Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883 Std./Iron: Wegen ABS nen Japaner statt der Iron 833?

XL 883 Std./Iron: Wegen ABS nen Japaner statt der Iron 833?

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

XL 883 Std./Iron: Wegen ABS nen Japaner statt der Iron 833?

Zornwolf ist offline Zornwolf · seit
Zornwolf ist offline Zornwolf
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.05.2011 19:13
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von blaugrau
Zitat von sticki1
ich fahre in Bermudas und T-shirt mit der Harley zum Bäcker

ne warnweste würde ich da aber dann schon drüber ziehen großes Grinsen

das wäre dann aber schon ein wenig peinlich Augenzwinkern

Keine Eitelkeiten: Sicher ist Sicher großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von christian_n
christian_n ist offline christian_n · 170 Posts seit 10.04.2011
aus Lauffen am Neckar
fährt: es war einmal eine VROD Muscle 2012
christian_n ist offline christian_n
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
170 Posts seit 10.04.2011
Avatar (Profilbild) von christian_n
aus Lauffen am Neckar

fährt: es war einmal eine VROD Muscle 2012
Neuer Beitrag 13.05.2011 00:13
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Nitro-Express
Ich glaube, da verlangst du etwas zu viel von usen Christian. Er will das Beste aus beiden Welten, also das rundherum-Sorglos-Paket mit dem er als badass-poser durchgehen kann. fröhlich fröhlich

BadAss-Poser? Bin ich sowieso! -> frag mal meine Nachbarschaft... cool

Eigentlich will ich nur das was alle wollen:
- ne endgeile Maschine unter dem Arsch haben
- relaxed durch die Botanik blubbern und den Ride geniessen
- wenn einem an der Ampel irgend ein Spacken auf die Nüsse geht kurz entspannt Gas geben (...)
- an der nächsten Ampel das betretene Nicht-mehr-zu-mir-gucken mit nem Grinsen quitieren
- relaxed durch die Botanik blubbern und den Ride geniessen großes Grinsen

Darüber ob ABS ein Kaufkriterium ist, scheiden sich ja offenkundig die Geister.
Die einen sagen ganzklar nööööööö - der Rest eben das Gegenteil.

Das es sich bei nem ABS um keine eierlegende Wollmilchsau mit einem Super-Duper-Rundum-Sorglos-und-alles-andere-Vergessen-Paket handelt, ist auch klar.
Offenkundig besteht aber weitgehende Einigkeit darüber, dass ein ABS in den (hoffentlich) seltenenen grenzwertigen Situationen, mit entsprechendem Wissen, Training und Erfahrung nachweislich das Zünglein an der Waage sein kann -> und nur darauf kommt´s mir an!

Da ich es (mittlerweile und glücklicherweise) kann, werde ich mir somit das Bike zulegen, von welchem ich mir sicher bin, dass ich es so schnell nicht wieder hergebe und welches ohnehin ABS hat.
Und wehe einer von euch macht mir jetzt die MUSCLE madig...! Augenzwinkern fröhlich

@sticki1: Bermudas und T-Shirt und Lederstiefel oder Badelatschen? großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 13.05.2011 08:30
Zum Anfang der Seite springen

Na denn, hau mal rein und halt uns auf dem Laufenden.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.05.2011 09:04
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von christian_n
Und wehe einer von euch macht mir jetzt die MUSCLE madig...! Augenzwinkern fröhlich

Guter Kompromiss zwischen Japaner und ner richtigen Harley großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von blaugrau
blaugrau ist offline blaugrau · 1302 Posts seit 08.05.2011
aus HöKi
fährt: petit Sporty
blaugrau ist offline blaugrau
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1302 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von blaugrau
aus HöKi

fährt: petit Sporty
Homepage von blaugrau
Neuer Beitrag 13.05.2011 12:25
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von christian_n
BadAss-Poser? Bin ich sowieso! -> frag mal meine Nachbarschaft... cool

Eigentlich will ich nur das was alle wollen:
- ne endgeile Maschine unter dem Arsch haben
- relaxed durch die Botanik blubbern und den Ride geniessen
- wenn einem an der Ampel irgend ein Spacken auf die Nüsse geht kurz entspannt Gas geben (...)
- an der nächsten Ampel das betretene Nicht-mehr-zu-mir-gucken mit nem Grinsen quitieren
- relaxed durch die Botanik blubbern und den Ride geniessen großes Grinsen


Darüber ob ABS ein Kaufkriterium ist, scheiden sich ja offenkundig die Geister.
Die einen sagen ganzklar nööööööö - der Rest eben das Gegenteil.

