Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Montage der Lampenringe vom Zusatzscheinwerfer

Montage der Lampenringe vom Zusatzscheinwerfer

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Montage der Lampenringe vom Zusatzscheinwerfer

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Mythologie ist offline Mythologie · 34 Posts seit 20.10.2019
fährt: FLSS, Ducati Monster 1200
Mythologie ist offline Mythologie
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 20.10.2019
fährt: FLSS, Ducati Monster 1200
Neuer Beitrag 27.03.2021 16:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Twin-Gemeinde,

ich möchte gerne die Lampenringe meiner Zusatzscheinwerfer anbringen, das ist noch nicht das Problem.

Ich frage mich nur, wo innen genau die Schaumstoffstreifen hingeklebt werden sollen/müssen? Dienen diese als Art Vibrationsschutz für den Strahler?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Beste Grüße und Danke vorab
Alex
Attachment 361354

olsddelta ist offline olsddelta · seit
olsddelta ist offline olsddelta
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.03.2021 16:32
Zum Anfang der Seite springen

Die Mossgummis sollen eigentlich zum Ausgleich dienen ,bei den Spotys die ich bisher von HD hatte brauchte man die nicht .

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 29.03.2021 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe jetzt erst am WE erst die Ringe der VOLL-Chrom-Lampenringe im Visor Style gegen schwarz glänzende getauscht. Die Mosogummis waren und gehörten in der Faltz im Inneren der Lampenschirme. Dann kommen die Scheinwerfereinsätze in dei Lampenringe rein, so, dass sie schön straff vom Moosgummi umschlossen7gehalten werden. Lampenring & Scheinwerfer dann als eine Einheit auf die "Halbkugel"-Gehäuse setzen und die mitgelieferten Schrauben an der Unterseite des Lampenrings in die beiden Aussparungen einführen, mit nem Kreuzer festziehen. Fertig. Wenn ich die Moosgummis weg lasse, wackelt der Scheinwerfereinsatz.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5453 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5453 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 29.03.2021 12:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Wenn ich die Moosgummis weg lasse, wackelt der Scheinwerfereinsatz.

Es kommt auf den Lampenring an!
Bei den neueren Ausführungen müssen diese Moosgummis vewendet werden.
Ich weiß das, weil ich mal so einen Lampenring tauschen mußte, und dieser im Gegensatz zum anderen Zusatzscheinwerfer (wo diese Gummis nicht verwedet werden) ohne diese Gummis wackelt.

v2devil ist offline v2devil · 2419 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2419 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 29.03.2021 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Meine Moosgummis sitzen bei meiner 01er Heritage wie bei Ole in der Falz der Ringe; ich wollte am WE die Einsätze gegen LED-Einsätze tauschen, allerdings sind diese etwas dicker und man bekommt die Ringe nicht mehr auf´s Gehäuse Baby
Fehlen ein paar mm; auch ohne die Moosgummis geht das leider nicht...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Montage Öhlins Reservoir M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von baertronics
19
26016
13.10.2024 20:42
von Hafi1050
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: Montage Satteltasche La Rosa
von 48_CH
14
15624
28.02.2022 15:03
von teefax
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
66
72550
28.06.2021 15:52
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen