Hallo Zusammen,
ich hoffe, Ihr konntet die letzten schönen Tage für unser Hobby nutzen ...
Da ich leider krankheitsbedingt (nach einer Operation) noch die nächsten 3-4 Wochen nicht fahren darf, habe ich die Zeit genutzt, um Griffe zu wechseln und ein paar LED-Stipes unter die Armaturen zu bauen.
(die bisherigen LED-Lenkerendenblinker von Moto Gadget die bisher dran waren ersetzte ich, waren sehr schön... bei Interesse bitte PM, setze sie sonst bei in die Bucht ...)
Der Umbau lief sehr gut, habe auch aufgepasst, dass der Bremshebelpin nicht beschädigt wird...

Dafür habe ich wohl beim Ausbau der Unterschale der linken Armaturenseite etwas sehr gedrückt und mir ist vom Kupplungsschalter die kleine Kappe die den Pin schützt durch die Garage geflogen

(meine Frau hat sie dann gefunden

)
Dieser kleine "Deckel" hatte keine Beschädigungen , war ohne Bruchkante o.ä. und ich habe ihn wieder auf den Pin drücken können (war ein kleines Loch dafür innen vorgesehen..) .
Der Schalter lässt sich wie vorher wieder betätigen... da aber die Armaturen noch nicht wieder verbaut sind, konnte ich nicht testen, ob er noch schaltet... d.h. das Bike nicht starten...
Da ja Umbau von Griffen und Blinkern fast zur Standardumrüstung gehört wollte ich fragen, ob Euch so etwas auch schon passiert ist ..
Was meint Ihr, muss ich vorsorglich den Kupplungsschalter tauschen (kappen und neuen anlöten) oder ist die Kappe wirklich nur aufgesetzt gewesen und ich habe diese durch zurückdrücken wieder "repariert"???
Hier ein Beispielbild des Schalters, es geht um die halbrunde Abdeckung (bei mir nur etwas spitzer) ... die war abgeflogen und ist jetzt wieder dran...
Freue mich auf Eure Meinung, Danke schon mal vorab und Allzeit Gute Fahrt..
Gruß,
Jens