OK, soetwas gibt es ja, allerdings nicht von Harley Davidson .....



Aber ob man damit soooo glücklich wird ? Eine Harley kann nicht alles, aber sie massiert Dir die seele wie kein anderes Motorrad. Das Beste ist man hat mehrere Bikes Augenzwinkern

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 13.05.2011 12:38
Zum Anfang der Seite springen

holy shit... geschockt

was haben die denn da gebaut? - hat aber nix mehr mit meiner Monster zu tun

Werbung
Avatar (Profilbild) von blaugrau
blaugrau ist offline blaugrau · 1302 Posts seit 08.05.2011
aus HöKi
fährt: petit Sporty
blaugrau ist offline blaugrau
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1302 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von blaugrau
aus HöKi

fährt: petit Sporty
Homepage von blaugrau
Neuer Beitrag 13.05.2011 13:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mo
holy shit... geschockt

was haben die denn da gebaut? - hat aber nix mehr mit meiner Monster zu tun

Motor 90°-V2 4-Takt-11°-Testastretta-Motor, Wasserkühlung
1198,4 ccm - 106,0 mm Bohrung - 67,9 mm Hub - Verdichtung 11,5:1 (±0,5)
Ventilsteuerung 4-Ventil-DOHC-Desmodromik, Ventilhub: 12,2 mm (E) - 11,2 mm (A)
Ventildurchmesser: 43,5 mm (E) - 35,5 mm (A)
Einlass öffent 4° v.o.T., schließt 58° n.u.T. - Auslass öffnet 58° v.u.T., schließt 7° n.o.T.
Leistung 162 PS - 119 kW bei 9.500 Umin / 127,5 Nm Drehmoment bei 8.000 Umin
Kraftübertragung hydraulisch betätigte “Anti-Hopping” Mehrscheiben-Kupplung im Ölbad mit Servo-System
Antriebskette 530 (5/8” x 3/8”)
Rahmen ChroMo Stahlrohrrahmen (ALS 450), 35° Einschlag, 28° Lenkkopfwinkel
Aluminium-Einarmschwinge
Gabel Marzocchi USD-Gabel mit DLC Beschichtung einstellbar in Zug-, Druckstufe und Vorspannung
50 mm Standrohrdurchmesser, 120 mm Federweg
Federbein Progressives Sachs Mono-Federbein verstellbar in Zug-, Druckstufe und Vorspannung
120 mm Federweg
Reifen 120/70-ZR17 vorne, 240/45-ZR17 hinten
Bremse vorne Zweischeibenbremsanlage mit Brembo-Bosch ABS-System, 320 mm Bremsscheiben (schw.)
Brembo M4.34A 4-Kolben-Radial-Monoblock-Bremszangen, Brembo Radial-PR18/19 Bremszyl.
Bremse hinten Einscheibenbremsanlage mit Brembo-Bosch ABS-System, 265 mm Bremsscheibe (schwimmend)
Brembo PF30/32 2-Kolben-Bremszange, Brembo PS13 Bremszylinder
Gewicht 207 Kg (210) Trockengewicht , 400 Kg Höchst zulässiges Gesamtgewicht
Abmessungen 2.257 mm Länge, 945 mm Breite, 1.192 mm Höhe, 1.590 mm Radstand, 770 mm Sitzhöhe
Tank 17 Liter
Service 1.000 und alle 24.000 Km (Ölwechsel alle 12.000 Km) oder Jahresservice



http://www.1000ps.de/testbericht-2351753-Ducati_Diavel


ABER EBEN KEINE HARLEY Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 13.05.2011 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Also Christian, meine 5Ct.:
Ich fahre ´ne Harley, weil das für mich von früher her der Inbegriff des Motorrads war (in meiner Jugend war eine 650er Kawa das konkrete Objekt der Begierde, aber eine Harley "das" Motorrad schlechthin und so unerreichbar und entrückt wie der Mond, wir kannten nicht mal Leute, die so etwas hatten), ich im fortgeschrittenen Alter irgendwie das Gefühl hatte, wieder mit Motorradfahren anfangen zu müssen (post-midlifecrisis ?) und da ich es mir nun leisten konnte, war es klar, daß es eine Harley sein mußte, und ich aus persönlichen Gründen (das Leben kann von jetzt auf gleich vorbei sein) sehr kurzfristig eine kaufte - erst mal ´ne Sporty, dann kam die zweite Sporty ... Gedanken über ABS habe ich mir nicht gemacht, auch Leistungsdaten spielten keine Rolle. Allein nach mehreren Probefahrten war klar: Nix mit Gummilagerung, nix mit Ausgleichswelle, nix mit Einspritzer. Nach ein paar Ausflügen auf anderen "Flitzern" mit viel PS und easy-handling (und als Folge dessen gefährlicher Fahrweise) ist mir aber klar geworden, daß meine nicht mehr ganz neue Harley meiner wünschenswerten Art des Fahrens entgegenkommt: Eher gemütlich, entspannt, kein Kurvenkratzer und Organspender. Dennoch würde ich schon ein paar Euro lockermachen, wenn ich ABS nachrüsten könnte - etwas mehr Sicherheit für den Fall der Fälle kann nicht schaden. Aber ein anderes Mopped wegen ABS? Njet.
Was ich damit sagen möchte: Leih Dir eine Honday, Kawa, was immer Dir auch gefällt, und fahre damit ein paar Tage. Dann leihe Dir eine Harley (ich meine, möglichst mit Evo, aber das ist nur meine Meinung), fahre damit und laß es auf Dich wirken. Wenn Du dann noch über ABS nachdenkst und nicht gleich die Harley bestellst, dann solltest Du den Japaner oder was auch immer kaufen.
Übrigens gibt es auch Harleys mit ABS. Liegen halt in einer anderen Preisklasse (wärend es keine TC würd ich darüber nachdenken ...)

mfg, Tolot

P.S.:
- relaxed durch die Botanik blubbern und den Ride geniessen
- wenn einem an der Ampel irgend ein Spacken auf die Nüsse geht kurz entspannt Gas geben

Ich sehe da einen gewissen Widerspruch. Letztes statement spricht für eine fetzigen Ferger mit ABS. Und: Wenn ich mit meiner Harley an der Ampel stehe, gibt es grundsätzlich keine "Spacken", der mich nerven könnte. Wie auch? Denn ich sitze auf (m)einer Harley, er nicht. Mag er doppelt so viel PS haben, oder Stereoanlage oder Kaffeemaschine on board - absolut irrelevant. Und sitzt der Ampelnachbar auch auf eine Harley ist eh alles in Butter.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tolot am 13.05.2011 21:15.

XRHelmut ist offline XRHelmut · 24 Posts seit 16.11.2010
aus Mülheim-Kärlich
fährt: XR 1200 X
XRHelmut ist offline XRHelmut
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 16.11.2010 aus Mülheim-Kärlich

fährt: XR 1200 X
Neuer Beitrag 15.05.2011 16:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
wenn bei Harley die ABS-Ausrüstung in den Modellreihenn so weiter geht wie bisher, können die Sporty-Fahrer eh in zwei Jahren über was "Neues" mit ABS nachdenken.
Wer fährt dann all die "Alten" ohne?
Gruß
Helmut

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 15.05.2011 18:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von XRHelmut
wenn bei Harley die ABS-Ausrüstung in den Modellreihenn so weiter geht wie bisher, können die Sporty-Fahrer eh in zwei Jahren über was "Neues" mit ABS nachdenken.
Wer fährt dann all die "Alten" ohne?

Alle die, denen die neuen Modelle zu "weichgespült" sind und denen ABS es nicht wert bzw. wichtig genug ist, dies in Kauf zu nehmen.

mfg Tolot

Stopsi ist offline Stopsi · 131 Posts seit 13.05.2010
aus Nürnberg
fährt: XL1200C Sportster Custom
Stopsi ist offline Stopsi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 13.05.2010 aus Nürnberg

fährt: XL1200C Sportster Custom
Neuer Beitrag 15.05.2011 19:04
Zum Anfang der Seite springen

Wem bringt denn Motorrad-ABS was?
Es wirkt und hilft ja nur bei "geradeaus" und Vollbremsung.
Ich der Kurve oder Schräglage ziehts Dir das Vorderrad genauso weg wie ohne ABS!
Ich weiche aus und bremse. Da ist das ABS für den ....!
Kannst in jedem Test lesen.
Und bei "geradeaus" hast einen längeren Bremsweg als ohne ABS!
Ist nur gut bei gerader Fahrt und Vollbremsung ohne Ausweichen mit schlechtem Untergrund!

