Hallo zusammen
Ich habe soeben die Heinzblinker an mein Fat Bob montiert, funktioniert einwandfrei und sieht top aus.
Die erhöhte Blinkfrequenz der Kontrollleuchte konnte ich mit dieser Anleitung
nicht korrigieren:
Turn Signal Sync Procedure
1. Turn Ignition on, but do not start the bike.
2. Turn on 4 way hazards by pressing the hazard button on the controls.
Note: Follow the instruction above. DO NOT press both turn signal switch's at the same time.
That is the way the hazards activate on PRE CANBUS bikes.
3. Turn the Ignition off letting hazards run. IF the bike has security they will flash 5 or 6 times and then pause.
This is normal. They will go back to flashing normal hazard mode.
4. Let hazards run 1-2 minutes.
5. Turn Ignition back on.
6. Turn off hazards.
7. Turn Ignition off and then back on.
8. Check function of both turn signals.
Dies ist sicherlich ein Schönheitsfehler, aber für Schweizer Motorradfahrer nicht weiter relevant, da die Kontrolleuchte – im Gegensatz zur deutschen Gesetzgebung – nicht im Gleichtakt wie die Blinker leuchten müssen. Je weniger ich löten muss desto besser
https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/1995/..._4425/de#art_79
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtrichtungsanzeiger
Nun Möchte ich noch diese Blinker montieren:
Der Aufwand scheint viel grösser zu sein

und ich habe mit der Suchfunktion keine Fat Bob-spezifische Infos gefunden.
Meine Fragen:
– Muss ich das Schutzblech für die Montage demontieren?
– Wird der vordere Heinz-Blinker weiterhin funktionieren?
– Wird sich die Blinkfrequenz der
Kontrolleuchte noch weiter erhöhen?
– Wer hat an seiner Fat Bob 114 die originalen Blinker ersetzt und kann mir weiterhelfen?
Sorry, was die Elektrik betrifft bin ich totaler Laie
Besten Dank für Infos!