Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Blinker Lampe brennt durchgehend

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Blinker Lampe brennt durchgehend

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Blinker Lampe brennt durchgehend

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Sturm
Sturm ist offline Sturm · 16891 Posts seit 05.09.2008
aus Lünen
fährt: Road King Special
Sturm ist offline Sturm
* Regisseur Tippspiel a.D. *
star2star2star2star2star2
16891 Posts seit 05.09.2008
Avatar (Profilbild) von Sturm
aus Lünen

fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 07.11.2021 19:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo 
habe mal eine Frage. Mein Blinker Vorne Rechts leuchtet durchgehend. Der Blinker funktioniert normal aber das Licht leuchtet weiter. Es handelt sich um eine Roadking Special Baujahr 2018 .Hatte das Problem schon mal jemand ? Der Händler meinte ich soll ein Termin machen .Es könnte am Steuergerät liegen. 
Danke für eure Hilfe.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....

Middach ist offline Middach · 3059 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3059 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 07.11.2021 23:41
Zum Anfang der Seite springen

Leuchtet nur der Blinker oder auch die Blinkeranzeige in der Amatur?

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Avatar (Profilbild) von Sturm
Sturm ist offline Sturm · 16891 Posts seit 05.09.2008
aus Lünen
fährt: Road King Special
Sturm ist offline Sturm
* Regisseur Tippspiel a.D. *
star2star2star2star2star2
16891 Posts seit 05.09.2008
Avatar (Profilbild) von Sturm
aus Lünen

fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 08.11.2021 11:12
Zum Anfang der Seite springen

Es leuchtet nur der Blinker . Ohne zu blinken brennt das Licht.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....

Schimmy ist offline Schimmy · 11919 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11919 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.11.2021 11:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sturm
Es leuchtet nur der Blinker . Ohne zu blinken brennt das Licht.

Moinsen,

Haste denn irgendetwas an den Blinkern verändert, oder ist alles noch original ? ? ?

Es ist zwar rein theoretisch möglich, dass in einer der Steckverbindungen zu dem Blinker, oder im Lampensockel
durch Feuchtigkeit oder "Fremdkörper" die Kontakte für Blink- und Positionslicht "überbrückt" sind, aber die Diagnose,
dass das BCM vielleicht defekt ist, ist auch nicht von der Hand zu weisen.

Fehlerspeicher schon ausgelesen ? ? ?

Greetz  Jo
Attachment 377234

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1606 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1606 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 08.11.2021 11:53
Zum Anfang der Seite springen

Ich meine Wolfgang, dass du auch diese Positionslichtschaltung bei dir drin hast. Hat der Vorbesitzer wohl reingebastelt. Dann funktioniert die andere Seite nicht wie vorgesehen. Tausch doch mal die Glühlampe auf der anderen Seite aus. 😉

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Avatar (Profilbild) von Sturm
Sturm ist offline Sturm · 16891 Posts seit 05.09.2008
aus Lünen
fährt: Road King Special
Sturm ist offline Sturm
* Regisseur Tippspiel a.D. *
star2star2star2star2star2
16891 Posts seit 05.09.2008
Avatar (Profilbild) von Sturm
aus Lünen

fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 08.11.2021 12:08
Zum Anfang der Seite springen

Danke erst mal für Eure Antworten . Kai ich werde das gleich mal ausprobieren .

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....

Werbung
Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1606 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1606 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 08.11.2021 12:31
Zum Anfang der Seite springen

Aber denk dran. Du brauchst ne andere Glühlampe/2 Faden, da die Fassung anders ist.
Hat nicht jede Tanke im Sortiment.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Avatar (Profilbild) von Sturm
Sturm ist offline Sturm · 16891 Posts seit 05.09.2008
aus Lünen
fährt: Road King Special
Sturm ist offline Sturm
* Regisseur Tippspiel a.D. *
star2star2star2star2star2
16891 Posts seit 05.09.2008
Avatar (Profilbild) von Sturm
aus Lünen

fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 08.11.2021 13:43
Zum Anfang der Seite springen

OK Danke für die Tipps .Habe den Schaden behoben. Wie Kai geschrieben hat, habe ich nur die Birnen getauscht. Und siehe da. Schaden behoben . Vorerst .

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....

Schimmy ist offline Schimmy · 11919 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11919 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.11.2021 18:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sturm
Wie Kai geschrieben hat, habe ich nur die Birnen getauscht. Und siehe da. Schaden behoben . Vorerst .

So lernt man im Laufe der Zeit sein Moped immer besser kennen....... fröhlich Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

HD-1903 ist offline HD-1903 · 25 Posts seit 26.06.2021
fährt: Heritage
HD-1903 ist offline HD-1903
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 26.06.2021
fährt: Heritage
Neuer Beitrag 15.11.2021 15:47
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das „gleiche Problem“, nur ist es bei mir kein Fehler, da das Bike (Street Glide 2017) ein US Model ist. 
Vorne leuchten die Blinker auch dauerhaft. Es gehen jeweils 3 Kabel an die LED Blinker. Ich möchte das dauer leuchten beheben, weiß jemand wie ich das tun kann ? Bisher ist mir nur eingefallen, das Kabel zu durchtrennen, was mir aber allerdings als die schlechteste Möglichkeit  vorkommt. 

Kann ich das so selbst „rausprogrammieren“, oder gibt es dafür eine separate Socherung/ oder Steckverbindung oä. die ich auftrennen kann ?

Schimmy ist offline Schimmy · 11919 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11919 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 15.11.2021 16:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-1903
Ich möchte das dauer leuchten beheben, weiß jemand wie ich das tun kann ?

Moinsen,

Mal ganz was Anderes.....fröhlich Die Blink-/Positionsleuchten sind mit jeweils einem Stecker mit dem
Rest des Kabelbaums verbunden. Wenn Du das Kabel nicht durchschneiden willst, wäre es vielleicht
eine Möglichkeit den Kontakt (Kabelfarbe BLAU) aus der SteckerBUCHSE auszupinnen. Umprogrammieren
ist leider nicht, da die Positionsleuchten DIREKT mit der Spannungsversorgung für den Scheinwerfer
verbunden sind. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

HD-1903 ist offline HD-1903 · 25 Posts seit 26.06.2021
fährt: Heritage
HD-1903 ist offline HD-1903
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 26.06.2021
fährt: Heritage
Neuer Beitrag 19.11.2021 20:45
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank, genauso habe ich es letztendlich auch gemacht. Hat nur etwas gedauert, bis ich den Stecker ausgepinnt hatte.

Schimmy ist offline Schimmy · 11919 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11919 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 20.11.2021 12:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-1903
Vielen Dank, genauso habe ich es letztendlich auch gemacht. Hat nur etwas gedauert, bis ich den Stecker ausgepinnt hatte.

Moinsen @HD-1903 

Instruktionen zum Auspinnen hättest Du auch HIER finden können, oder ich hätte versucht es Dir zu erklären,
aber "learning by doing" geht natürlich auch. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
0
2468
06.01.2025 12:15
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
36719
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Andere: Blinker rechts Ausfall TC96
von Dyna Klaus 61
4
4782
28.08.2024 19:33
von Dyna Klaus 61
Zum letzten Beitrag gehen