Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Kühlmittelschlauch

Avatar (Profilbild) von Vitamin T
Vitamin T ist offline Vitamin T · 80 Posts seit 13.06.2006
aus Winterthur CH
fährt: VRSCDX Night Rod Special 07
Vitamin T ist offline Vitamin T
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 13.06.2006
Avatar (Profilbild) von Vitamin T
aus Winterthur CH

fährt: VRSCDX Night Rod Special 07
Neuer Beitrag 25.07.2006 07:59
Zum Anfang der Seite springen

Als "Neuer" grüsse ich Euch, bin 30 Jahre lebe in der Region Zürich und fahre eine 06er V-Rod.

In den nächsten Tagen werde ich die beiden seitlichen schwarzen Kühlmittelschläuche mit einem Chromstahlgewebeschlauch verschönern. Kann mir jemand sagen was passieren wird wenn ich die Klemmbriden entferne? Muss ich zuerst das Kühlmittel ablassen, oder geht das ohne?

Freue mich auf einen Tipp

Avatar (Profilbild) von Dundee
Dundee ist offline Dundee · 158 Posts seit 26.04.2006
aus Neuwied
fährt: Dyna Wide Glide Bj.04, Heritage Softail Classic Bj.2011
Dundee ist offline Dundee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
158 Posts seit 26.04.2006
Avatar (Profilbild) von Dundee
aus Neuwied

fährt: Dyna Wide Glide Bj.04, Heritage Softail Classic Bj.2011
Neuer Beitrag 25.07.2006 08:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Vitamin T
Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich denke das dein Problem von den V-Rod Bikern beantwortet werden kann.

Dennoch wünsch ich dir viel Erfahrungsaustausch hier.

Gruß
Dundee

TomL ist offline TomL · 73 Posts seit 27.04.2006
aus Küsnacht
fährt: VRSCB
TomL ist offline TomL
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 27.04.2006 aus Küsnacht

fährt: VRSCB
Neuer Beitrag 25.07.2006 08:56
Zum Anfang der Seite springen

hallo VitaminT

Es fliesst einfach etwas Kühlflüssigkeit raus, musst einfach nachher wenn der neue Schlauch montiert ist, etwas Kühlflüssigkeit nachfüllen.

__________________
Gruss Tom

Avatar (Profilbild) von Vitamin T
Vitamin T ist offline Vitamin T · 80 Posts seit 13.06.2006
aus Winterthur CH
fährt: VRSCDX Night Rod Special 07
Vitamin T ist offline Vitamin T
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 13.06.2006
Avatar (Profilbild) von Vitamin T
aus Winterthur CH

fährt: VRSCDX Night Rod Special 07
Neuer Beitrag 25.07.2006 09:15
Zum Anfang der Seite springen

Das heisst auf dem Ding ist kein Druck, die Brühe springt mir nicht gleich entgegen? Also ist klar, ich spreche von einem nicht bereits aufgeheizten Mopped, sondern im kühlem Zustand.

Avatar (Profilbild) von markus
markus ist offline markus · 310 Posts seit 08.01.2006
fährt: HD
markus ist offline markus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
310 Posts seit 08.01.2006
Avatar (Profilbild) von markus

fährt: HD
Neuer Beitrag 25.07.2006 09:27
Zum Anfang der Seite springen

Hy T

Willkommen hier bei den Rodern from good old Germany. Zu deiner Frage: Ich werde die Schläuchelein im kommenden Winter ebenfalls verkleiden. Grundsätzlich steht Kühlwasser ja nicht unter Druck. Nur durch das fördern der Pumpe wird flüssigkeit im Gegenspiel mit Wiederstand unter Druck gesetzt. Wenn wir Glück haben ist der Schlauch so am Nippel angepappt das gar nix raus kommt. Mal lesen was unsere Kollechen so sagen.

M

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 25.07.2006 10:30
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir kam nichts raus als ich die Klemmen entfernt hab , erst nachher ein bischen da ich vergessen hab die wieder richtig anzuziehen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Werbung