Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXR Sicherungen

carsti ist offline carsti · 4 Posts seit 03.09.2008
fährt: FXR
carsti ist offline carsti
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 03.09.2008
fährt: FXR
Neuer Beitrag 03.09.2008 15:47
Zum Anfang der Seite springen

Mein Problem.
Zur Zeit funktioniert mein Licht vorn und hinten nicht Bremslicht ja.
Da ich noch nie nach den Sicherungen gucken mußte kann mir jemand helfen wo die stecken.

DéDé ist offline DéDé · 5060 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5060 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 03.09.2008 19:36
Zum Anfang der Seite springen

"Circuit Breaker" Bimetallsicherungen nennen sich die Dinger. Meine FXR Zeiten sind zwar schon länger her, aber die Dinger müßten in kleinen Blechhaltern am Schutzblech unter dem Sitz sowie unter dem rechten Seitendeckel sitzen. Glaube aber nicht dass es daran liegt.
Wenn der Breaker aussteigt hört man das mit einem leisen Klicken. Zündung aus und wenn das Bimetall abgekühlt ist, lässt er wieder Strom durch.

Hoffe geholfen zu haben.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

George ist offline George · 23349 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23349 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 03.09.2008 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Andre
"Circuit Breaker" Bimetallsicherungen nennen sich die Dinger. Meine FXR Zeiten sind zwar schon länger her, aber die Dinger müßten in kleinen Blechhaltern am Schutzblech unter dem Sitz sowie unter dem rechten Seitendeckel sitzen. Glaube aber nicht dass es daran liegt.
Wenn der Breaker aussteigt hört man das mit einem leisen Klicken. Zündung aus und wenn das Bimetall abgekühlt ist, lässt er wieder Strom durch.

So isses. Die Dinger gehen aus und von selbst wieder an. Ist manchmal noch schwerer, 'nen Fehler festzustellen als bei den konventionellen Sicherungen.
Aber schau erst mal nach, ob das wirklich diese Dinger sind, nicht dass da einer was selbst gestrickt hat.

Die Bimetall-Sicherungen sehen ungefähr so aus:


Könnte ja sein, dass das Licht über den einen Breaker läuft und das Bremslicht über die "Accessoires"-Sicherung.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

carsti ist offline carsti · 4 Posts seit 03.09.2008
fährt: FXR
carsti ist offline carsti
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 03.09.2008
fährt: FXR
Neuer Beitrag 04.09.2008 13:25
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antworten.
Habe die Bimetallsicherungen unter den linken Seitendeckel gefunden.
Gehe davon aus das diese in Ordnung sind da nach längeren Stillstand und tausch der Lampen diese immer noch nicht funktionieren.
Angefangen hat es damit das die Vorderlichtlampe kaputt ging.
Gibt es noch andere Möglichkeiten oder muss ich alle Kabel usw. durchklingeln?
Viele Grüße

Avatar (Profilbild) von Ambaktos
Ambaktos ist offline Ambaktos · 960 Posts seit 07.01.2008
aus Friedrichshafen
fährt: 97er Dyna Super Glide (FXD)
Ambaktos ist offline Ambaktos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
960 Posts seit 07.01.2008
Avatar (Profilbild) von Ambaktos
aus Friedrichshafen

fährt: 97er Dyna Super Glide (FXD)
Homepage von Ambaktos
Neuer Beitrag 04.09.2008 14:53
Zum Anfang der Seite springen

Hast die Bimetallteile mal durchgemessen???
Funktion zu unterstellen kann tödlich sein.... cool

__________________

I don't support anybody!!

carsti ist offline carsti · 4 Posts seit 03.09.2008
fährt: FXR
carsti ist offline carsti
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 03.09.2008
fährt: FXR
Neuer Beitrag 09.09.2008 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Bimetalle durchgemessen in Ordnung.
Alle Lampen in Ordnung.
Da sich ja das Licht nur über das Zündschloss aktivieren lässt habe ich da mal genauer geguckt und siehe da ein verstecktes kleines Kabel war durchgescheuert und hat an einer Schraube den Kontakt zum Rahmen bekommen und daher den Kurzschluss verursacht.
Juhuu gefunden
Danke für die Hilfe.

Werbung
George ist offline George · 23349 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23349 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 09.09.2008 21:24
Zum Anfang der Seite springen

Ach Scheiße, sowas ähnliches hatte ich damals an meiner FXR auch gehabt. Da war jedoch das ganze Zündschloss hinüber....
Naja, gut dass du es gecheckt hast. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXR: Fussrastenanlage FXR '84
von gixxus
0
2010
17.07.2016 08:33
von gixxus
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
2978
11.05.2013 20:35
von NT-Tom
Zum letzten Beitrag gehen
newfolder
Achtung
0
89
03.02.2013 16:20
von vwiren
Zum letzten Beitrag gehen