Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS/S/L Slim: Service nach Garantieablauf bei Schrauber oder offiziellem Händler

FLS/S/L Slim: Service nach Garantieablauf bei Schrauber oder offiziellem Händler

FLS/S/L Slim: Service nach Garantieablauf bei Schrauber oder offiziellem Händler

MHA ist offline MHA · 348 Posts seit 09.05.2013
fährt: keins
MHA ist offline MHA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 09.05.2013
fährt: keins
Neuer Beitrag 19.05.2021 16:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!

Meine Softail Slim S ist aus der HD Garantie raus.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich zu einem HD-Schrauber für Service gehen soll, oder ob es mir irgendwas bringt, wenn ich weiter zum offiziellen HD Händler gehe.
Vielleicht ist HD da in irgendeiner Richtung etwas kulanter?
Oder kann man darauf pfeifen?

Danke für euren Input!
Max

Avatar (Profilbild) von DeeCee
DeeCee ist offline DeeCee · 769 Posts seit 07.11.2020
fährt: 2019 Breakout 114
DeeCee ist offline DeeCee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
769 Posts seit 07.11.2020
Avatar (Profilbild) von DeeCee

fährt: 2019 Breakout 114
Neuer Beitrag 19.05.2021 16:31
Zum Anfang der Seite springen

Guter Schrauber = darauf pfeifen!

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...

WeeeeedO ist offline WeeeeedO · 4849 Posts seit 09.08.2016
fährt: Low Rider S FXDLS & Softail Deluxe FLSTN (Chicano)
WeeeeedO ist offline WeeeeedO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4849 Posts seit 09.08.2016
fährt: Low Rider S FXDLS & Softail Deluxe FLSTN (Chicano)
Neuer Beitrag 19.05.2021 16:37
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube das Wort "Kulanz" kennt der Hersteller nicht großes Grinsen

k.kerosin ist offline k.kerosin · 1183 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
k.kerosin ist offline k.kerosin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1183 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
Neuer Beitrag 19.05.2021 16:39
Zum Anfang der Seite springen

frag doch mal dein smile

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 21.05.2021 00:43
Zum Anfang der Seite springen

Solche Threads gibts doch schon. Aber zu deiner Frage. Der HD Händler sieht mich nie wieder. Warum auch?! Macht der was besser als ein freier Schrauber? Ich glaube nicht. Höchstens teurer. Und zur Kulanz. Warum? Ist was kaputt? Die meisten fahren so wenig mit den Mopeds, die sind nach Jahren noch nicht eingefahren

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 21.05.2021 04:51
Zum Anfang der Seite springen

Die Frage ist eigentlich eine Glaubensfrage & oft abhängig von der Entfernung zum Schrauber bzw. zum HD Dealer. Ob ein freier Schrauber unbedingt besser und gleichzeitig preiswerter ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn es nur um sogenannte Durchsichten geht, ist es völlig egal, wer das macht. Und wirklich und richtig kaputt gehen unsere Harleys gar nicht erst. Zumindest ganz selten & bei den wenigsten.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Werbung
jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.05.2021 08:00
Zum Anfang der Seite springen

Morgen, ich habe das Glück, 2 ehemals offizielle Dealer, die nun als freie tätig sind, vor der Tür zu haben. Die haben damals die "Glaspalastauflagen" seitens Harley nicht mitgemacht. Bei denen hat auch nicht jeder Mitarbeiter einen hochtrabenden Titel (bei Harley arbeiten ja nur noch Manager) und Ahnung von den älteren Modellen haben sie genug.
Dass Harleys so zuverlässig sind, kann ich leider nicht bestätigen. Meine Sportster (70.000km) hat mich, im Gegensatz zur Italienerin ( 100.000km), der verkauften Honda (150.000km)  und den beiden jetzigen  Hondas (80.000 u. 40.000km), schon mehrfach im Stich gelassen. 3 x Elektrik, einmal Getriebe. 
Hier mal die Links zu den Schraubern.


http://www.cpo-bikes.de/


https://bigtwinservice.de/


Gruß,  Tom.

Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 21.05.2021 08:13
Zum Anfang der Seite springen

Wie lange warst du dort? 

