zunächst mal kannst du nie zu viel Wasser im System haben. Alles was drin ist, bleibt da normalerweise auch drin. Normal öffnet aber das Überdruckventil das sich im Deckel des Einfüllstutzen befindet bei einem bestimmten Druck.
Dann strömt Wasser aus dem System in den Behälter. Kühlt sich das System ab, entsteht ein Unterdruck und Wasser wird aus dem Behälter zurück in das System gesaugt.
Machst du den Behälter allerdings voll, dann läuft das sofort über. Sollte aber immer aus dem Überlaufschlauch laufen. Dein Zubehörbehälter hat damit wohl ein Problem.
Zum einen sollte kein Wasser bis zum Deckel drin sein, zum anderen sollte der Deckel auch dicht sein.
Zwei Fragen: hat der Behälter eine max. Kennzeichnung die man auch sehen kann? Verfügt er über einen Überlaufschlauch und ist dieser auch durchgängig?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von turbo am 11.10.2021 21:34.