Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Erfahrungen/Meinungen zur HD 48

XL 1200 Forty-Eight: Erfahrungen/Meinungen zur HD 48

nächste »

XL 1200 Forty-Eight: Erfahrungen/Meinungen zur HD 48

Der Hanseat ist offline Der Hanseat · seit
Der Hanseat ist offline Der Hanseat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.05.2021 12:13
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,
nachdem ich mich schon vorgestellt habe hier meine Frage an die Nutzer der HD 1200 Forty Eight o. Dyna:

Ich stehe kurz vor den Kauf einer gebrauchten HD, bin nach mehreren Probefahrten hin-und her gerissen zwischen einer Dyna und 48.
Ich plane keine Urlaubsreisen mit dem Motorrad, möchte diese nutzen für Fahrten zur Arbeit (90% Stadtverkehr)
und Fahrten nach Feierabend oder Wochenende. Ich werde zu 90% im Solobetrieb unterwegs sein.
Optisch finde ich ja die 48 "geiler", denke aber ein rein "optischer Kauf" könnte nach hinten los gehen.
Und Probefahrten sind aus meiner Sicht ja ne feine Sache aber ich glaub weil dann eben alles neu und anders ist kann ich
gar nicht sagen was nun besonders und was nicht besonders toll war/ist.
Was zeichnet die 48 besonders in Sachen Wartungsfreundlichkeit/Zuverlässigkeit/eure Erfahrungen aus, was die Dyna?

Vielen Dank schon einmal für eure Meinungen und Ratschläge...

Beste Grüße
Der Hanseat (Tony)

Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 12.05.2021 12:24
Zum Anfang der Seite springen

ich habe die Sporties Übersprungen. Kenne aber viele, die welche haben / hatten. 

Für viele ist es halt die typische Einstiegsdroge in die Welt von Harley Davidson und nach 2-3 Jahren kaufen sie dann eine "richtige" Harley. Also einen Big Twin. Nicht abschäzend, einfach zur "Erklärung". 
Und wenn das der Fall ist, kann man sich den Zwischenschritt ja gleich sparen. 

Die Sporty hat sicher ein paar sportliche Gene. Aber den kleineren Motor musst du mehr drehen. Dafür gehen sie halbewgs gut ums Eck. 
Das machen die Dynas aber eigentlich im vergleich zu den Softails eh auch nicht schlecht. Haben aber etwas mehr Leistung. 

Meiner Meinung nach ist das Hauptargument für eine Sporty die coole Optik einiger Modelle / Umbauten oder aber eben auch der Preis. 

Die anderen Baureihen sind nicht wirklich schwieriger zu fahren, bieten aber das typischerere Harley Feeling wie ich finde. Sind dafür eher etwas teurer. 

Für bisschen Stadt und Feierabendfahrten wirst du mit beiden Bikes deine Anforderungen erfüllen können.

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 481 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
481 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 12.05.2021 12:33
Zum Anfang der Seite springen

zur dyna kann ich nichts sagen, nie gefahren.
die 48 macht spaß, scheint robust, wartungsarm.
ich habe bei meiner den tank auf 17L vergrößert, weil ich lange strecken fahre.

Börtches ist offline Börtches · 1807 Posts seit 09.06.2013
aus West Wood
fährt: Forty Eight
Börtches ist offline Börtches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1807 Posts seit 09.06.2013 aus West Wood

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 12.05.2021 12:48
Zum Anfang der Seite springen

Fahre seit 8 Jahren die 48. 
Landstraße, Autobahn, und Stadt und ja sie ist eine richtige Harley. 
Ich fahre auch oft in Gruppen in der auch Hubraumstärkere Harleys gefahren werden kein Problem, fahre immer vorne mit.
Die 48 ist gut zu händeln, sehr wendig und macht richtig Spaß in den Kurven hier im Westerwald oder in der Eifel.
Und in der Stadt zum Lücken springen genial....fröhlich
Desweiteren hat sie Umbaupotential, welches in der kompletten aktuellen Harleypalette nicht mehr so vorhanden ist. 
Grüße 
Börtches