Der freie ist meist günstiger und genau so gut. Das ist so. 

Andererseits ist auch jeder offizielle HD Dealer immer noch ein eigenes Unternehmen. 
Wenn du jetzt über Jahre dort warst, die Preise für dich in Ordnung sind und der Service immer super war, wieso Experimente?

Irgendwelche extra Goodies, nur weil es ein HD Dealer ist, wirst du nicht haben. 
Ob kulanter oder nicht würde ich nicht an HD festmachen, aber es kann natürlich sein, dass es einer ist, der seine Stammkunden schätzt. 
Oftmals haben die es aber nicht nötig. 

Ich würds also an deinen Erfahrungen fest machen. Die billigste ist nicht immer die beste Lösung. 

Ich war z.B. mit dem Auto auch immer bei freien Schraubern. 
Als bei meinem 5er BMW dann plötzlich am Donnerstag (Samstag wollte ich nach Spanien in den Urlaub fahren) der Kompressor vom Luftfahrwerk kaputt ging, haben mich meine zwei bekannten Garagen bei der Frage nach einer Reparatur am Freitag quasi nur ausgelacht. 
Hab dann beim örtlichen BMW Dealer angerufen, der mich nicht kannte. 
Der meinte: "Ah wenn das so ist, bringen Sie den morgen früh vorbei". Freitag abend hatte ich das reparierte Auto und die Kostenschätzung hat auch gepasst. 
Vielleicht wars am Ende ein paar Prozente teurer, aber mein zweiwöchiger Spanien Urlaub war gerettet, das ist doch auch was Wert?
Ich bin in die Region umgezogen und kannte nicht viele andere Garagen. Also habe ich den Service nun auch da machen lassen. Teilweise aus dankbarkeit, aber auch mit dem Wissen, dass die da gute Arbeit machen. 
wesentlich teurer als davor war es auch nicht. 

Die Qualität kann meiner Meinung nach einen höheren Preis schon rechtfertigen. 
Bei HD war es bei mir aber so wie die meisten sagen: Ich war da, ich war eine Nummer. Es ging nicht schnell, sondern man musste immer warten. Teuer wars auch. 
Da hab ich mir einen auf HD spezialisierten freien Schrauber gesucht, bzw. aktuell ists sogar ein Indian Dealer. Der macht seine Sache aber super.

Andaluz ist offline Andaluz · seit
Andaluz ist offline Andaluz
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.05.2021 18:38
Zum Anfang der Seite springen

... ich muss vertrauen haben zum schrauber.

ob das der HD händler ist oder ein freier, spielt für mich nicht die rolle. er muss einfach in dem was er macht für mich und mein moped der beste sein.

Jogi ist offline Jogi · seit
Jogi ist offline Jogi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.05.2021 18:54
Zum Anfang der Seite springen

Meine Garantie ist jetzt auch fast rum.
Ich werde definitiv nicht mehr zum HD-Händler fahren. 
109,.€ die Stunde sagt alles. Da nutzt auch das schöne Ambiente nichts mehr.....

olsddelta ist offline olsddelta · seit
olsddelta ist offline olsddelta
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.05.2021 19:06
Zum Anfang der Seite springen

HD oder freier , habe das all die Jahre aus dem Bauch endschiden. Wenn mal was Größeres auf der Tu do Liste war wo ich mich selber nicht ran traute .Der freie den ich da hatte war immer korekt ,und der Preis war Oky .

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 26.05.2021 20:08
Zum Anfang der Seite springen

Manchmal gibtbes stille Serviceupdates. Wenn es gravierende sind, sollten diese aber schon vom HD Dealer erledigt worden sein. Also auch kein wirkliches Argument. Bei BMW ist das schon kritischer. Die haben aber auch mehr Elektronikgedöns, was immer mal wieder Updates bekommt. Bei den neuen HD  Tourern könnte das aber schon anders aussehen....

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
0
425
31.08.2022 14:06
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200NS Iron: Bj 2020. Service, Reifen, Bremsen
von Xmax95
1
4671
24.03.2022 12:55
von skull92318
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDL/S Low Rider: Nach Service undicht TC110
von Blue7
8
10657
13.09.2021 09:51
von stara74
Zum letzten Beitrag gehen