Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Gerissenes Nummernschild

FXDWG Wide Glide: Gerissenes Nummernschild

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

FXDWG Wide Glide: Gerissenes Nummernschild

Ralf ist offline Ralf · 58 Posts seit 21.10.2010
aus Brühl
fährt: Softail Slim2015
Ralf ist offline Ralf
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 21.10.2010 aus Brühl

fährt: Softail Slim2015
Neuer Beitrag 05.04.2011 09:03
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Nightrider
Zitat von Saarländer

nee du, dass hat mit Harley nix zu tun,Menschen mit Sachverstand machen das an jedem Moped,die Mofaschilder sind auch immer gerissen ohne.............nie Mofa gefahren ?

Richtig, das sind Erfahrungen, und der Rest sind alles nur Quereinsteiger. Augenzwinkern

...Auch Dir Danke für so einen unnützen Beitrag. ...wenn so die "Profibiker" sind , dann bin ich gerne Quereinsteiger fröhlich

Avatar (Profilbild) von monschikadai
monschikadai ist offline monschikadai · 123 Posts seit 02.04.2010
fährt: Wide Glide 2010
monschikadai ist offline monschikadai
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 02.04.2010
Avatar (Profilbild) von monschikadai

fährt: Wide Glide 2010
Neuer Beitrag 05.04.2011 15:45
Zum Anfang der Seite springen

Gleichen Fehler hatte ich und meine Mitfahrer auch. Habe mir einen Nummernschildhalter (VA) bei B&L gekauft und montiert. Der ist aber schwer und ich muss mir etwas einfallen lassen, da sonst wohl die Fenderhalterung bricht. Mein Plan ist Gummipuffer mit Verschraubungen zu montieren. So können die Schwingungen von Gummi absorbiert werden. Für den Vibrationsschutz des Schildes habe ich Doppelklebeband verwendet.

Also dann god Vibrations
Attachment 74205

__________________
Let`s Ride und Grüße aus Augsburg

Grüße vom TöffTöff Freude

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von monschikadai am 05.04.2011 15:55.

Avatar (Profilbild) von Bohil
Bohil ist offline Bohil · 913 Posts seit 29.12.2008
aus Köln
fährt: Dyna Wide Glide
Bohil ist offline Bohil
*Dynakologe*
star2star2star2star2star2
913 Posts seit 29.12.2008
Avatar (Profilbild) von Bohil
aus Köln

fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 05.04.2011 17:09
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von monschikadai
Gleichen Fehler hatte ich und meine Mitfahrer auch. Habe mir einen Nummernschildhalter (VA) bei B&L gekauft und montiert. Der ist aber schwer und ich muss mir etwas einfallen lassen, da sonst wohl die Fenderhalterung bricht.

Jepp! hab die auch von besagtem Onlineversand...nach ca. 3000Km war dann die "Lochplatte" durch! Gut das ich die EInpressbolzen benutzt habe...da gab es nur nur flexen Augen rollen
Hab die nu direkt am Rücklicht (mit den 3 Schrauben) und nun läuft es wohl aufn seitlichen hinaus...

So seitlicher (Genscher) gerade bestellt cool

__________________
Genitiv ins Wasser da es Dativ ist

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bohil am 05.04.2011 17:15.

Zornwolf ist offline Zornwolf · seit
Zornwolf ist offline Zornwolf
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.04.2011 18:37
Zum Anfang der Seite springen

1,5 - 2mm schwarze Gummidichtungsmatte (Kfz-Zubehör) auf Schildgröße zurechtschneiden, Silikon großflächig, aber nicht zu dick, auf das Schild auftragen.
Die Matte auflegen, das ganze auf harten Untergrund legen und mit einigen Büchern oder ähnlichen Dingen beschweren. Nacht drüber schlafen, rausgequetschten Silikon abknibbeln... fettich!

LETTI ist offline LETTI · 10621 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10621 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 05.04.2011 20:10
Zum Anfang der Seite springen

Falls es Dir als Kissenunterlage zu hart ist, kannste es auch so lösen...
Hab's auch ohne Gummi hinbekommen Augenzwinkern

Guggst Du:
Attachment 74267

__________________
BRC #2

Ralf ist offline Ralf · 58 Posts seit 21.10.2010
aus Brühl
fährt: Softail Slim2015
Ralf ist offline Ralf
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 21.10.2010 aus Brühl

fährt: Softail Slim2015
Neuer Beitrag 05.04.2011 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Vielen lieben Dank für soviele Antworten und durchaus sehr guteLösungsvorschläge. !!!!!!

