, dass du zu groß für 'ne Sportster bist! Lass dich davon nicht beeindrucken, hauptsache, du hast Spaß mit dem Hocker (ich hatte ihn auf jeden Fall)!
Attachment 383398
Attachment 383399

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

John Doe ist offline John Doe · 7 Posts seit 14.03.2022
fährt: Iron XL883N
John Doe ist offline John Doe
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 14.03.2022
fährt: Iron XL883N
Neuer Beitrag 15.03.2022 23:46
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend Dackelpack,

ich danke dir zunächst einmal für deine Ansätze! Ich habe heute mal mit meinem Händler telefoniert und gefragt, ob er ebenfalls einen Ansatz wüsste, woran es liegen könnte oder wie ich am besten vorgehen sollte.
Dieser riet mir mal vorbei zu schauen und bot an, dass ein Kollege vom Teileverkauf mal schaut, wie "krumm" ich da drauf hocke - vielleicht hat der ja 'ne Idee.

Den Vorschlag des Lenkers hat er auch direkt gemacht, also quasi generell einer, der mir etwas mehr entgegen kommt. Den Kostenpunkt hat er alleine dafür bei guten 1.500€ angeschlagen (vorausgesetzt, dass die Leitungen verlängert werden müssen) - das finde ich schon 'ne Hausnummer.

Sollte alles, wie bei dir beschrieben, bei den 1.500€ liegen wäre ich sogar fein damit, aber nur für den Lenker-Umbau alleine wäre mir das zu happig.

Für jeden Tipp und jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar! Ich werde das mal ins Auge fassen!

Einen gepolsterten Sattel habe ich im Internet auch bei um die 500€, teilweise mehr, gefunden.

Könntest du da eventuell etwas empfehlen?

Ich wünsche noch einen schönen Abend! smile

DéDé ist offline DéDé · 4993 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4993 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 16.03.2022 08:44
Zum Anfang der Seite springen

die Sitze ab 2016 sind sehr unbequem, die älteren Solositze sind viel besser und passsen auf dein Bike. Mustang vintage solo wäre der Mercedes unter den Sitzen

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

dackelpack ist offline dackelpack · 775 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
775 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 16.03.2022 10:18
Zum Anfang der Seite springen

Bei deiner sind vermutlich die Lenkerkabel schon innen verlegt, war bei mir nicht so. Mich hat das nicht weiter gestört, ich habe die Kabel aussen gelassen. Den Preis von 1500,- € beim Lenker-Umbau mit innenliegenden Kabeln habe ich schon öfter gehört. Ist allerdings auch ein ziemlicher Aufwand, der Tank muss runter (ist allerdings bei der Sportster kein großes Ding), es müssen alle Stecker ausgepinnt werden und zum Schluß muss alles wieder zusammengebaut werden. Das ganze dauert natürlich ein Weilchen! Den originalen Mini-Ape fand ich übrigens auch für'n ....na du weißt schon!

1500,- € waren es bei mir, weil ich es selber gemacht habe. Die Fußrasten lagen bei 850,- €, die Sitzbank umarbeiten 550,- € und der Lenker lag bei 60,- €! Kabel und Bowdenzüge haben noch gepasst, brauchte keine neuen! Die Fußrasten kosten mittlerweile 'nen Hunderter mehr!

Blockhead-Sitzbänke

Burchard-Fußrasten

Edit: Noch ganz vergessen, die Mid-Controls und den Mini-Ape habe ich verkauft, hat insgesamt 200,- € eingebracht! Die Sitzbank von der Wide Glide (siehe Avatar) ist übrigens auch von Bloockhead!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

John Doe ist offline John Doe · 7 Posts seit 14.03.2022
fährt: Iron XL883N
John Doe ist offline John Doe
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 14.03.2022
fährt: Iron XL883N
Neuer Beitrag 16.03.2022 17:18
Zum Anfang der Seite springen

 @dackelpack Moinsen!

Ich bin leider absolut kein Schrauber und könnte das nicht selber machen, da bin ich leider auf die Werkstatt angewiesen.. Für die Arbeiten klingt es wirklich in Ordnung, allerdings - wie gesagt - die 1.500€ alleine für den Lenker-Umbau bei Harley, wobei ich mir vorstellen könnte, dass der Lenker selbst gar nicht so teuer sein wird, sind es mir nicht wert. Da muss ich echt überlegen, was ich jetzt zukünftig mache..

Der Händler meinte, dass das auch eine Gewöhnungssache sein könnte, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Ich bin nicht mehr der allerjüngste und den Rücken würde ich gerne noch eine Weile behalten. Danke dir auf jeden Fall sehr für die Links!

@DéDé Moinsen auch an dich!

Die Sitzbank habe ich mir mal angeschaut, die wäre circa 130€ günstiger als wenn ich meine umarbeiten lassen würde (so habe ich dackelpack verstanden). Also auch ein stolzes Sümmchen.

Fazit: Ich werde mir gewaltig überlegen, ob ich das in Kauf nehme. Ist schließlich viel Geld und dann ist immer noch nicht gesagt, ob mein Problem dann gelöst ist.
Ich werde noch ein paar Fahrten machen und schauen, wie es klappt und ob eventuell der Sitz oder der Lenker schon reichen würde.

Danke euch sehr für eure Hilfe! Falls ihr noch was im Kopf habt, was helfen könnte - ich nehme jeden Rat sehr dankend an! großes Grinsen

Werbung
dackelpack ist offline dackelpack · 775 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
775 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 16.03.2022 21:35
Zum Anfang der Seite springen

Guck doch mal, ob du nicht einen freien Harleyschrauber in der Gegend hast, die haben oftmals 'ne etwas entspanntere Preispolitik!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

John Doe ist offline John Doe · 7 Posts seit 14.03.2022
fährt: Iron XL883N
John Doe ist offline John Doe
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 14.03.2022
fährt: Iron XL883N
Neuer Beitrag 17.03.2022 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich werde mich mal dahingehend schlau machen!

Mir ist jetzt erst im Nachgang aufgefallen, dass bei der Übergabe des Fahrzeugs meine originalen Fußrasten gar nicht mit ausgeliefert wurden, was natürlich echt dämlich ist - schließlich habe ich die ja mit gekauft!

Mein erster Ansatz wäre, dass ich die Fußrasten zurück baue und schaue, ob allein durch diese Haltung der Rücken etwas entspannt wird. Falls nicht wird der nächste Angang definitiv der Lenker sein und dann werde ich, sofern ich das bei einer Werkstatt machen lassen muss, nach einer guten Alternative suchen um nicht den überteuerten Preis zu zahlen..

Danke allerdings nochmal an euch beiden für die super Tipps! smile

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: Vorverlegte Fußrastenanlage von Wunderkind M8 107M8 114M8 117
von HD-Paule
5
5398
07.02.2025 19:43
von KarSkill
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
1
610
22.01.2025 08:08
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDL/S Low Rider: Rasseln beim Gasgeben neue Low Rider S
von Kronix81
11
3630
15.01.2025 13:58
von Larsinho_ST
Zum letzten Beitrag gehen