zum zitierten Beitrag
Zitat von Stojan85
Ich bin unentschlossen ob ich auf Fliehkraftversteller und Single umbauen soll oder nicht.
...
-Wie ist das mit der Einstellung bei Single , muss ich beide Zylinder Abblitzen und einstellen ?
...
Ist es dann ratsam im Leerlauf mit Zündwinkel von 35grad abzublitzen ober mit erhöhtem Leerlauf?
...
Oder ist der Fliehkraftversteller Wartungsintensiver?
...
Grüße
Hallo,
zu 1: Das kommt auf deinen Fahrstil an: Bei meistens Vollgas und hohen Drehzahlen taugt auch die DYNA S. Auf Single-Fire kommt es dann allerdings nicht mehr an (hilft nur gegen das Vergaserpatschen bei niedrigen RPMs).
zu 2: Ein Sensor kann +/- 10°KuWe verstellt werden, das sollte dann auch kontrolliert werden.
zu 3: Sporties haben im Standgas keine 35° ZZP, eher 15...20°. Bei hohen RPMs um 45° ZZP. Mit einstellbarem Zündlicht wird vom OT aus gegangen.
zu 4: Der Versteller ist mechanisch und hat damit Verschleiß. Die Verstellung ist meist nur 25° und schaltet zwischen Standgas- und Vollgas-ZZP um. Last- (mit VOES) und genaue Drehzahlregelung findet dabei nicht statt, was keine effektive Vergasereinstellung ermöglicht.