Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Suche Infos XL2 1000 85'

Avatar (Profilbild) von MadGain
MadGain ist offline MadGain · 19 Posts seit 10.09.2008
aus Stutensee
fährt: XL1 1200
MadGain ist offline MadGain
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 10.09.2008
Avatar (Profilbild) von MadGain
aus Stutensee

fährt: XL1 1200
Neuer Beitrag 10.09.2008 13:12
Zum Anfang der Seite springen

Suche Infos zur Sportster XL2 1000 Bj. 85. 41 KW

Vielleicht kann mir jemand helfen...

Gibts eventuell Links, Bedienungsanleitungen, Datenblatt oder sonstiges über dieses Modell?

__________________
smile So Long...

MadGain

Avatar (Profilbild) von Bene
Bene ist offline Bene · 427 Posts seit 27.12.2006
aus Erlenbach
fährt: XL1200N VividBlack
Bene ist offline Bene
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 27.12.2006
Avatar (Profilbild) von Bene
aus Erlenbach

fährt: XL1200N VividBlack
Neuer Beitrag 10.09.2008 15:29
Zum Anfang der Seite springen

Super, das einzigste was ich finde, sind Reifenangaben. Ich suche mal weiter. Bis dato hat sich das Internet immer mir gegenüber ergeben, wenn ich was gesucht habe großes Grinsen

__________________
Nachdem ich Google, die FAQ und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich mehrere neue Themen in den falschen U-Foren mit kreativen Titeln und undeutlichen Texten, unter denen sich jeder etwas anders vorstellen kann... Freude großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Bene
Bene ist offline Bene · 427 Posts seit 27.12.2006
aus Erlenbach
fährt: XL1200N VividBlack
Bene ist offline Bene
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 27.12.2006
Avatar (Profilbild) von Bene
aus Erlenbach

fährt: XL1200N VividBlack
Neuer Beitrag 10.09.2008 15:39
Zum Anfang der Seite springen

Model: Harley-Davidson XLH 1000 Sportster
Year: 1985
Category: Sport

Engine and transmission
Displacement: 997.00 ccm (60.84 cubic inches)
Engine type: V2
Stroke: 4
Power: 50.00 HP @ 6000 RPM
Compression: 8.8:1
Bore x stroke: 81.0 x 96.8 mm (3.2 x 3.8 inches)
Valves per cylinder: 2
Fuel control: OHV
Cooling system: Air
Gearbox: 4-speed
Transmission type
final drive: Chain
More details Consult a Harley-Davidson repair manual.
Physical measures
Weight incl. oil, gas, etc: 246.0 kg (542.3 pounds)
Chassis and dimensions
Front tyre dimensions: MJ 90-19
Rear tyre dimensions: MT 90-16
Front brakes: Single disc
Rear brakes: Single disc


verwirrt verwirrt XLH? Eine XL2 1000 gibt es irgendwie garnicht. Entweder eine XL 1000 oder eine XL2 1200 Custom bsp.

__________________
Nachdem ich Google, die FAQ und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich mehrere neue Themen in den falschen U-Foren mit kreativen Titeln und undeutlichen Texten, unter denen sich jeder etwas anders vorstellen kann... Freude großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von MadGain
MadGain ist offline MadGain · 19 Posts seit 10.09.2008
aus Stutensee
fährt: XL1 1200
MadGain ist offline MadGain
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 10.09.2008
Avatar (Profilbild) von MadGain
aus Stutensee

fährt: XL1 1200
Neuer Beitrag 10.09.2008 15:56
Zum Anfang der Seite springen

Hi Bene, Supervielen Dank für die Mühe!

Das ist doch schonmal was. smile

Im Brief steht echt XL2 und diese 997 ccm allerdings steht auch 41 KW im Brief, was ja eigentlich 56 HP entspricht, oder?

Kann man irgendwas über Motor oder Rahmennummer rausfinden?

__________________
smile So Long...

MadGain

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von MadGain am 10.09.2008 16:12.

George ist offline George · 23292 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23292 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 10.09.2008 18:56
Zum Anfang der Seite springen

xl2 steht bei vielen Sporti2es im Brief, das ist nur das Kürzel für's deutsche Dokument. daraus geht sonst rein gar nix hervor.

Setz mal deine Rahmennummer rein, dann schau ich mal hinten im W&W Katalog nach, was es damit auf sicht hat (Typ, Baujahr, etc...)

Die XLX (1983-1985) oder die XLS (S für Special) kämen dem Baujahr nach als einizige Modelle in Frage. Beide hatten die typischen Shovel/Ironhead Ventildeckel und 996,54ccm Hubraum.

