Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXBR/S Breakout: Lenkerwechsel

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXBR/S Breakout: Lenkerwechsel

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
hoppe ist offline hoppe · seit
hoppe ist offline hoppe
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.05.2021 14:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Ich will den originalen Dragbar-Lenker gegen etwas höheres tauschen und schwanke zwischen den beiden Original-HD Lenkern FUSED Lo mit10" Höhe und dem FAT Mini Ape mit 12" Höhe. Außer der Höhe unterscheiden sie sich ja auch in der Breite, wobei der Fused ca. 10cm schmaler ist. Hat jemand mit dem FUSED Erfahrung und kann was über die Armhaltung, auch bezüglich der Kröpfung nach hinten sagen? Alle Lenker die ich bisher in meinem Harleyleben hatte waren um die 85cm breit und ich bin unsicher wie sich das bei nur knapp 74cm anfühlt. Ich könnte zwar auch den Mini-Ape nehmen, aber eigentlich ist mir der doch ein bisschen zu hoch und die Riser der BO sollen nicht gewechselt werden.
Attachment 366276

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2052 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2052 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 27.05.2021 15:12
Zum Anfang der Seite springen

Mit Standart BO Risern wird es sch... aussehen. Da sollte man schon die kürzeren nehmen. Schau dir Bilder im Netz an, dann siehst du es auch.
Wenn dir kein Ape zusagt, versuche es bei V-Team, die bauen auch nach deinen Vorstellungen.

Bjrn ist offline Bjrn · 542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Bjrn ist offline Bjrn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Neuer Beitrag 27.05.2021 15:30
Zum Anfang der Seite springen

Die Riser würde ich auch auf jeden Fall tauschen, mit dem Pullback sieht das sonst total komisch aus. Gibt auch das Kit mit kurzem Riser und Tacho/Klemme.

Mich hat beim Fuse auch "abgeschreckt", dass er so schmal ist. Zudem ist er im Profil so komisch gebogen, das gefiel mir dann auch nicht.
Wegen des höheren Mini Ape - wenn Du aber kürzere Riser nimmst, sollte das mit dem höheren Lenker wieder passen.

hoppe ist offline hoppe · seit
hoppe ist offline hoppe
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.05.2021 16:29
Zum Anfang der Seite springen

Hmm...
Meint ihr dass ich die Riser speziell bei dem FUSED wechseln soll, oder auch beim Mini-Ape??? Die zusätzlichen 300,00 für die Riser wollte ich mir eigentlich ersparen.

Bei V-Team kommt nur der Smal-Ape infrage, aber den gibt es leider nicht in Schwarz, sondern nur in blankem Edelstahl. Ich denke dann doch noch mal über den HD Fat Mini-Ape nach und mache später, wenn es mir tatsächlich zu hoch sein sollte, kürzere Riser dran. Der Ape hat auch den Vorteil des geringeren Pullback's.

Allerdings ist bei den Original HD-Lenkern noch die Frage der Zulassung zu klären. Bei Thunderbike z.B. steht nichts von TÜV und eine Einzelabnahme schließe ich definitiv aus, das ist mir dann alles zu kompliziert. Wisst ihr wie sich das bei den originalen Nachrüstteilen verhält???

Bjrn ist offline Bjrn · 542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Bjrn ist offline Bjrn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Neuer Beitrag 27.05.2021 16:38
Zum Anfang der Seite springen

ich würde sie der Optik wegen bei allen Ape-ähnlichen Lenkern, ob nun Fused, oder Mini-Ape, wechseln. Das sieht für meinen Geschmack einfach komisch aus, wenn da erst so nen hoher  Riser und dann auch noch mit Pullback kommt. 
Aber kannst du dir ja auch einfach mal anschauen und an den Riser halten. Wenn es dir optisch zusagt... Ist alles erlaubt was dir gefällt Augenzwinkern

TÜV kommt immer auf den Hersteller an. Bei den Kodlin Lenkern zB ist ein Gutachten dabei, womit der Prüfer es abnehmen kann.
Bei Harley OEM Teilen gibt es laut Harley nichts dazu, außer es ist ein komplettes Kit aus dem Zubehörprogramm, dann gibt es eine Unbedenklichkeitserklärung seitens Harley dazu. Worunter der einzelne Lenker fällt, bin ich mir unsicher. Kann Dir aber definitiv Thunderbike sagen.