Werbung
Avatar (Profilbild) von monschikadai
monschikadai ist offline monschikadai · 123 Posts seit 02.04.2010
fährt: Wide Glide 2010
monschikadai ist offline monschikadai
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 02.04.2010
Avatar (Profilbild) von monschikadai

fährt: Wide Glide 2010
Neuer Beitrag 08.04.2011 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

nun ist auch die Hupe abgefallen. Gummilager ist abgerissen, die hat wohl die Vibration auch nicht geschafft.

Grüße

__________________
Let`s Ride und Grüße aus Augsburg

Grüße vom TöffTöff Freude

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.04.2011 11:57
Zum Anfang der Seite springen

wenn du mit den vibrationen durch bist kommt der rost, dann wasser im tacho, dann oelverlust am ventildeckel

großes Grinsen großes Grinsen Freude

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 08.04.2011 13:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
wenn du mit den vibrationen durch bist kommt der rost, dann wasser im tacho, dann oelverlust am ventildeckel

großes Grinsen großes Grinsen Freude

....ohne Gewähr auf die Reihenfolge Zunge raus

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von hugin
hugin ist offline hugin · 185 Posts seit 06.06.2010
aus Nahe FFM
fährt: 10er WG mit Penzl und 2in2 Krümmer
hugin ist offline hugin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von hugin
aus Nahe FFM

fährt: 10er WG mit Penzl und 2in2 Krümmer
Neuer Beitrag 10.04.2011 09:46
Zum Anfang der Seite springen

jetzt hat es mich auch erwischt ( großes Grinsen aber immerhin erst nach 4400 km cool ) und nun gibt es ein kleines Schild großes Grinsen großes Grinsen

Gruß, Chris

__________________
Grüße, Chris

Zunge raus großes Grinsen Zunge raus ich bin eine Signaturgroßes Grinsen Zunge raus großes Grinsen

Zornwolf ist offline Zornwolf · seit
Zornwolf ist offline Zornwolf
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.04.2011 11:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi
Zitat von Saarländer
wenn du mit den vibrationen durch bist kommt der rost, dann wasser im tacho, dann oelverlust am ventildeckel

großes Grinsen großes Grinsen Freude

....ohne Gewähr auf die Reihenfolge Zunge raus

Kann ich so unterschreiben!

Bin schon bei Punkt 3 Freude

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.04.2011 12:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI
Falls es Dir als Kissenunterlage zu hart ist, kannste es auch so lösen...
Hab's auch ohne Gummi hinbekommen Augenzwinkern

Guggst Du:

Die Schraubzwingenmontage hält aber nur 250 km großes Grinsen

LETTI ist offline LETTI · 10621 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10621 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 10.04.2011 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Hast Recht, Bruchi! Nach 251km sind sie abgeflogen... Jetzt lass ich sie einfach weg fröhlich

__________________
BRC #2

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 11.04.2011 08:18
Zum Anfang der Seite springen

Nach 7.500 km habe ich immer noch keine Probleme mit meinem Nummernschild. Aber ist jetzt auch egal - wird sowieso demnächst gegen ein Kleineres getauscht. Augenzwinkern

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Avatar (Profilbild) von "Heidi"
"Heidi" ist offline "Heidi" · 450 Posts seit 15.08.2010
aus Geilenkirchen
fährt: 2009 FXCW Rocker
"Heidi" ist offline "Heidi"
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von "Heidi"
aus Geilenkirchen

fährt: 2009 FXCW Rocker
Neuer Beitrag 11.04.2011 09:27
Zum Anfang der Seite springen

verwirrt mmmmhhh..hab an meiner Rocker das Kennzeichen einfach mit 2 popels Schrauben an den Halter gepappt...hält bis jetzt 3500 Km und kein Riss zu sehen.......n blechernes dröhnen beim Gas geben ist aber wohl zu hören....Mein Mondeo ist wegen der scharfen Kanten am Kennzeichen nicht über den Tüv gekommen geschockt verwirrt Verkehrte Welt Baby Gruß an alle..Harald

__________________
Baby Kein Schwanz wird so hart wie das Leben großes Grinsen

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gepäckträger vs. Nummernschild
von fred
9
10319
27.06.2020 16:50
von Big-Al
Zum letzten Beitrag gehen