Die XLH (bis 1974) und die XLCH (bis 1971) und die XLCR (bis 197cool kommen also nicht in Frage.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 10.09.2008 19:04.

Avatar (Profilbild) von MadGain
MadGain ist offline MadGain · 19 Posts seit 10.09.2008
aus Stutensee
fährt: XL1 1200
MadGain ist offline MadGain
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 10.09.2008
Avatar (Profilbild) von MadGain
aus Stutensee

fährt: XL1 1200
Neuer Beitrag 10.09.2008 23:15
Zum Anfang der Seite springen

Habe mal einen Auszug aus dem Fahrzeugbrief eingescannt.

Die Rahmennummer kommt nach...
Attachment 9992

__________________
smile So Long...

MadGain

Werbung
Serviman ist offline Serviman · 272 Posts seit 26.07.2008
fährt: FLHTCU 2007 Shrine Three Wheeler + Mandello V2
Serviman ist offline Serviman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
272 Posts seit 26.07.2008
fährt: FLHTCU 2007 Shrine Three Wheeler + Mandello V2
Neuer Beitrag 11.09.2008 02:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von George
xl2 steht bei vielen Sporti2es im Brief, das ist nur das Kürzel für's deutsche Dokument. daraus geht sonst rein gar nix hervor.

Setz mal deine Rahmennummer rein, dann schau ich mal hinten im W&W Katalog nach, was es damit auf sicht hat (Typ, Baujahr, etc...)

Die XLX (1983-1985) oder die XLS (S für Special) kämen dem Baujahr nach als einizige Modelle in Frage. Beide hatten die typischen Shovel/Ironhead Ventildeckel und 996,54ccm Hubraum.

Die XLH (bis 1974) und die XLCH (bis 1971) und die XLCR (bis 197cool kommen also nicht in Frage.

And the winner is: US-Model XLH geschockt

Gruß Serviman
Attachment 9993

__________________
Beten scheef, hett Gott leef! In rust, we trust.

George ist offline George · 23292 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23292 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 11.09.2008 15:23
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Serviman
And the winner is: US-Model XLH geschockt

Jau, kommt laut Fahrgestellnummer im Brief auch bei meiner Recherche raus.
Hab es noch mal mit meiner ersten Quelle verglichen (Das Buch "Ride free forever" von Oluf Zierl) und hab meinen Fehler entdeckt:

"XLH" war die Bezeichnung für das Basismodell der neuen Sportster Generation ab 1958, wurde aber zunächst mit 883 ccm gefertigt und ab 1972 mit 1000 ccm. Dann allerdings auch durchgängig bis 1985. Die beiden von mir davor erwähnten Modelle kamen parallel dazu.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von MadGain
MadGain ist offline MadGain · 19 Posts seit 10.09.2008
aus Stutensee
fährt: XL1 1200
MadGain ist offline MadGain
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 10.09.2008
Avatar (Profilbild) von MadGain
aus Stutensee

fährt: XL1 1200
Neuer Beitrag 12.09.2008 08:12
Zum Anfang der Seite springen

Hey Super!!

Ihr seid klasse !!

danke, jetzt weiss ich wenigstens was ich hab!

Aber mal blöd gefragt: Was bedeutet US-Model? Wo werden die sonst noch gebaut bzw. hat das irgend was zu sagen?

__________________
smile So Long...

MadGain

Serviman ist offline Serviman · 272 Posts seit 26.07.2008
fährt: FLHTCU 2007 Shrine Three Wheeler + Mandello V2
Serviman ist offline Serviman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
272 Posts seit 26.07.2008
fährt: FLHTCU 2007 Shrine Three Wheeler + Mandello V2
Neuer Beitrag 12.09.2008 10:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MadGain
Hey Super!!

Ihr seid klasse !!

danke, jetzt weiss ich wenigstens was ich hab!

Aber mal blöd gefragt: Was bedeutet US-Model? Wo werden die sonst noch gebaut bzw. hat das irgend was zu sagen?

Ganz einfach,

das heißt, daß das Modell für den US-amerikanischen Markt produziert wurde und nicht z. B. für Europa.
Die Mühle ist also später mal von irgendjemandem nach Europa importi2ert worden... großes Grinsen

Gruß

Serviman

__________________
Beten scheef, hett Gott leef! In rust, we trust.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Zunge raus!
Suche Teile: Suche 110er Chrom Derby Deckel
von dqm666
0
594
31.10.2024 16:07
von dqm666
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
0
848
17.06.2024 20:34
von Leikmen77
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Suche Sonstiges: SUCHE King Tour Pak vivid black (Bitte gern anbieten)
von Street-Glide-Nick
0
569
13.05.2024 11:23
von Street-Glide-Nick
Zum letzten Beitrag gehen