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2052 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2052 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 27.05.2021 18:23
Zum Anfang der Seite springen

Also, V—Team Lenker bekommst du schwarz in jeder Ausführung. Jeder Lenker außer Dragbar sieht mit den hohen pull—back Risern nicht gut aus.

Werbung
hoppe ist offline hoppe · seit
hoppe ist offline hoppe
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.05.2021 10:52
Zum Anfang der Seite springen

Meine Tendenz geht jetzt doch zu einem Ape. Mit den Risern habt ihr wahrscheinlich recht, aber bei einem 12" bis 13" Ape brauche ich eh kürzere da es mir sonst zu hoch wird!!! Dann kümmere ich mich nun erst mal um den Lenker und klemme ihn probeweise an um dann zu entscheiden welche Riser ich nehme. Die OEM Lenker fallen nun schon mal weg, denn lt. Thunderbike gibt es keine Zulassungen dafür. Nur bei einigen wenigen wäre eine Unbedenklichkeitserklärung dabei, eine mögliche Eintragung müsste aber vorher beim TÜV angefragt werden.

Bei V-Team hab ich jetzt mal angefragt ob es den Small Center Ape auch in schwarz gibt. Im Katalog ist das jedenfalls, im Gegensatz zu den anderen Lenkern, nicht explizit angegeben. Und wenn das möglich ist, wird es der wohl werden. Santee wäre auch eine Option, aber bei denen muss man immer nacharbeiten  weil das untere mittlere Loch zu klein ist um die Stecker heil durchzubekommen.

Aber egal, meine Frage, wegen dem FUSED, konntet ihr mir hilfreich beantworten. Also Danke für eure Infos und ein schönes Wochenende.

Avatar (Profilbild) von tza187
tza187 ist offline tza187 · 48 Posts seit 07.07.2019
fährt: Dyna Low Rider ´04, Road King ´04
tza187 ist offline tza187
Mitglied
star2star2star2
48 Posts seit 07.07.2019
Avatar (Profilbild) von tza187

fährt: Dyna Low Rider ´04, Road King ´04
Neuer Beitrag 28.05.2021 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt Lenker bei denen das Loch groß genug ist für die Stecker??? Ich kenne nur auspinnen, durchziehen und wieder einpinnen. Das müssen ja ordentliche Löcher sein...ob ich das haben wollen würde.

hoppe ist offline hoppe · seit
hoppe ist offline hoppe
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.05.2021 13:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tza187
Es gibt Lenker bei denen das Loch groß genug ist für die Stecker??? Ich kenne nur auspinnen, durchziehen und wieder einpinnen. Das müssen ja ordentliche Löcher sein...ob ich das haben wollen würde.

Hast du aber wohl!!!! Die Löcher der originalen Lenker sind nämlich so groß dass die Stecker durchpassen!!!!! War bisher bei allen meinen Harleys mit original innenliegenden Kabeln so. Und so groß sind die Stecker ja auch gar nicht. Selbst bei den Santee Lenkern fehlen nur ein paar zehntel damit der Stecker durchpasst, aber wenn man nicht verdammt aufpasst, versaut man sich das Steckergehäuse. Ist aber egal, wer gern auspinnt kann das ja machen und wenn es bei mir doch ein Santee wird tue ich das wohl auch.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200N Nightster: Bremsleitung nach Lenkerwechsel
von colognefire
9
5333
12.10.2020 19:03
von MeinerEiner
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Lenkerwechsel in der Garantiezeit (Mehrere Seiten 1 2)
von imarcell
23
13172
24.06.2017 10:04
von Vinchi
Zum letzten Beitrag gehen