Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSTC Custom: Mögliche Räder und Narrow Fork

FXSTC Custom: Mögliche Räder und Narrow Fork

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FXSTC Custom: Mögliche Räder und Narrow Fork

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter · 495 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
495 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Neuer Beitrag 15.04.2021 13:08
Zum Anfang der Seite springen

Moin liebe Gemeinde,

aus Pandemie-Frust habe ich mir eine 96er Softail gekauft, die ich natürlich, wie alle meine anderen Mopetten, umbauen möchte. Ziel ist es eigentlich bis zur Saison 2022 startklar mit dem Gerät zu sein.
Also hätte ich hier meine ersten zwei Fragen. Ich bitte um Entschuldigung sollte diese Frage schon hundertfach gestellt worden sein! Ich finde laut SuFu nichts passendes.

Ich möchte gerne vorn ein großes Speichenrad verbauen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es ein 21" oder 23" werden wird. Das hängt dann von der zur Verfügung stehenden Reifenauswahl ab. Es wird auf jeden Fall kein Big Spoke Rad!
Hinten würde ich auch gern ein großes Speichenrad verbauen und hier meine erste Frage! Welche Größe ist möglich ohne die Schwinge verlängern zu müssen? Klar hängt dies auch von der der Wahl der Reifen ab, aber vielleicht gibt es hier Erfahrungen. Generell möchte ich hinten max. eine Breite von 150 haben.

Bei der zweiten Frage handelt es sich um die Gabel. Die aktuelle Gabel ist mir vieeeel zu breit! Gibt es für 41 Gabeln schmale Gabelbrücken (am Besten ohne Rake) die man verbauen kann, oder passt eine 39er Gabel von einer Sporty?

Vielen dank für eure Antworten im Voraus! Es werden sicherlich über die Zeit noch die eine oder andere Fragen kommen.



Cheers
Peter

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2541 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2541 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 16.04.2021 09:03
Zum Anfang der Seite springen

Servus Flexenheimer,

Wie an vielen anderen HD`s hast Du an der Evo-Softail auch einen 190er Lenkkopf, an den paßt also eine Sporty-Gabel.
(Eventuell ist auf die Position der Öse zu achten, falls die bei manchen Narrow-Glide-Gabelbrücken abweichend ist.. ich meine die Öse, an der ein zusätzliches Schloß -- zur Verbindung
von Rahmen und Gabelbrücke -- eingehängt werden kann.  Weiß grad nicht, wie die Öse an der Softie aussieht, und für die Garage ist es mir jetzt im Marmelade-verschmierten Feinripp-Unterhemd zu kalt)

Midglides für Sporties passen genauso, gefällt mir mittlerweile am Besten an Big Twins....aber da hast Du sicher einen eigenen Plan.
Da gibt es welche mit Tüv-Papierl und Null Grad.

Sollte der Lenkanschlag abweichend sein, gibt es ja Lösungen dafür (z.B. innenliegenden Anschlag).

Ab Werk wurden auch mehrmals Sporty-Gabeln an Big Twins verbaut, während der Shovel und Evo Zeit, alles 190er Lenkkopf und geht problemlos.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter · 495 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
495 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Neuer Beitrag 16.04.2021 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Moin Schneckman,

vielen Dank. Am liebsten würde ich die 41 er Rohre behalten und nur die Gabelbrücke tauschen, habe aber bei keinem der allseits bekannten Händler was gefunden. kann aber auch sein, dass ich zu dämlich bin. Bei dieser Variante müsste ich halt nur Brücke tauschen und ein neues Vorderrad speichen lassen. Sollte es aber keine schmale Brücke für eine 41er Gabel geben, dann muss wohl das ganze Frontend einer Sporty ran, was wohl bedeuten würde, dass ich Rad und Bremszange neben der Gabel benötige.

Mal sehen, ob ich nicht ne schmale 41er Gabelbrücke finde. Für Tipps wäre ich dankbar.

Cheers
Peter

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2541 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2541 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 16.04.2021 09:50
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich mir eine aufgebohrte Sporty-Brücke vorstelle, oder eine entsprechend gefräste, dann habe ich Bedenken, ob da die Bremse noch Platz
hätte, insbesondere bei Speichenrädern.
Und 41er Gabelfüße benötigen auch mehr Raum.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter · 495 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
495 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Neuer Beitrag 16.04.2021 09:59
Zum Anfang der Seite springen

Nee, da hast Du mich falsch verstanden.
Aufbohren möchte ich nichts. Entweder es gibt eine Narrow-Glide Brücke für die 41er Gabel, das hat dann zur Konsequenz das ich ein neues Rad mit neuer Nabe Einspeichen lassen muss, damit das Rad wieder passt oder ich verbaue das gesamte Frontend eine Sporty mit ner 39er Gabel plus Rad, plus Bremssattel, etc. Budgetfreundlicher wäre eine Narrow-Brücke für die 41er Gabel zu bekommen, dann brauche ich wohl nur ein neues Vorderrad und hoffe. dass der Bremssattel weiterhin passt (aber warum sollte er nicht passen!?)

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2541 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2541 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 16.04.2021 10:19
Zum Anfang der Seite springen

Doch, hatte ich richtig verstanden - ich stelle es mir nur vor und sehe dann, daß alles nach innen verschoben wird und sehe auch noch die dickeren Gabelfüsse, die ein 41er set-up mit sich bringt.
Ich würde auch nichts aufbohren, sage es so nur zur Verdeutlichung.

Und da könnten Platzprobleme entstehen, und wenn Du die geplanten Speichenräder noch nicht hast, kannst Du es auch nicht vorher ausmessen.
Da würde ich erst mal das Rad besorgen und dann messen und sehen, ob das mit 41mm an Narrowglide überhaupt gehen kann (z.B. Speichen / Bremssattel)
In der Reihenfolge würde ich nicht beginnen, da man ohne Felge nichts messen kann.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Werbung
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter · 495 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
495 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Neuer Beitrag 16.04.2021 10:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe eine Sporty stehen und da ich eine ähnliche Reifenkombi bei der Softail beabsichtige, muss ich die ein wenig zerpflücken und vermessen. Ich gehe eigentlich davon aus, dass sollte eine Narrow-Glide-Brücke für die Softail angeboten werden, es auch entsprechende Naben gibt. Danke Dir!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200NS Iron: Räder selbst ausbauen
von Surozza
1
4232
10.03.2021 19:55
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLST/C Heritage: Größere Räder / Originalnabe... Evo
von ankavik
8
8635
02.03.2021 09:31
von ankavik
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Biete: Räder für 911 / 997
von Chribo
0
281
16.05.2020 19:52
von Chribo
Zum letzten Beitrag gehen