Zitat von Blackrod
Den freundlichen interessiert es aus zwei Gründen nicht:
->auch wenn das Moped bei ihm gekauft ist, ich aber die erste Inspektion aus beruflichen/regionalen Gründen bei einem anderen Händler gemacht habe, lehnt er die Garantieleistungen grundsätzlich ab. Man solle dort hin gehen wo man auch zur Inspektion war.
->Er behauptet es sieht so aus als hätte ich selbst mit Säure hantiert, und dabei den Schaden verursacht!!!
->Mörfelden leht alles ab, da ja die Garantie nurnoch bis August 2008 läuft!!!!
.
Da hat sich dein Dealer aber mächtig weit aus dem Fenster gelehnt, ich denke soweit, dass du nur noch ein wenig antippen mußt und er macht einen gewaltigen Sturz daraus.
Also wenn seitens eines Unternehmens eine Garantie von 2 Jahren gegeben wurde, dann sind alle Mängel von dieser Garantie
innerhalb dieser Zeit abgedeckt 
Und HD kann das nicht ablehen, denn du bist immer noch in der Garantiezeit!!!!!
Es sei denn, der Fehler wäre durch unsachgemäße Handhabung entstanden (du stellst dein Bike nicht in die Garage, sondern in Salz-Nebel-Sprühkammer).
Der Verweis deines verkaufenden Harley-Händlers ist nicht korrekt.
Ich würde prüfen, ob Harley-Davidison Deutschland wirklich die Garantie verweigert, was ich ehrlich gesagt nicht glaube, vielleicht auch nur ein Märchen des "sehr unfreundlichen Freundenlichen".
Mein Rat an dich:
1. Sprich noch einmal mit deinem Händler, weise ihn darauf hin, dass die Garantie gilt, wo immer du die Inspektion(en) hast machen lassen, verausgesetzt, du hast sie bei einem regulären HD-Fachbetrieb ausführen lassen.
2. Sollte er sich daraufhin immernoch bockig oder taub stellen, dann würde ich ihm ganz offen und ehrlich sagen, dass das Recht auf deiner Seite ist, ob er das nun wahrhaben will oder nicht und dass es ihm ne Menge Ärger einbrächte, wenn du zu anderen Mitteln greifen müßtest.
3. Falls er immer noch nicht will. Sofort zum Anwalt gehen, Strategie beraten, eventuell einen Gutachter einschalten (Kostenfrage??) und ihn sich um das Thema kümmern lassen.
Leider zeigt die Erfahrung, dass auf einen harten Klotz immer ein harter Keil muß. Wenn dein Dealer Post vom Anwalt bekommt und HD in Möhrfelden in Kopie gesetzt wurde, verbunden mit der Bemerkung, dass man auch gern bereit ist über die Handhabung von vollmundigen Garantieversprechen mit der Motorradpresse zu sprechen, wird das die gewünschte Wirkung nicht verfehlen. Vergiß aber bitte nicht den Anwalt darauf hinzuweisen, dass er seine Kosten gleich mit einklagen soll! Am besten du suchst dir einen Anwalt, der wirklich Erfahrungen im Berich Produkthaftungs- bzw. Gewährleistungsrecht recht hat. Diese Junges sind Spezialisten und sind zwar ein bischen teurer, aber Qualität kann sich auch hier auszahlen.
Also, da würde ich extrem cool bleiben, aus der Nummer kommt weder HD-Deutschland noch dein schlapper Dealer raus.
__________________
" If you don't stand for something, than you'll fall for anything"