Ich hoffe die Profis unter euch haben einen Tipp für mich. Ich hab einen schwarz beschichteten Lenker (Fehling Dirty Bar in der 1" Ausführung) - geklemmt wird dieser durch eine Klemmbrücke welche das Instrument Motogadget Mini beinhaltet.
Jetzt hab ich meiner Meinung nach die Inbusschrauben für die Klemmung schon sehr stark angezogen und der Lenker lässt sich noch immer in der Klemmung drehen - zwar mit hohen Kraftaufwand aber trotzdem.
Trau mich fast nicht mehr die Schrauben noch fester anzuziehen. Verwende dazu schon eine 1/2" Inbus Nuss mit Ratsche.
Die beiden Klemmunshälften berühren sich natürlich noch nicht. Ich vermute dass eventuell die schwarze Beschichtung schuld ist - geöffnet hab ich die obere Klemmung noch nicht um nach zu sehen.
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
Habe da immer dünnes Schmiergelpapier beigelegt .
Hat Du die Klemmung schon mit dem richtigen Drehmoment angezogen ?
Matze61 · 572 Posts
seit 23.09.2013
fährt: Roadking Classic FLHRC
Matze61
Langes Mitglied
572 Posts seit 23.09.2013
fährt: Roadking Classic FLHRC
27.07.2021 16:06
Erstmal richtiges Drehmoment. Wenn das nichts bringt leg einen Streifen Antirutschmatte dazwischen. Da gibt es im Autozubehör ganz dünne. Die hab ich z.B. bei der Halterung für meine Highway-Pegs verwendet. Sitzen bombenfest und schonen noch das Material vor Kratzern.
__________________ Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
Vielen Dank Leute für eure Ratschläge! Ich hab jetzt selber die Lösung gefunden und hoffe dass ich eventuell auch anderen Bikern damit im Falle dieses Problemes weiterhelfen kann.
Da ich auch Biker im Sinne des Fahrrades bin fiel mir ein dass diese Problematik auch beim Klemmen von filigranen Carbonlenkern auftreten kann und diese dürfen auf keinen Fall mit einem zu hohen Drehmoment geklemmt werden.
Ich hab also Carbonpaste aus dem Fahrradzubehör genommen und siehe da - der Lenker hält jetzt bombenfest und das bereits bei einem wesentlich geringeren Anzugsdrehmoment.