Gruß Stopsi

P.S. ich habe ca. 15 Motorradjahre mit ABS hinter mir!

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 15.05.2011 19:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Stopsi
Wem bringt denn Motorrad-ABS was? ...
Ist nur gut bei gerader Fahrt und Vollbremsung ohne Ausweichen mit schlechtem Untergrund!
...P.S. ich habe ca. 15 Motorradjahre mit ABS hinter mir!

Ich war glücklicherweise noch nie in der Situation, daß ich ABS hätte brauchen können, kann also nicht wirklich mitreden, aber beim ADAC-Fahrsicherheitstraining wurde sehr deutlich demonstriert, da die ABS-Maschinen sowohl trocken als auch naß eher anhalten konnten.
Aber wie auch immer, für mich stellt sich mangels Wahl die Frage nicht ...

mfg, Tolot

Avatar (Profilbild) von christian_n
christian_n ist offline christian_n · 170 Posts seit 10.04.2011
aus Lauffen am Neckar
fährt: es war einmal eine VROD Muscle 2012
christian_n ist offline christian_n
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
170 Posts seit 10.04.2011
Avatar (Profilbild) von christian_n
aus Lauffen am Neckar

fährt: es war einmal eine VROD Muscle 2012
Neuer Beitrag 16.05.2011 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von blaugrau
Das Beste ist man hat mehrere Bikes Augenzwinkern

Hab die Idee grad mal sowohl meiner privaten (mich liebenden) Rennleitung als auch meinem genauso privaten (mich dafür aber hassenden) Bankkonto unterbreitet...
Eine Seite zeigte mir spontan und sehr bestimmt nen fetten Vogel (es vielen auch mystische Fragen wie: ob ich noch alle Latten am Zaun hätte -> versteh ich garnicht, da wir doch garkeinen Zaun haben... verwirrt ), die andere Seite wechselte zwischen Schrei- und Heulkrampf... (ihr dürft raten welche Seite wer war... großes Grinsen )

Ich glaub, da gibt´s leichten Gegenwind... Augenzwinkern

hdmerian ist offline hdmerian · seit
hdmerian ist offline hdmerian
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.05.2011 19:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Stopsi
Wem bringt denn Motorrad-ABS was?
Es wirkt und hilft ja nur bei "geradeaus" und Vollbremsung.
Ich der Kurve oder Schräglage ziehts Dir das Vorderrad genauso weg wie ohne ABS!
Ich weiche aus und bremse. Da ist das ABS für den ....!
Kannst in jedem Test lesen.
Und bei "geradeaus" hast einen längeren Bremsweg als ohne ABS!
Ist nur gut bei gerader Fahrt und Vollbremsung ohne Ausweichen mit schlechtem Untergrund!

Gruß Stopsi

P.S. ich habe ca. 15 Motorradjahre mit ABS hinter mir!

...du hast die nasse strasse und untergrund mit wechselndem reibwert (z.b. bitumenstreifen) vergessen.
Aber jeder ist seines glückes schmied.
Ich hab meinen fuhrpark auf abs umgestellt, nachdem ich einmal ein fahrsicherheitstraining auf nassem untergrund mit ner honda gemacht habe.

Stopsi ist offline Stopsi · 131 Posts seit 13.05.2010
aus Nürnberg
fährt: XL1200C Sportster Custom
Stopsi ist offline Stopsi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 13.05.2010 aus Nürnberg

fährt: XL1200C Sportster Custom
Neuer Beitrag 16.05.2011 19:49
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von hdmerian
...du hast die nasse strasse und untergrund mit wechselndem reibwert (z.b. bitumenstreifen) vergessen...

Zitat von Stopsi
...Ist nur gut bei gerader Fahrt und Vollbremsung ohne Ausweichen mit schlechtem Untergrund!

Ja das stimmt schon, aber nur bei gerader Fahrt. Falls Du ausweichen musst ist es wieder "umsonst", das ABS.

Gruß Stopsi

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
5
3833
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: ABS Leuchte
von Slims 64
6
1026
11.06.2025 20:09
von joe.sixpack
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Pfeil
6
4880
29.06.2024 16:09
von FLH56
Zum letzten Beitrag gehen