__________________
"Ride on"  cool

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.05.2021 12:55
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du nur allein fährst und auch keine Urlaubstouren regelmäßig planst ,ist die Sporty doch perfekt.
Der Motor ist absolut ausgereift und zuverlässig,hat Charakter und top Sound.
Die Dyna ist in sich natürlich etwas souveränder und stabiler im vergleich zur Sporty was Fahrwerk und Motor betrifft.
Wobei die Sportys ab 2017 mir dem neuen Fahrwerk und Bremse schon wirklich auf einem super Niveau lagen.

peter59 ist offline peter59 · 128 Posts seit 28.07.2013
fährt: xl883n
peter59 ist offline peter59
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 28.07.2013
fährt: xl883n
Neuer Beitrag 14.05.2021 09:03
Zum Anfang der Seite springen

Das ist sicherlich eine schwere Entscheidung! Ich habe meine Sporty 2013 gekauft. Seit Jahren überlege ich mir eine Streetbob zu kaufen. Aber irgendwie ist die nicht richtig passend für mich. Dann habe ich 2019 eine Probefahrt mit einer BMW Rninet gemacht. Und sofort eine bestellt. Jetzt bin ich sehr glücklich! Die BMW nehme ich um etwas flotter und längere Strecken zu fahren und die Sportster für kleine Strecken um auch gemütlich zu fahren. Meine Sportster wird erst verkauft wenn ich das Motorrad fahren aus Altersgründen oder wie auch immer nicht mehr kann.

__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59

Werbung
BlackStar ist offline BlackStar · 2240 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2240 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 14.05.2021 10:05
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

hab mich nach 25 Jahren auf unterschiedlichsten BigTwins seit 2015 auf die Forty-Eight verändert.
Neben der jährlichen Erneuerung als Ausgleich immer ein angenehm agiles 1000er/1200er Naked Bike an der Seite. Aktuell eine 2021er R nineT Scrambler, die mich neben allen Belangen vor allem vom begleitenden Sound mehr als angenehm überrascht hat. Wobei ich mir nie vorstellen könnte, einmal bei dieser Warnwestenfraktion einsteigen zu können großes Grinsen

BlackStar

__________________
alles Werbung

Der Hanseat ist offline Der Hanseat · seit
Der Hanseat ist offline Der Hanseat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.05.2021 10:40
Zum Anfang der Seite springen

Danke erst einmal für eure Antworten und Erfahrungen.
Momentan liegt meine Tendenz bei 70% Sportster 48....ist eigentlich schon ne fast fertige Meinung großes Grinsen
Die 48 hat ja schon vorverlegte Fußrasten, reichen die bei einer Größe von 180 cm oder könnte mal da noch weiter
vorverlegen? (Sorry wegen den vielleicht laienhaften Fragen) cool

Beste Grüße

MarkusLesApaches ist offline MarkusLesApaches · 435 Posts seit 25.05.2020
aus Rodgau
fährt: 2016er Street Bob Special
MarkusLesApaches ist offline MarkusLesApaches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
435 Posts seit 25.05.2020 aus Rodgau

fährt: 2016er Street Bob Special
Neuer Beitrag 14.05.2021 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke auch dieses "mit Sporty anfangen und nach paar Jahren dann eine "richtige" Harley" kann man nicht pauschalisieren. Ich habe bisher kein Modell gefunden, für welches ich meine eintauschen würde.

Ich bin super zufrieden mit meiner Nighty: Leistungstechnisch voll in Ordnung, Sound auch, mit 1,84m passt das auch optisch noch gut, 12,5 Liter reichen für 200km und man kann auch mal zu zweit fahren...

EDIT: Die vorverlegten langen bei 1,80m definitiv. Fahre ich auch und es passt super.

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.

Atreyu ist offline Atreyu · 81 Posts seit 16.11.2020
fährt: Iron 883
Atreyu ist offline Atreyu
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 16.11.2020
fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 14.05.2021 16:47
Zum Anfang der Seite springen

Jau, die vorverlegten reichen selbst mir mit meinen 1,87m Augenzwinkern

renneeh ist offline renneeh · 205 Posts seit 12.06.2020
aus Freising
fährt: Forty eight 2020, Sportglide 2018
renneeh ist offline renneeh
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
205 Posts seit 12.06.2020 aus Freising

fährt: Forty eight 2020, Sportglide 2018
Neuer Beitrag 14.05.2021 20:48
Zum Anfang der Seite springen

