Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Gabelausbau Heritage Softail TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Gabelausbau Heritage Softail TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
mortelli91 ist offline mortelli91 · 324 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
324 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 04.10.2021 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo und zwar habe ich mal wieder eine Frage zum Gabelausbau meiner Heritage. Habe sie gestern soweit zerlegt wie auf dem Bild zu sehen. 
jetzt meine Frage. Die untere Gabelbrücke Klemmschraube ist gelöst. 
Und jetzt müssen noch die Schrauben oben auf der Gabelbrücke gelöst werden richtig???? 

Das ist genau eine 35 er Schlüsselweite hatte ich nicht da ist aber bestellt. Warum ist das eine metrische Größe?

Und dann sollte man sie nach unten rausziehen können oder?
Attachment 375017

Ork77 ist offline Ork77 · 490 Posts seit 16.12.2012
aus Witten
fährt: Harley Davidson Fat Boy FLSTF EZ. 2001
Ork77 ist offline Ork77
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 16.12.2012 aus Witten

fährt: Harley Davidson Fat Boy FLSTF EZ. 2001
Neuer Beitrag 04.10.2021 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Ja genau. Diese beiden Schrauben lösen und du kannst die Holme runterziehen. Geht aber auch mit einer größeren Zange. Habe ich auch so gemacht. Meine Zange hat aber keine Zähne sondern ist glatt. Besonders fest sind die Schrauben auch nicht.

__________________
MfG

Schimmy ist offline Schimmy · 11900 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11900 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.10.2021 09:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mortelli91
Das ist genau eine 35 er Schlüsselweite hatte ich nicht da ist aber bestellt. Warum ist das eine metrische Größe?

Moinsen,

Ist nicht metrisch, aber beinahe. 1 3/8 Zoll = 34,925 mm Augenzwinkern Mit SO ETWAS (auch "Engländer" genannt, wär´s auch gegangen).

Wenn die Gabelverschlussschrauben draußen sind [ACHTUNG: DIE SCHRAUBEN STEHEN UNTER (FEDER-) SPANNUNG],
sollten sich die Gabelholme herausziehen lassen (je nachdem,wie "festgegammelt" sie sind). Daher mein Tipp: Die
Schrauben zuerst eine Umdrehung weit lösen und mit nem Gummihammer VORSICHTIG "bearbeiten".

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 04.10.2021 09:51.

Kellerkind ist offline Kellerkind · 520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 04.10.2021 11:17
Zum Anfang der Seite springen

Die 35 Schraube kannst Du so raus drehen die ist nur zum Halten der Gabel in der oberen Brücke. Da drunter ist noch eine Schraube die den Gabelholm verschließt und die Feder hält. Warum 35er. Ist halt ne Japanische Gabel

mortelli91 ist offline mortelli91 · 324 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
324 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 04.10.2021 11:50
Zum Anfang der Seite springen

Alles klar ich danke euch für die schnelle Antwort.👍 Ich habe mir die passende Nuss schon bestellt. Sollte bis Dienstag da sein. Mit dem Franzosen gehe ich da nicht Ran da es eine Sichtschraube Ist und ich nicht unbedingt Makel an der Schraube haben will.

v2devil ist offline v2devil · 2417 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2417 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 04.10.2021 13:12
Zum Anfang der Seite springen

habe die oberen Schrauben auch mit dem beschriebenen Rollgabelschlüssel gelöst und montiert bei meiner Gabelrevision im Frühjahr. Klappt bestens...
Da verkratzt auch nix...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Werbung
Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 04.10.2021 14:27
Zum Anfang der Seite springen

und falls du die Mutter nicht mehr rauf bekommst großes Grinsen  Ratschenspanngurt, damit ranziehen und dann am Standrohr drehen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Moos ist offline Moos · 14712 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14712 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 04.10.2021 14:41
Zum Anfang der Seite springen

Das ist ne Schraube, welche aber nicht gegen die Federspannung montiert werden muß bei den Softails. Das ist die Verschlußschraube, welche schon drin ist und in die wird die Halteschraube eingeschraubt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 04.10.2021 19:11
Zum Anfang der Seite springen

ich meinte natürlich die Schraube die gegen die Federspannung gezogen wird, denn nur die stellt dich vor Problemegroßes Grinsen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24053 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24053 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.10.2021 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Ich ziehe das Standrohr mittig zwischen oberen/unteren Gabelbrücke, Klemme unten wieder fest und löse die Verschlussschraube. Anschließend schiebe ich diese wieder nach oben, bis der Zapfen mit Gabelschlüssel wieder an der oberen Brücke anliegt. Klemme die untere Brücke leicht, sodass das Standrohr kontrolliert nach unten durchrutschen kann, wenn ich die Verschlussschraube weiter löse, bis diese ganz gelöst ist und die Feder drückt. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, diesmal Tauch-/Standrohr nach oben gegen die Federspannung drücken bis die Verschlussschraube anliegt und an-/eingedreht werden kann. Zu zweit geht das natürlich etwas besser. Auch da kann man die untere Klemmschraube anziehen, um eine Pause einlegen zu können und Kraft zu tanken. Oder mit einem Heber Tauch-/Standrohr nach oben drücken.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Moos ist offline Moos · 14712 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14712 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 04.10.2021 19:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
ich meinte natürlich die Schraube die gegen die Federspannung gezogen wird, denn nur die stellt dich vor Probleme großes Grinsen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ich ziehe das Standrohr mittig zwischen oberen/unteren Gabelbrücke, Klemme unten wieder fest und löse die Verschlussschraube. Anschließend schiebe ich diese wieder nach oben, bis der Zapfen mit Gabelschlüssel wieder an der oberen Brücke anliegt. Klemme die untere Brücke leicht, sodass das Standrohr kontrolliert nach unten durchrutschen kann, wenn ich die Verschlussschraube weiter löse, bis diese ganz gelöst ist und die Feder drückt. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, diesmal Tauch-/Standrohr nach oben gegen die Federspannung drücken bis die Verschlussschraube anliegt und an-/eingedreht werden kann. Zu zweit geht das natürlich etwas besser. Auch da kann man die untere Klemmschraube anziehen, um eine Pause einlegen zu können und Kraft zu tanken. Oder mit einem Heber Tauch-/Standrohr nach oben drücken.

Um das geht es dem TE doch gar nicht. Er will doch nur die obere Schraube, die das Standrohr in der Brücke hält, lösen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24053 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24053 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.10.2021 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Woher willst´n das wissen? Meinst er baut die Holme nur zum Spass aus?
Und wenn nicht er, iwann stolpert einer über den thread, dem es weiter hilft! cool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

mortelli91 ist offline mortelli91 · 324 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
324 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 04.10.2021 20:01
Zum Anfang der Seite springen

Ja mir ging es tatsächlich in  erster Linie  um die Obere Schraube, da die Telegabel schwarz Hochglanz lackiert wird. Aber bei der Gelegenheit werde ich gleich mal das Gabelöl mit wechseln. 😉

BobRyder@75 ist offline BobRyder@75 · 460 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
BobRyder@75 ist offline BobRyder@75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
460 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 04.10.2021 20:27
Zum Anfang der Seite springen

Moin ,

eine 35 er Stecknuss gibt es übrigens Standardmäßig bei ATU und kostet gerade einmal 7,50€ 
Auch eine 36er Stecknuss gibt es dort zum selben Kurs .
Die 36 er brauchte ich für die Mutter von der Gabelbrücke . 

Grüße

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
16
3126
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
3797
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
481333
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen