ich habe einen Malinois, er war acht Wochen alt als ich ihn vom Züchter erhalten habe. Ich habe Hundesport gemacht, Mein Momo hat zuerst die
Begleithundprüfung gemacht, dann die Wesensprüfung. Nachdem das erfolgreich bestanden war haben wir auf die Körung hingearbeitet und auch bestanden. Anschließend haben wir die Schutzhundprüfung eins zwei und drei bestanden. DA ich meinen Hund nicht alzu sehr strapazieren wollte ( Knochentechnisch) habe ich, nachdem der HUnd 5 JAhre alt war, mit dem Hundesport aufgehört. Momo ist nun Hofhund, wird nun im privaten Rahmen , also nur sehr wenig, gearbeitet. Der Grundgehorsam soll bestehen bleiben. Bisher ist es uns auch geglückt. Den Schutzdienst liebt er noch nach wie vor, er freut sich wenn mein Mann den Ärmel rausholt und er ne Runde beißen darf. Er ist nach wie vor Blitze sauber, läßt also wirklich auf Kommando sofort aus.
Auch die Unterordnung sieht noch sehr schön aus. Inzwischen ist Momo zehn JAhre alt, das sieht man ihm aber nicht an. Er wird auf höchstens sechs JAhre geschätzt.
Nu n bewacht er unser HAus, kommt ein ungebetener GAst schlägt er auch an. Das hat dazu geführt das ein Bewohner des Ortes ( eine str. weiter) sich darüber heftig beschwert. Es gab sogar einen Termin beim Schiedsmann des Ortes und wir haben uns auch geeinigt... der Hund bellt weiter ..... er bellt nur wenn jemand unser Grundstück betritt... also es ändert sich nichts

Es kann der Friedlichste nicht leben wenn es dem NAchbarn nicht gefällt.......