Ich hab ne Sporty mir 150er in der Garage (Ok, die gehört meiner Frau, aber ich fahr sie trotzdem manchmal) , ne SR 500 mit 120er HInterreifen und ne alte Wide Glide mit 130er Hinterreifen. Die neue BO habe ich mal Probe gefahren und dachte, ich komme um keine einzige Kurve. Aber war trotzdem irgendwie geil. Also hab ich mir die älteste mögliche Breakout, die Rocker zugelegt. Mit 260er Hinterreifen.

Wie sie sich fährt, bekomm ich erst raus, wenn ich die fertig habe, aber ich freu mich drauf, auch wenn ich weiß, dass ich die anders um Kurven schieben muß, als die beiden anderen.
Das ist einfach dem dicken Hinterreifen und der Physik geschuldet. Der Grund für die abnehmende Kurvenfreudigkeit bei breiten Reifen liegt darin, dass die Reifenaufstandsfläche sich weiter zur Seite verschiebt. Deshalb braucht man zusätzlichen Neigungswinkel. Bildlich: Man muss zusätzlich über die gerundete Aufstandsfläche des Reifens rollen. Das bedeutet, um so stärker muss das Motorrad bei gleicher Kurvenfahrt geneigt werden. Die Reifenaufstandsfläche verschiebt sich nämlich zur Kurveninnenseite, der Schwerpunkt des Motorrades bleibt aber gleich. Dadurch entsteht ein
zusätzlicher Neigungswinkel. Dieser beträgt bei Hinterradreifen:
4° bei Reifenbreite 130 mm, (Wide Glide)
5° bei Reifenbreite 150 mm, (Sporty meiner Frau)
9° bei Reifenbreite 240 mm. (Breakout oder Rocker)
Daher muss sich ein Fahrer mit der Breakout und einem 240er Reifen um 4° (9°-5°) mehr in die Kurve legen (bei gleichem Kurvenradius) als der Fahrer eines 150er Reifen auf der Sporty. Bei 27°Schräglage nach Daten bei beiden, heißt das 22° nutzbar auf der Sporty, 18° auf der Breakout. Da die Geschwindigkeit mit der eine Kurve gefahren werden kann, eine Funktion aus Geschwindigkeit, Kurvenradius und der effektiven Schräglage des Fahrzeugs ist, muß man mit dem dicken Hinterreifen eben langsamer um die Kurve fahren, da man eben weniger effektive Schräglage bei gleicher Fahrzeugschräglage hat. Und 4°merkt man da schon. Aber Harleys sind eh keine Rennmotorräder.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.