Servus Toni,

ich habe vor knapp einem Jahr nach über 12 Jahren Motorradpause mit einer 48 angefangen. Nach der Probefahrt von der 48 und der Streetbob war mir klar des es eine Sportster werden musste. Für mich ist die kleine die richtige Harley!
Alles klappert, rasselt,vibriert und mit dem passenden Auspuff hast du einen klasse Sound. So hatte ich mir eine Harley vorgestellt. Nach der Arbeit einfach eine kleine Runde drehen macht riesig Spaß und auch mit Freunden mal eine kleine Runde drehen geht ohne Problem. An die zahlreichen Stops an der Tanke um Sprit zu fassen gewöhnst du dich recht schnell, gehört für mich einfach mit dazu. Ich bin 1,86m groß und sitze sehr bequem, wie das eventl. für andere ausschaut ist mir völlig egal!

Wenn du dann aber mal eine etwas größere Runde drehen willst, könnte es etwas unbequem auf dauer werden und nach dem 4. Tankstop an einem Tag wünschst du dir dann auch einen größeren Tank.
Mir wurde jetzt bewusst das ich auch mal etwas weiter fahren möchte, etwas Gepäck mitzunehmen wäre auch klasse und meine Frau hat neuerdings auch den Wunsch geäußert mal mitzufahren zu wollen.
Mit der 48 ist das für mich so nicht möglich, also haben wir abgewogen. Die Sportster bleibt auf jeden Fall, die verkaufe ich nimmer...mit der SportGlide habe ich jetzt auch etwas für längere Strecken.

Aber ganz unter uns, die Sportster ist für mich trotzdem die "richtige" Harley Freude

Beste Grüße René

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von renneeh am 14.05.2021 21:05.

retobor ist offline retobor · 115 Posts seit 30.07.2015
fährt: Softail Deluxe
retobor ist offline retobor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
115 Posts seit 30.07.2015
fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 15.05.2021 22:29
Zum Anfang der Seite springen

Ich hoffe, ich erschwere Dir die Entscheidung nicht:
Bin ab 2009 die Iron gefahren, war top. Danach kam 2012 die Slim, die war fast perfekt. Dann 2015 eine Harley gekauft, die ich ohne Probefahrt gekauft habe, aber das Thema  klammer ich mal aus...
Dann habe ich mir 2016 eine 48 geholt, nach dem Motto, die IRON war schon nicht so verkehrt, also was kann man mit der 48 verkehrt machen...
Ja, die 48 war schon toll, aber bei der Sitzposition (bin 1,78m ) musste ich schon experimentieren: Lenker recht weit nach hinten geneigt (aber dann sieht man kaum etwas in den Spiegeln), dann "Riser" und den Sitz der Iron. Jetzt wurde es langsam angenehm. Bis auf die Reichweite, die blieb bescheiden.
Ja, und danach bat mich der Händler mal zum Probefahren für eine Softail. 
Sorry, aber Du musst die Maschine probefahren. Kling doof, ist aber so.
Nur so kannst Du (einigermaßen dauerhaft) entscheiden.

BlackStar ist offline BlackStar · 2240 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2240 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 15.05.2021 22:51
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

wer will sich schon ein Zweirad auf Dauer anschaffen verwirrt , in der Abwechslung liegen Reiz und Würze  großes Grinsen   cool

BlackStar

__________________
alles Werbung

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 481 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
481 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 15.05.2021 22:54
Zum Anfang der Seite springen

echt?
nö, ich fahre nur eine maschine.

Der Hanseat ist offline Der Hanseat · seit
Der Hanseat ist offline Der Hanseat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.05.2021 15:53
Zum Anfang der Seite springen

Hier mal nen kleines Update.... Morgen schaue ich mir eine 48, Baujahr 2018 (Modell 2019?) an und ne Dyna Super Glide Baujahr 2015.....mal gucken was es wird.... cool

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
7134
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
30
47468
13.08.2023 11:33
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
Alle XL 1200: Motogadget Motoscope Mini - Erfahrungen? (Mehrere Seiten 1 2)
von Ricbc
25
37847
10.01.2023 14:42
von Tom1902
Zum letzten Beitrag gehen