@wrangler2, ich bin ein recht sparsamer Mensch, aber irgendwo überschreitet man eine Grenze zwischen sinnvoller Sparsamkeit zu unsinnigen und dummen Geiz. Es ist m.E. immer hilfreich sich am worst-case zu orientieren und darauf seine Überlegungen aufzubauen. Falls deine Maschine geklaut wird, bekommst du auf alle Fälle einen Betrag - der sich wie Falk bereits bemerkt hat - höchstwahrscheinlich an der Schwacke-Liste orientiert. Das ist im besten Fall soviel, dass du dir ne andere Harley kaufen kannst, im schlechtesten Fall deutlich mehr als 1900 (diesen Betrag habe ich mal angesetzt, wenn du zwanzig Jahre lang 80 , die du der Versicherung gezahlt hättest, auf ein Konto gelegt und verzinst hättest. Der break-even für deine Maschine liegt wohl eher bei 30 oder 40 Jahre Beitragszahlung).
Fazit: Egal was für ein Fahrzeug du hast, eine Versicherung, die dir den Zeitwert bei Diebstahl ersetzt halte ich immer für sinnvoll, weil es einfach Menschen gibt, die sich anderer Eigentum illegal aneignen und davor schützt eine Versicherung nun einmal wirksam.
__________________
" If you don't stand for something, than you'll fall for anything"